


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2009, 20:42
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: München / Frankfurt
Fahrzeug: E65 FL 730D
|
Hallo,
ich häng mich mal mit meiner Frage an diesen bestehenden Thread ran.
Ich habe das 6-Zylinder Standardsystem und bin mit dem Sound wirklich nicht zufrieden und würde da jetzt gern irgendwas machen.
also Logic 7 wirklich nicht nachrüstbar ?
Welche Alternativen gäbe es ?
Wäre bereit so 2,5 k zu investieren.
|
|
|
16.03.2009, 23:35
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Also für 2,5k muss es glaub ich nicht logic7 sein  ein wirklich guter hifi spezi baut dir für das geld eine viel bessere anlage rein.
LG Siggi
|
|
|
17.03.2009, 08:49
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: München / Frankfurt
Fahrzeug: E65 FL 730D
|
Zitat:
Zitat von siggigf
Also für 2,5k muss es glaub ich nicht logic7 sein  ein wirklich guter hifi spezi baut dir für das geld eine viel bessere anlage rein.
|
das würde ich dann unter "Alternative" verbuchen...
gibts hier im Forum jemanden der "guter hifi spezi " ist oder einen empfehelnswerten kennt ?
Raum München oder Frankfurt wäre Bedingung
|
|
|
17.03.2009, 10:26
|
#14
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Also für 2500€ bekommste bei einem guten Car-Hifi-Händler schon was feines eingebaut, da wirst du dem Logic 7 nicht hinterhertrauern.
Einbaubeispiele von X-ton Dortmund War schon ein paar mal da, ist wirklich ein guter Laden, denke die Einbauten, gerade an den hochwertigen Autos sprechen für sich.
Frag mal beim Epicenter nach Händlern, glaube da gibts sogar ein extra Händlerregister nach PLZ mit Empfehlungen.
Aber solange du nicht nach Mediamarkt oder "Kai´s-Garagen Hifi Lädchen" gehst, wirds schon gutgehen 
__________________
|
|
|
17.03.2009, 11:02
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: München / Frankfurt
Fahrzeug: E65 FL 730D
|
Aber wie ist das dann mit der Steuerung ?
Im Auto ist doch alles fest und integriert hinterlegt. Ist es dann so, dass da "nur" Verstärker und Boxen eingebaut werden ?
Die EQ-Funktionen müssten doch über das festeingebaute "Radio" kommen
"Kai´s-Garagen Hifi Lädchen" lol , nein sowas nicht
|
|
|
17.03.2009, 12:11
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Uh, da kann ich gar nicht die gleiche Meinung vertreten, wie einige hier.
Logic7 ist ein himmelweiter Unterschied.
Du hast irgendwas um die 14 Lautsprecher verbaut, incl. Subwoofer unter den Vordersitzen und einem Center auf dem Armaturenbrett.
Dazu gibts 4 Verstärker und mehrere hundert Watt Leistung (irgendwas um die 360 bis 400 Watt).
Es gibt wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten für den Klang, und Surround Sound.
Kein Vergleich zu herkömmlichen Serienanlagen, um Welten besser als das DSP im E38 und Logic 7 macht richtig Spass.
Keinen E65 ohne kaufen, wenn Du Wert auf top Sound legst.
|
|
|
17.03.2009, 12:46
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: München / Frankfurt
Fahrzeug: E65 FL 730D
|
aktuell geht es darum einen ohne Logic7 fit zu machen
|
|
|
17.03.2009, 14:07
|
#18
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Es geht! Sogar wesentlich besser als das Logic7.
Ich habe mich in der Vergangenheit viel mit Car-Hifi beschäftigt und auch immer eine Anlage im Auto gehabt, es gibt sehr viele Komponenten die sich hinter dem Logic 7 rein garnicht zu verstecken brauchen (Brax, Andrian Audio, etc) Der Einbau und die Abstimmung eines EQ sind auch im Zubehör kein Problem, auch Sourrund Sound ist kein Thema.
Natürlich bekommt man solche Sachen nicht im Mediamarkt und ordentlich eingebaut muss das ganze auch werden, ist aber alles machbar, siehe meinen Link zu x-Ton.
Die Steuerung mit dem Serienradio sollte auch funktionieren, einen EQ kann man dazwischen schalten.
Geh wie gesagt einfach mal in das Epicenter-Forum, such dir einen guten Händler und sprich das mit dem durch.
|
|
|
17.03.2009, 14:11
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: München / Frankfurt
Fahrzeug: E65 FL 730D
|
bei Epiccenter habe ich mein Anliegen bereits dargelegt und mit Xton stehe ich bereits in Kontakt.
Vielen Dank bis dato. Ich bin aber weiterhin dankbar für hilfreiche meinungen und Tipps. Vor allem hab ich immer gern noch einen Vergleichsanbieter - wenn möglich in Frankfurt oder München - ist aber keine Bedingung.
Geändert von JanAsmus (17.03.2009 um 14:18 Uhr).
|
|
|
17.03.2009, 15:02
|
#20
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
HiFi-System Professional LOGIC 7
13 Lautsprecher, 2 wirkungsgradoptimierte Zentralbässe, 9 Endstufen mit 420 W Ausgangsleistung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|