


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2007, 05:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Nachdem ich mit den Spulen nun ja schon ein gutes Jahr rumalbere, ca. 1mal im Monat, tauschte man prophylaktisch alle 12 (zumindest die Aussage des Meisters, vielleicht um mich zu beruhigen), 1 Woche später meckerte er schon wieder 3 an, wurden getauscht, 4 Wochen ging alles gut............... am Donnerstag ist er wieder in der Werkstatt. Bin Mitte Mai in Urlaub - teilte BMW schon mit, dass wenn er nur einmal muckt ich ihn in Marseille in den Hafen stelle und so lange mit dem Schlüssel in der Hafenkneipe spiele bis er wieder von ganz alleine funktioniert. Ist ein echtes Trauerspiel.
Ich denke dass die Isolation der Spulen zu dünn ist und beim kleinsten Rülpser durchschlagen..................
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
30.04.2007, 09:00
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich frage mich nur, warum das dann bei meinem erst bei KM Stand 70.000 los geht.
Und dafür, dass da bei Dir @Jinx permanent die Spulen durchhämmern, gibt es ja relativ gesehen auch wieder wenig Beschwerden der anderen E65 Fahrer....
|
|
|
30.04.2007, 09:10
|
#13
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
, gibt es ja relativ gesehen auch wieder wenig Beschwerden der anderen E65 Fahrer....
|
Moin Axel,
das ist ja die Crux mit der Kiste, woanders wurde sich totnachgebessert, ohne daß es irgendwie von nennenswertem Erfolg gekrönt worden wäre und man sich wirklich fragt, ob die Karre verhext sei...
Das war ja das Thema der ersten Baujahre...Bedenke bitte, daß auch Dein Auto möglicherweise mehr in der Werkstatt gestanden als gefahren ist, aber jetzt, wo wieder Nutzung anliegt, beginnen auch wieder die kleinen Leiden.
|
|
|
30.04.2007, 09:15
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Naja Thilo,
die Sache ist halt, dass der Wagen von 2001 bis 2007 gerade mal 60.000 KM bewegt wurde, und nun bei mir innerhalb 2 Monate 10.000 KM gefahren wurde.
Da kommt halt vermutlich schnell mal alles hoch, was vorher vielleicht noch so ging, da der Wagen sehr geschont wurde.
Das Autohaus, wo ich den Wagen her habe kennt den Wagen weil sie Erstauslieferer waren, auch der bisherige Besitzer hat den Wagen dort warten lassen.
Ergo haben sie die gesamte Historie und kennen den Wagen.
Sie schwören, dass ausser einem Naviaustausch bisher nichts dran war.
Die tun sich ja auch selber keinen Gefallen damit, wenn sie mir das verschweigen, da sie alle bisher aufgetretenen Fehler auf Kulanz (und somit Eigenkosten) beheben.
Da hätten sie auch ansonsten gleich mal alles Bekannte durchsehen können, wenns da was gegeben hätte, und es beheben können.
Das wäre ja kein Unterschied für die gewesen, da sie die Kosten ja nun so oder so haben.
Auch machen die mir alles andere, als den Eindruck zu erwecken, dass dort in irgend einer Weise unseriös gearbeitet werden würde, denen ist das selber peinlich.
Da nun ja auch alles behoben ist, und bis auf die Zündspule (die ja an sich kein Akt ist) alles bestens funktioniert, habe ich Hoffnung, dass das Fass nun erst mal zu ist.
|
|
|
30.04.2007, 10:10
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
die Sache ist halt, dass der Wagen von 2001 bis 2007 gerade mal 60.000 KM bewegt wurde, und nun bei mir innerhalb 2 Monate 10.000 KM gefahren wurde..
|
Axel,
da können die schwören, was sie wollen....Die Antwort hast Du Dir ja schon selbst gegeben:
Im Grunde hast Du der Standuhr Feuer unterm Allerwertesten gemacht und den Wagen als Fahrzeug genutzt.
Die Gründe, warum vorher damit nicht gefahren wurde, bleiben weiterhin im Dunkeln.
Der Wagen hat sich um die Fehler herum gestanden und Dein Fahren der letzten Wochen zeigt ja, daß (u.a.) die Zündspulen offensichtlich nicht standfest sind.
Auch wenn es nicht unbedingt auf Dein Mobil zutrifft: Frag doch mal nach, wie häufig der Fehlerspeicher ausgelesen wurde und die Fehlerkategorie "sporadisch" ist immer schwer einzugrenzen.
Vielfach wurden die von "sporadischen" Elektronikdefekten betroffenen Fahrzeuge zunächst bis zur "Selbstgenesung" abgestellt, weil nicht immer eine Lösung greifbar war.
Wie ich schon weiter vorn schrieb, nicht jede Maßnahme wurde auch automatisch durchgeführt, bei manchen ist erst das Auftreten des Fehlers Anlaß zum Handeln und mit knappen 10tkm p.a. ist die Zeit bis zum Auftreten u.U. lang.
|
|
|
30.04.2007, 11:00
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Naja klar, man kann nicht reinschauen.
Wenn aber die Zündspulen beim E65 so heikle Teile sind, dann wundere ich mich, dass keine am Lager war...die haben da auch durchaus ab und an E65 in der Werkstatt.
Egal, er wird heute fertig, und dann lass ich mich mal überraschen ob es nun alles hält...ansonsten bin ich ja mit dem Wagen absolut zufrieden nachdem nun die Elektr(on)ik gut funktioniert.
|
|
|
03.05.2007, 14:01
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Keine Probleme
Mein E65 ist aus 10/05 hat bis jetzt 45 tkm und war einmal beim Ölwechsel und eine Inspektion. Im Juli kommt der neue, insofern hatte ich entspanntes Fahren 
|
|
|
03.05.2007, 14:43
|
#18
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Gruß vom minifahrenden Red, der die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben hat, dass der Bimmer endlich stabil gesundet.....
|
Naja...
Solange die Dir kein Mini-Fahrrad auf Kulanz in den Kofferraum legen, geht´s ja noch...
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.05.2007, 14:59
|
#19
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Ich durfte am Wochenanfang eine Probefahrt mit einem 745i genießen, wobei nach einigen KM eine gelbe Kontrolleuchte mit Motorsymbol aufleuchtete und mich an diesen Artikel erinnerte.
Premium Selection wurde hier vermutlich falsch verstanden ... 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
03.05.2007, 16:37
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von tomblue
Mein E65 ist aus 10/05 hat bis jetzt 45 tkm und war einmal beim Ölwechsel und eine Inspektion. Im Juli kommt der neue, insofern hatte ich entspanntes Fahren 
|
Du hast ja auch keine Zündspulen
Ich hatte mal einen 730D Facelift als Leihwagen - meiner Meinung nach absolut untermotorisiert und außerdem zu brummig - also mir kommt kein Diesel ins Haus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|