Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2006, 18:01   #1
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bmw730dmx
Das war ironisch, das müßtet Ihr beide doch verstehen ... ....
.... Durchschnittsgeschwindigkeit von 138 kmh ??
Nö....,
wir doch nicht....(mal für Klaus H. ganz frech mitgesprochen...)

Auf den Schreck muß ich mir erst mal was einwerfen....
(Vetreter & 7er soll ja nicht gehen, aber ein 535d touring, der deutlich teurer im Leasing sein kann, wird akzeptiert)....


Das Durchschnittstempo ist ordentlich....
Ein ICE wäre zwischen HH & MUC nicht wirklich schneller
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 11:25   #2
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von bmw730dmx

@Jarder:

Also ich lade gerade meine Musterkoffer ins Auto und fahre gleich nach Bochum - und morgen früh wieder zurück - zusammen etwa 1000 km.

Wir sehen uns dann an der Tanke - ach neh, ich muss ja gar nicht tanken

Das ist wohl der Unterschied - der einem auch zugutekommt, wenn man kein Vertreter ist wie ich.

Gruss HJ
Der V8-Benziner-Fahrer genießt die 1000 km Fahrt und du die 3 Minuten an der Tankstelle. Das ist der Unterschied.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 11:22   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

730d = sehr sparsam, viel Drehmoment, aber leichte Anfahrschwäche und (aus meiner Sicht) größter Nachteil: Brummig, dieseltypischer Klang eben, vor allem beim Anfahren und Beschleunigen deutlich zu vernehmen. Da soll's aber indolente Leute geben, die das überhaupt nicht stört. Mich schon. Mein nächster wird deswegen wieder ein Benziner-V8

740 d = Deutlich kräftiger und kultivierter, immer noch gaaanz leichte Anfahrschwäche. Hat bei auto, motor und sport im 100.000km-Dauertest super abgeschnitten.

735i vs. 730i: Der 735i hat halt - bei wohl ähnlichen Fahrleistungen - den schöneren V8-Sound und der 745i macht so richtig Spaß.

Bei deiner Fahrleistung ist aber ein Benziner wohl erste Wahl. Mein subjektiver Tipp: 745i/750i
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 14:00   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G
730d = sehr sparsam, viel Drehmoment, aber leichte Anfahrschwäche und (aus meiner Sicht) größter Nachteil: Brummig, dieseltypischer Klang eben, vor allem beim Anfahren und Beschleunigen deutlich zu vernehmen. Da soll's aber indolente Leute geben, die das überhaupt nicht stört. Mich schon. Mein nächster wird deswegen wieder ein Benziner-V8
hi
das stimmt zum teil aber beim facelift 730d ist davon nichts mehr zu hören,er geht deutlich besser und viel ruhiger zu werke...
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 19:24   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die 1000km sind sicher ein Wort. Aber eine Tankpause tut auch mal gut.
Wie Klaus H. bereits schrieb, ein 7-er hat selten was mit dem Verstand zu tun, wer so was fährt ist auch in gewisser Weise technikverliebt/bescheuert/extravagant... (sucht Euch was aus) und bereit, viel Geld für etwas auszugeben, was man auch preiswerter bekommen kann.

Ich habe auch über einen Diesel nachgedacht, bei 45-50 tkm/a wäre der sicher für mich auch geringfügig wirtschaftlicher.

Aber ein Benziner ist halt doch was anderes, aber ich hatte vorher einen e38 V12 und bin was die Laufkultur angeht entsprechend versaut, da wollte ich einfach nicht in die Heizöl-Fraktion.
Und mein V8 lässt leistungsmässig keine Wünsche offen.

Aber wer die Wahl hat , hat die Qual. Und es gibt ja entsprechende Alternativen in der Motorisierung und für jede gibt es gute Gründe, sie zu wählen oder auch nicht.

Letztendlich muss das jeder selber entscheiden. Mit den Extras geht der Spass ja schliesslich weiter. Da kann man ebenfalls lange über Sinn oder Unsinn einer autom. Heckklappe etc. philosofieren.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group