Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2005, 18:11   #1
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

@carosassone

Hi wenn du soundorientiert bist dann erhoffe dir nie das irgendeine Automobilmarke jemals guten Sound ins Auto bringt.

Egal ob ProLogic 7 Schrott oder Hifi Paket= alles Schrott.

Falls du den 760 behälst und guten Klang willst dann empfehl ich dir folgenden Link

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick

Görlich Lautsprecher und Genesis Endstufen sollten dein Problem lösen

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 18:08   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von buddi
Pille, das muss an Deinem Job liegen.... das Ding sieht aus wie ein Zäpfchen
Moin!
Stimmt, ich habe da mehr von rumliegen....
Ich könnte ein paar Zäpfchen abgeben, zum Einführungspreis

Es geht beim C6 nur ums Design, beziehungsweise, die bisherigen verzweifelten Versuche von Citroen, an die Designikone DS anzuknüpfen....der CX war ein letzter Rest davon, danach war/ist Feierabend.

Der C6 verdreht (momentan) den Leuten den Kopf, das ist ja auch so gewollt:
zunächst auffallen....später gefallen (vielleicht).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 19:17   #3
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von pille
C 6 sieht lecker aus..... ein Hingucker
Finde ich auch... Hat was!!

Mal abwarten, wie der Kombi aussieht..?

Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 20:20   #4
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Moin, Carosassone,

ich kann deinen Ärger voll nachvollziehen. Auf sein Auto muss man sich absolut verlassen können; nicht nur bei einem 180.000 Franken teuren
Premiumfahrzeug! Nichts ist ärgerlicher als die unproduktive Zeit, die man auf dem Weg in die Werkstatt und mit dem Warten auf den Service verliert .

Für mich, der das alles mit der Premium-Marke Audi und einem völlig desolaten A6 2,7 T Quattro Tiptronik erlebt hat, kommt auch noch eine psychologische Komponente hinzu: Selbst wenn dass Fahrzeug ausnahmsweise mängelfrei unterwegs ist, horche ich in das Auto hinein und warte geradezu auf den
nächsten Defekt .

Auch die von dir ins Auge gefasste Alternative kann ich als alter Citroen-Fan gut verstehen: Der neue große Franzose! Der Große Citroen! La C6! Was für ein Traum , jedenfalls das Exterieur! Endlich ein würdiger Nachfolger für die Göttin und meinen persönlichen all-time-favorit CX.

Leider kann das Armaturenbrett mit der Mittelkonsle á la Peugeot 407 und das unzureichende Motorenangebot nicht ganz mit dem glänzenden äußeren Auftritt mithalten . Der V6-Diesel ist sicher ein wunderbarer Gleiter und technisch state of the art, aber es fehlt der auch künftig wohl nicht lieferbare 8-Zylinder oder ein innovativer Hybridantrieb.

Auch wird es definitiv keinen Break (Kombi-Variante) geben . Trotzdem:
Das Karrosserie-Design ist absolut gelungen.

Sorry, wenn ich im 7er-Forum so ins Schwärmen gerate... aber ich bin eben fast 15 Jahre große Citroen-Limousinen gefahren. Mal sehen: Vielleicht wird der C6 ja mein nächstes Alltags-Fahrzeug.

Grüße aus Hamburg

Björn
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 23:23   #5
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnM
Der Große Citroen! La C6! Was für ein Traum
Eh' bien, c'est le petit Francais, qui parle, n'est ce pas???


Pas de quoi, que la Déesse soit une des meilleures voitures de la monde...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 06:57   #6
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Zitat:
Zitat von Carosassone
Fazit: ich bin wirklich sauer (dazu braucht es bei mir einiges), und mein 760er wird bei nächster Gelegenheit abgestossen - mit weniger als 50'000 km. Schliesslich gibt es ja genügend Alternativen: Mercedes, Jaguar oder - warum nicht - Citroën! Ich werde auf jeden Fall meine Wahl im Forum bekannt geben und freue mich schon darauf, virtuell gelyncht zu werden.

Carosassone, trotzdem mit den besten Wünschen fürs neue Jahr an die Gemeinschaft
Citroën: Warum nicht?

Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 20:35   #7
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Lieber Citroen wie Bmw !

Seid Gegrüßt im Club der Ahnungslosen!

Habe 4 Citroen gefahren .Kannte jeden Mechaniker beim Vornamen.
Alles lauter Neuwagen . Wirklich sehr zu Empfehlen.

Laut Citroen ist der Weg das Ziel.
Habe es immer mit Bauchweh erreicht.
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 07:26   #8
Hayabusa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hayabusa
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Citroën: Warum nicht?
Hi,

ich hatte einen C5 Kombi für die Firma geleast. KM-Leasing wollte die Niederlassung nicht machen, nur Restwertleasing. Bin ich Depp drauf reingefallen. Resultat ist, dass die nun einen Haufen Geld nachgezahlt haben wollen, weil der kalkulierte Restwert (vor zwei Jahren) und der heutige Restwert um 25% differieren. Wegen "schlechter" Marktlage. Demnach hätte die Kiste Leasingkosten von 0,65 €/km erzeugt! Mehr als mein 745d! Qualitativ war das Auto auch nicht der bringer, viele kleine Mängel und sehr unausgereift.



Zum Thema zurück:
mein 745d hat nun fast 10.000 km runter und noch kein einziger Mangel ist aufgetreten. Ich bin voll zufrieden!
__________________
;-) Gerry
Hayabusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 09:07   #9
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Waaaas? 10.000 km und noch kein Mangel?

Das würde ich als BMW-Marketing aber mal richtig hervorheben.


Zitat:
Zitat von Hayabusa
Hi,

...
mein 745d hat nun fast 10.000 km runter und noch kein einziger Mangel ist aufgetreten. Ich bin voll zufrieden!

Geändert von Dr. Kohl (30.12.2005 um 10:09 Uhr).
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 10:04   #10
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Carosassone
Tschuldigung, wenn ich mal Luft rauslassen muss. So langsam habe ich die Nase vom so genannten (selbst ernannten) Premium-Anbieter BMW voll. Es vergeht kaum ein Monat, dass mein 760er nicht irgendwelche Probleme macht. Und ich spreche dabei nicht von überflüssigen elektronischen Spielereien, die ausfallen, sondern von fundamentalen Funktionen, welche auch bei einem zehnjährigen Ford Fiesta keine Probleme machen. Einige Beispiele:
Getriebe
… das ist eine lange Geschichte, die ich hier nicht mehr wiederholen will (BMW hat schlussendlich das Getriebe auf Garantie gewechselt, aber ich habe mich nicht nur endlos geärgert, sondern damit auch sicher mehr als 2 Tage Arbeitszeit verloren).
Innnengeräusche
.. das Armaturenbrett knarzt bei niedrigen Temperaturen, wie wenn es sich bei der Karre um einen Renault 5 mit 150'000 km handeln würde.
Qualität des Sounds
... ich weiss nicht, was Ihr in Euren 7nern hört. Ich für meinen Teil bin sehr klassisch orientiert und höre sehr häufig Klaviermusik oder Opern. Aber wenn bei einem Fortissimo von Brahms alles klirrt, oder die Holz-Applikationen bei jeder Soprano-Arie mitschwingen, so finde ich das weniger lustig: BMW soll Autos bauen, aber nicht Musik (mit)machen.
Türfallen … eine der hinteren Türen kann man nicht mehr öffnen - nun schon zum dritten Mal. Ist es denn so schwierig, eine Türmechanik zu bauen, welche nicht ständig ausfällt?
Und heute ganz neu
... Ausfall diverser Zündspulen bei einer Laufleistung von 40'000 km, so dass die meisten meiner zwölf Zylinder desertieren. Höchstgeschwindigkeit bergauf: 45 km/h, ich denke, ein Trabant bringt mehr und schüttelt weniger.
Auch wenn die Dinge alle auf Garantie gehen (und mein Garagist sehr nett und zuvorkommend ist), so ist das Ganze nervig und kostet vor allem Zeit (die ich nicht habe). Wenn man ein 180'000 Fränkli teures Auto kauft, das Nec plus Ultra erwartet und mit solchen Pannen konfrontiert wird, kommt man sich irgendwie verar… vor. Meine 4 Citroën XMs, welche ja in Sachen Qualität ein sehr schlechtes Image haben, waren um Klassen zuverlässiger als dieses teutonische Vorzeige-Automobil. Und auch mein Alfa 166, der ja auch einen schlechten Ruf hat, hat nie solche Probleme gemacht. Da die Vorgänger meines 760er (ein 740-er und ein 750-er, beide E38) in Sachen Qualität nicht über alle Zweifel erhaben waren, komme ich langsam zum Schluss, dass BMW offenbar ins Marketing mehr Geld reinsteckt als in die Qualitätssicherung.

Fazit: ich bin wirklich sauer (dazu braucht es bei mir einiges), und mein 760er wird bei nächster Gelegenheit abgestossen - mit weniger als 50'000 km. Schliesslich gibt es ja genügend Alternativen: Mercedes, Jaguar oder - warum nicht - Citroën! Ich werde auf jeden Fall meine Wahl im Forum bekannt geben und freue mich schon darauf, virtuell gelyncht zu werden.

Carosassone, trotzdem mit den besten Wünschen fürs neue Jahr an die Gemeinschaft
Das Auto scheint für Dich in Deinem Leben mindestens zum heutigen Zeitpunkt einen sehr grossen Stellenwert zu haben, da wird der 7er
das falsche Auto sein, ist ja Massenware auf hohem Niveau, was den
Absatz hauptsächlich über Leasing findet.

Mensch 180'000SFr.- für en 7er, wo bleibt der Aston Martin

Den Schüttelbecher Boxter-S am besten auch gleich mit an Zahlung geben.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er mit "Bösem Blick" - habe ich noch nie gesehen! John McClane BMW 7er, Modell E38 30 18.04.2006 11:22
Schon lange hier, aber nie vorgestellt heppinger Mitglieder stellen sich vor 16 03.01.2005 21:35
Tuning: habe solch eine Rückleuchte noch nie gesehen <<<<< ThomasD BMW 7er, Modell E38 4 01.09.2004 20:21
E23 Neuwagen bei ebay - noch nie zugelassen simpson BMW 7er, Modell E23 21 03.02.2004 01:38
Nie mehr Ölwechsel? JRAV Autos allgemein 2 11.11.2003 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group