


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2006, 20:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Digitales HYBRID Videomodul im E65
Zitat:
Zitat von 735imh
Bist du dir sicher, dass die Stecker passen? Ich habe heute ein TV Hybird Modul bei mir angeschlossen und hatte keinen Empfang. Gibt es vielleicht einen Adapterstecker oder muß ich die Stecker doch einfach mit etwas mehr Gewalt reinstecken? TV Modul kann jedenfalls nicht fehlerhaft sein, da ja das DVD abspielen mit dem Modul funktioniert hat.
|
Ich habe auch ein HYBRID digitales Videomodul gekauft - es hat die Teilenummer: 6 957295
Es funktioniert auf Anhieb, jedoch mit Einschränkungen:
DVD geht problemlos
TV - ich wohne in Stuttgart, da ist TV noch analog - geht nicht richtig: SchwarzWeiss Bild kommt, aber relativ schwach, keine Programmanzeige, nur Kanal-Anzeige (ch.35, ch.47 etc.) - kein Ton, nur Rauschen.
Kann es sein, dass die Antennenstecker nicht richtig eingesteckt sind? Was kann getan werden?
Viele Grüße
Alexander Stuttgart
|
|
|
14.02.2006, 17:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
|
Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
Kann es sein, dass die Antennenstecker nicht richtig eingesteckt sind? Was kann getan werden?
|
Das selbe Problem wie du hatte ich auch. Du brauchst aber nur die Plastikumrandungen der Antennenstecker entfernen, dann passen die Stecker ohne Probleme rein und du hast dann optimalen Empfang.
|
|
|
14.02.2006, 19:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Was kostet das Teil?
Gruß Martin
|
|
|
19.04.2006, 19:18
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Sch
Fahrzeug: E65-740d (11.04)
|
Immer noch Probleme mit Hybrid Modul
Hallo,
ich hatte schon einmal in einem anderen Thread eine Antwort von MOSTI bekommen, aber ich habe es immer noch nicht geschafft, mein Hybrid Modul an meinen E65 anzuschließen. Wobei der Anschluß an sich kein problem war, da alle Stecker identsich sind und das Gehäuse ebenfalls. Leider bekomme ich aber auch nur ein verrauschtes Analogbild von den ein oder zwei Sendern, die wir hier noch haben - mit dem Analog-Tuner war das Bild wesentlich besser - und bei den hier reichlich vorhandenen Digital-Sendern - ich bin sogar extra nach Hamburg gefahren - war leider überhaupt kein Empfang zu bekommen. Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich schwören, es handelt sich lediglich um einen Analog-Tuner. Es steht aber eindeutig Hybrid-Tuner (Hirschmann) drauf und das BMW Zeichen ist ebenfalls auf dem Aufkleber.
Was könnte ich jetzt noch machen ?
Ein sehr freundlicher vom Freundlichen in einer großen Hamburg-Niederlassung hat mir den Tipp gegeben - aber ohne Gewähr - dass ich das ganze Auto flashen lassen soll (auf den neuesten Softwarestand updaten) und dabei den Hybrid-Tuner drin haben soll. Er könne sich vorstellen, dass dann alles funktionieren würde. Er meinte, das Riskio wäre gering, weil ich zwar ca. 2 Stunden Arbeitszeit a' 109,- Euro bezahlen müßte, aber selbst dann, wenn das nichts für den Hybrid-Tuner gebracht haben sollte, hätte ich dann einen 740D auf dem neuesten Softwarestand und das wäre allein schon die 220,- Euro wert. Kann ICH leider nicht beurteilen und außerdem ist es mir wichtiger, den Tuner zum Laufen zu bringen
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und überlege schon, ob ich den Hybrid Tuner wieder bei ebay reinsetze und mir die Settop Box von BMW besorge. Die hat zwar dann wieder eine Fernbedienung, aber ich kann leider meinen guten und auf Herz und Nieren getesteten Eastern 863T DVB-T Diversity-Receiver in den 7er nicht einbauen, denn mal ehrlich, wo sollen denn die beiden Antennen hin ? Vorher hatte ich einen AUDI A6 Avant und da habe ich sie schön unsichtbar an die getönten Seitenscheiben geklebt. Das geht beim 7er ja nun gar nicht. Also bleibt wohl doch bloß die blöde - bei 140 KM/h nicht mehr funktionierende und 650,- Euro teure - Settop-Box von BMW, weil man da die alten Antennen verwenden kann
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.
MfG Harry
|
|
|
07.07.2012, 17:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Zitat:
Zitat von MOSTI
Hallo,
Wenn das Videomodul aus einem 5er Kommt kann es sein das die Senderliste leer ist aber mit der Wippe doch alle Sender Schauen kann. Wobei der 5er und 7er die gleiche Teilenummer haben. Warum das so ist konnte ich noch nicht Klären.
|
Hallo,
habe folgende Frage dazu:
-Wie sieht es mit einem Hybrid Modul aus einem X5 BMW aus. Erwartet mich das gleiche Problem mit der Senderliste wie das Modul aus dem 5er oder könnte ich den bedenkenlos nehmen?
Teilenummer: 6986925 oder 9146608
Besten Dank im Voraus,
MasterX
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|