Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2025, 16:14   #11
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Wenn das einem mit dem Kontaktschalter egal ist der die Motorhaube überwacht -> einfach abstecken.
Dann denkt die Anlage pauschal die Haube sei geschlossen, ergo, keine Probleme die an dieser Stelle mit der DWA auftreten können.

Übrigens, wenn der Kontaktschalter dort kaputt ist funktioniert auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Automatic Hold nicht (im E65 wurde das noch als "Auto P" bezeichnet), das kann man dann im stehenden Zustand nicht einschalten und es schaltet sich selber automatisch aus wenn das Auto wieder zum stehen kommt. Und der Fehlerspeicher bleibt leer.
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2025, 16:02   #12
Piazzese
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2025
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (2004)
Standard

Vielen Dank für Eure Nachrichten!

Seit ich den Motorhaubenkontakt mit Panzerband umwickelt habe, ist alarmanlagenseitig Ruhe eingekehrt. Danke mahooja! Während der Fahrt auch keine plötzlichen Alarme mehr, daß die Motorhaube offen sei. Außerdem funktioniert "Automatic Hold" (Auto P) seitdem zuverlässig, früher nur so erratisch. Sajuk0 hatte also auch recht.

Markus525iTs Hinweis, Diagnosedaten auszulesen, nehme ich trotzdem gerne mit, ich hatte mir letzte Woche erst ein "iCarsoft BMM V2.0" besorgt - eigentlich nur, damit ich eine neue Batterie registrieren kann, was auch prompt geklappt hat, aber tatsächlich müßte das Ding ja auch zur Lösung anderer Probleme taugen.

Ich werde mich damit beschäftigen.

Herzlich

Arne
Piazzese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
alarmanlage


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie kann man die Alarmanlage deaktivieren? gladiator BMW 7er, Modell E38 94 25.09.2020 13:31
Alarmanlage deaktivieren Nipsi1979 BMW 7er, Modell E32 0 14.06.2020 07:22
Orig. Alarmanlage lässt sich nicht deaktivieren Labi BMW 7er, Modell E23 6 26.10.2018 18:40
RDC Deaktivieren - E65 Qarizma BMW 7er, Modell E65/E66 17 19.12.2014 14:24
Elektrik: RDC deaktivieren dieselspaß BMW 7er, Modell E38 22 18.11.2006 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group