Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2024, 20:26   #11
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von dirk750 Beitrag anzeigen
Ich habe die Dichtung im Lima Träger sogar 2mal gemacht, weil ich nacg dem ersten mal dachte ich hätte einen Fehler beim Zusammenbau gemacht.

Nervt richtig
Ich bin tatsächlich am überlegen ob ich nicht einfach die Schrauben noch mal einen Ticken mehr anziehen soll.
Drehmoment habe ich bis auf 4 der Schrauben eh keines gefunden gehabt, habe die anderen dann analog den vieren angezogen.

Und theoretisch arbeitet die Dichtung voll mit Anpressdruck. Vielleicht reicht der ja einfach nicht

Andererseits will ich auch keine Schraube aus dem Block reißen...

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2024, 20:56   #12
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

An meinem V8 habe ich diese Dichtung auch schon getauscht. Was ein Akt, wollte ich nicht täglich machen...wobei...nach dem 10. Mal hat man bestimmt extrem Übung und wird schnell :-)
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2024, 20:10   #13
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Kurze Info an die N73 Mitwelt: es war der Generatorträger bzw. die Profildichtung in jenem, insgesamt ca. 5h Arbeit und ist dicht!

Sonst keine Leckagen!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 09:30   #14
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Neues Update: er suppt immer noch vorne an der linken Bank...

Nun wurde insgesamt gemacht:

- Generatorträgerdichtung (siehe Beiträge weiter oben)
- alle O-Ringe Vanos-Ventile (insgesamt 8)
- Vakuumpumpe (auch hier eine symtomatische Undichtigkeit über Laufzeit)

Aber: er suppt immer noch irgendwo. Nicht so viel, das man den Verlust merkt über den Ölmeßstab, jedoch viel genug, dass es im Unterfahrschutz sichtbar wird.

Vermutung(en):
- Spannrollen (haben die einen Durchbruch im Stirndeckel?)
- Stirndeckel (Frage Demontage OHNE VD machbar?)
- Erneut O-Ringe Vanos-Ventile (ggfls. gequetscht beim Einbau, siehst ja nix...)

Andere Ideen, Hinweise, Erfahrungen?
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 11:35   #15
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Spannrolle hat keinen Durchbruch, die ist in den Block ansich geschraubt. Und das ist ein Sackloch - den Spanner habe ich erst am Wochenende gewechselt.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 15:50   #16
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Untersuche mal den Öldruckschalter, der war bei mir auch schon undicht, wobei der sitzt nicht links, sonder rechts (Beifahrerseite), zumindest beim 750i. Schräg unter/hinter der Vakuumpumpe.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 12:57   #17
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Update, auch wenn schon eine Weile her:

Es waren der linke obere Stirndeckel, der suppte. Und zwar gehörig!

Alles in Allem ein ziemlicher Aufwand, da ja das Ansauggeweih runter muss und einiges mehr.
Ergo wurde gleich beide Stirndeckel neu gedichtet inkl. VDDs, neuer Zündkerzen und Ansaugdichtungen. Die Rechnung naturgemäß gepfeffert hoch, aber dafür ist Knabe wieder dicht.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölverlust M60 drooper82 BMW 7er, Modell E32 12 16.03.2022 14:07
E32 740 V8 Ölverlust Kalimond BMW 7er, Modell E32 4 08.09.2013 12:05
Motorraum: Ölverlust chris84 BMW 7er, Modell E32 9 04.07.2006 17:31
Motorraum: Ölverlust M70 WILLI750I BMW 7er, Modell E32 0 23.07.2005 10:34
Ölverlust Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 2 12.04.2003 11:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group