Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2017, 11:18   #11
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Kann daher kommen. Muss aber nicht. Das deutet auf ein generelles Problem mit der Spannungsversorgung hin, kann aber auch nur ein Folgefehler sein. In welchem Steuergerät war denn der WakeUp Fehler eingetragen?
Da bei dir Bus-übergreifend die Eletronik spinnt, ist das ZGM ein heißer Tipp, da es die Kommunikation zwischen den einzelnen Bussen übernimmt, quasi als eine Art Dolmetscher.
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 11:37   #12
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ich denke die Batterie ist Tod,
wäre nicht das erste Fahrzeug!
Bei einer Unterspannung kannst du keine Diagnose durch führen,
die Obd-dose wird deaktiviert.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 11:44   #13
Pierre76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750li x drive 08.2011
Standard

Die Batterie wurde getestet sowie geladen damit dieser Fehler auszuschließen ist .
Pierre76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 11:55   #14
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Evtl. hat auch das Powermodul einen Treffer.
Woher kommst du denn?
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 11:57   #15
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Benzo, Bütlingen ist in Niedersachsen, weit weg von Dir
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 11:59   #16
Pierre76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750li x drive 08.2011
Standard

Aus Hamburg bin vor kurzem wieder in die Großstadt zurück gezogen.
Pierre76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 12:04   #17
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Shit, das sind dann doch paar km zu viel
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 12:11   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Pierre76 Beitrag anzeigen
Die Batterie wurde getestet sowie geladen damit dieser Fehler auszuschließen ist .
Das bedeutet noch lange nicht, dass sie in Ordnung ist .......
Was war denn das Testergebnis?????
Ich kann auch immer behaupten, dass ich gefahren bin - was zählt ist doch, ob ich angekommen bin.....

Wenn die Batterie tot ist - dann kann sie geladen werden wie du willst - sie bleibt tot.

1. Wie ist denn die Ruhespannung?
2. Was wird im Bordmenu angezeigt?
3. Geht das Kofferraumlicht SOPFORT an, wenn du ihn öffnest oder erst zeitverzögert?
4. Geht die Innenbeleuchtung zeitverzögert oder erst nach nochmaligem Druck auf die Öffnen-Taste am Schlüssel an?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 12:16   #19
Pierre76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750li x drive 08.2011
Standard

Licht Innenraum Kofferraum Licht standlicht funktioniert was das Ergebnis gewesen ist kann ich nacher schreiben fahre zu meiner Werkstatt wo der dicke steht und Frage da nach .
Pierre76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 13:25   #20
Pierre76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750li x drive 08.2011
Standard

Das steuergerät was geantwortet hat war das cas mit Klemme 15 Wake up Signal fehlt Zugriff auf komfortsteuergeräte möglich aber nicht für Motor, getriebe etc. Meine Werkstatt ist raus teilten sie mir gerade mit da sie nicht weiter wissen und nicht auf doof rumschrauben möchten ohne einen Anhaltspunkt zu haben was es sein könnte. Batterie ist okay wurde gemessen was hinten ansteht und was vorne ankommt so wurde es mir gerade erklärt .
Pierre76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group