Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2017, 11:09   #11
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Dachte ich auch.
Hab aber grade den Stecker des Aux am Quadlockstecker entfernt - Rauschen bleibt. Das Kabel scheidet also aus...
Wird dann wohl doch am ASK liegen :(
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2017, 11:53   #12
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Bei mir rauschte es mit dem Kabel.
Jetzt, mit dem Bluetooth Dongel, ist es "weg".
Zumindest höre ich nichts.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2017, 13:55   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

OT AUX
Ich kenne das Rauschen, wenn ich mein Handy (an der Windschutzscheibe als navi montiert) mit dem Kabel mit der 12 Volt-Steckdose verbinde.
Dann rauscht es im Radio.

Gibt es einen Weg auch DAS zu minimieren?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 09:23   #14
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
OT AUX
Ich kenne das Rauschen, wenn ich mein Handy (an der Windschutzscheibe als navi montiert) mit dem Kabel mit der 12 Volt-Steckdose verbinde.
Dann rauscht es im Radio.

Gibt es einen Weg auch DAS zu minimieren?
Das ist ein Masseproblem... Hier würde ein sog. Mantelstromfilter helfen, da die Masse des 12V Anschlusses eine Masseschleife erzeugt...
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 09:29   #15
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ich habs gestern getestet,das Rauschen hat weder meiner,noch das Original verbaute Aux von meinem Sohn sein Fahrzeug.
Bei einigen Fahrzeugen die ich nachgerüstet habe,konnte ich das Rauschen aber hören.
Ich vermute es liegt am Kabel.

Mfg Laki
Laki, hast du den 12V-Anschluss in der Mittelkonsole (Ablagefach)?
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 10:20   #16
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Servus,
nein habe ich nicht,aber bei meinem Sohn sein Fahrzeug ist dieser ab Werk verbaut.
Ich habe mein Kabel in der Oberen schublade verbaut,
jedes mal die Mittelarmlehne zu öffnen war mir zu blöd.
Meine komplette Hardware ist von Ende 2008,
das Aux kabel hat mich circa 25Euro gekostet,
es ist schon recht dick.
Alle die bei mir waren mit einem 5Euro kabel,
hatten keinen guten Sound,nicht mal Stereo würde ich behaupten
und gerauchst hat es auch.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 10:24   #17
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Alles klar, danke dir!
Das Ding ist ja, dass es bei mir auch rauscht, wenn ich den Aux-Anschluss am Quadlockstecker entferne... Damit kann as Kabel eigentlich gar nicht schuld sein...
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 10:49   #18
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Was ich gemerkt habe,
bei meinem Sohn sein Fahrzeug ist ab Werk eine AUX-Buchse verbaut,
wenn er ein minderwertiges Kabel anschließt rauscht es auch.
Wenn er sein Bose kabel anschließt,rauscht es nicht mehr.
Ist schon komisch mit dem Aux,
im moment bin ich zu Faul und es ist auch zu kalt,
sonst hätte ich den anderen Bildschirm schon längst verbaut.
Ich hoffe ja nicht,das der Bildschirm ohne Entstörfilter
gebaut worden ist,dann müssen wir nähmlich etwas dazwischen hängen!

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 11:26   #19
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Das weiß ich nicht, ehrlich gesagt.
Mir ist aber schon immer aufgefallen, dass mein Aux rauscht, egal mit welchem Kabel und auch wenn gar nix angeschlossen ist >< das nervt mich schon krass
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 13:22   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Benzo Beitrag anzeigen
Das ist ein Masseproblem... Hier würde ein sog. Mantelstromfilter helfen, da die Masse des 12V Anschlusses eine Masseschleife erzeugt...
Meinst Du so ein Typ würde helfen?
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/Schwaiger-Mant...telstromfilter

Ich hab keinen Typ gefunden, den ich in das USB-Kabel fürs Handy einschleifen kann.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Bremsenquietschen beseitigen jleyer BMW 7er, Modell E65/E66 1 29.04.2017 09:44
Elektrik: Weisser Anschluss am Fersenblech, neben Heckrollo-Anschluss. Wofür gedacht? AR25 BMW 7er, Modell E32 0 23.06.2016 12:44
Klebereste beseitigen elected Autos allgemein 11 06.04.2007 15:56
Heizungsmüffeln beseitigen... rengier BMW 7er, Modell E38 21 20.07.2005 11:09
Rauschen ! Bommi BMW 7er, Modell E38 5 23.03.2003 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group