


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.11.2017, 18:42
|
#11
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Da sitzt ein SG aber nicht für den Controller :-))
|
|
|
29.11.2017, 13:25
|
#12
|
goldjunge
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
|
iDrive Probleme
Ähnliche Probleme hatte ich auch schon. Menupunkte liesen sich nicht mehr anwählen, etc. Ich musste eine neue Hauptbatterie einbauen. Danach waren alle Fehler weg. E65 sind wirklich super sensibel was Batteriespannung etc. angeht. Gruß Thomas
|
|
|
01.01.2018, 09:34
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2017
Ort: Leubsdorf
Fahrzeug: E65-745i 09.2002
|
endlich geht wieder alles
erstmal allen ein frohes neues Jahr !
endlich habe ich mal Zeit gefunden und einen neune ( gebrauchten bei ebay für 35,- € ) Controller eingebaut - und da siehe : Ihr hattet Recht - alles geht wieder perfekt - danke für die Hilfe
ist zwar nicht kompliziert, aber schon 1-2 Stunden Arbeit
eines ist mir dabei aber noch aufgefallen - Ohne den Controller sind alle Einstellungen, die ich im EQ des Radios vorgenommen habe weg !
D.h. - konnte kaum Musik geniessen - aber nach dem Einbau des Teils, war wieder alles da - Sind die EInstellungen im Steuergerät des Idrive gespeichert ?
Bis dann
Grüsse vom Rhein - Hilibo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|