


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.07.2015, 22:32
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Diese "bördelfreien" Bremsleitungsverbinder mit Schneidring kannte ich bislang noch gar nicht.
Wäre ja eine tolle Sache, gerade für Stückelung langer Leitungen, unter dem Auto bördeln ist nicht immer angenehm.
Allerdings scheint es bislang Zweifel an der Zulässigkeit und wenig Erfahrungswerte zu geben?
|
|
|
01.07.2015, 22:46
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Ich hab das am E46 gemacht,vor den Hinterrädern wo der Bogen bis zum Anschluss am Bremssattelschlauch ist.
Von Hause aus sind die Verbinder auch schon verbaut,z.B. Über dem Tank sieht man auch diese Schneidverbinder.
Habe regelmäßig mit Hydrauliktechnik zu tun,da wird auch damit gearbeitet.
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/v....php?sb=153206
Hab dann auch gleich mit Schrumpfschlauch überzogen,hält ewig.
|
|
|
29.07.2015, 09:37
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
|
Inzwischen ist alles neu gemacht worden und ich hab wieder
mein Ziel, TÜV ohne Mängel, erreicht.
Viele Gruesse Paule
|
|
|
29.07.2015, 11:35
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
super - danke für die Rückmeldung
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|