


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.05.2015, 22:28
|
#1
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Mal ganz ehrlich was erwartet Du für 1000€  , das ist entweder ein Schlachter oder ein Restaurationsobjekt. Auch wenn der 7er "ein alter Hobel für kleines Geld ist" die Ersatztteilpreise sind und bleiben nunmal aus Luxusklasseniveau. Und wenn ich mir nen E38 für 1000€ kaufe, dann sollte mir klar sein das da noch so einiges an Rep. reingeht, denn der Wagen ist heruntergerockt und der Wartungsstau kostet richtig, alles andere ist ne Milchmädchenrechnung.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
12.05.2015, 22:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Das ging ja schnell...
|
Finde ich auch - die Technik kostet immer 2500€ und egal wie man sich wendet oder dreht ein E32 oder E32 kostet bis er ohne Stau auf der Bahn steht 4000€. Es können auch mal mehr sein, wenn es an EDC oder DSC geht.
Beim E31 ist es so, dass meine letztlich immer 5k verschlungen habe, bevor ich die Karren verkaufen konnte. Der 8er ist eben so eine Sache. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
11.05.2015, 22:42
|
#3
|
---
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
|
Ich würde schon mal nicht ein FL Exemplar nehmen ... die Rotten wie hülle , nehme mal lieber ein VFL mit M62 Motor .
|
|
|
12.05.2015, 03:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
|
Keine Sorge ich habe sicherlich nicht damit gerechnet für 1000€ den perfekten 7er zu bekommen und wenn du liest, was ich alles bereits gemacht habe war der Wartungsstau weg und technisch (bis auf das Fahrwerk) alles top. Ich bin da durchaus realistisch und habe genug Erfahrung um zu wissen was mich sowas kostet. Deshalb ist dieser hier eine Ratte geworden. Alles andere hatte er an Potenzial nicht mehr. Ich will aber keine Ratte mehr, so lustig das auch kurze Zeit war bzw. wenn ich soviel Geld noch in die Hand nehmen soll dann eben nicht mit ner Ratte als Ergebnis. Ist das deutlicher und verständlicher für euch? Ich muss dazu erwähnen das der 7er ein reines ab und zu mal Sonntags rausfahren Auto für mich ist. Vor ihm stehen 3 andere Autos die regelmäßig bewegt werden. Deshalb hätte ich eben jetzt lieber ein "Sammlermodell".
Oetti: Ich finde die Ersatzpreise eigentlich sogar human. Hab so manches mal gedacht die haben sich verrechnet weil ich mit viel mehr gerechnet wenn mal wieder Kofferraum voller Teile lag.
|
|
|
12.05.2015, 10:49
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du dann warte mal ab bis er in die Classic Schiene von BMW gerutscht ist, da werden dir die Augen übergehen. Wenn ich Teile für meinen 8er abhole legen die immer nen roten Teppich für mich aus. 
|
|
|
12.05.2015, 12:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
|
Ok da habe ich bei VW Classicparts auch schon so meine Erfahrungen gesammelt. Eine Verteuerung um 300% war da keine Seltenheit.
BTW: Wo du en 8er ansprichst. Ich brauche mir keine Illusionen zu machen sowas in meiner Preisklasse (bis 10k) zu finden, oder?
|
|
|
12.05.2015, 16:44
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du zu finden ist son 850, dann darfst du aber sicher nochmal min 5-8T Euro reinstecken. Weil die meisten dieser Hütten auf dem letzten Loch pfeifen, bzw. einen immensen Wartungsstau aufweisen, und der ist beim E31 extrem teuer!!
Für nen 840 mußt du allerdings eh mehr ausgeben, der ist durchweg teurer als ein vergleichbarer 850!!
|
|
|
12.05.2015, 20:41
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
|
Ach ne da stehe ich ja dann wieder vor dem selben Problem wie jetzt auch. Dann lieber ein E38 in Sammlerzustand fürs selbe Geld kaufen und bis auf weitere Wartung ruhe haben. Der E31 ist eben ein Jugendtraum seit meiner Lehre 1999. Mein Chef hatte 1995 seinen 850CSi neu gekauft und den hat er bis heute noch mit nicht mal 40tkm auf der Uhr. Was haben mich damals diese Softclose Türen fasziniert. Sorry ich schweife ab.
|
|
|
12.05.2015, 21:31
|
#9
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ja für die Acht brauchst Du entweder ein dickes Portmonai oder viel Ahnung beim Schrauben, am besten du hast beides. Auch eine wenig Masochismus hilft ungemein, aber was tut man nicht alles für so eine Diva!!
|
|
|
13.05.2015, 05:48
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
|
Setech: Ich bin in der Lage zu kalkulieren was dieser E38 verschlungen hätte bis er Top Zustand wäre. Das war aber von vornherein für diesen hier nicht vorgesehen. Der müsste restauriert werden. Der ganze Rost ist zwar entfernt aber der kommt wieder außer man tauscht die Teile aus. Somit müssten alle Türen getauscht werden, alle Kötflügel, Heckklappe und Motorhaube. Dazu die beiden Radläufe hinten, das Abschlußblech und rechte obere Ecke über der Rückleuchte. Da sind deine geplanten 2500€ schon weg und der ist dann nicht mal lackiert. Dazu muss über kurz oder lang die Hinterachse gemacht werden, das Getriebe, die Auspuffanlage und am Motor sind die Ketten fällig. Die nächsten 4000€ und immer noch nicht lackiert und ein Innenraum dem man jeden einzelnen der 311tkm ansieht.
Um es nochmal zu verdeutlichen, dieser E38 ist ein lustiges Spaßmobil gewesen und vom Zustand her auch nie als Basis für mehr anzusehen. Und soviel Zeit habe ich nun mal nicht um soviel Arbeit in diesen reinzustecken um daraus einen Topzustand zu machen. Er ist gerettet und technisch und optisch fit für weitere 2 Jahre aber das ist begleitetes sterben. Und letztendlich kommt ein neuer. Freitag schaue ich mir den ersten vielversprechenden Kandidaten an.
Oetti: Dickes Portmonai ist immer relativ :lach Schrauben kann ich aber ich bin eben Neu-BMWler das würde mir hier und da im Wege stehen. Eines Tages werd ich E31 fahren aber ich denke nicht jetzt :zwink
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|