


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2004, 10:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: bei Frankfurt
Fahrzeug:
|
Ich glaube das mit dem Leihwagen ist gar nicht so selbstverständlich. Soweit ich informiert bin bekommt man bei BMW nur in einem Versicherungsfall einen Leihwagen und dann ist das eine Motorisierung unter dem eigenen Wagen (d.h. z.B. 750er-->740er). In allen anderen Fällen ist das nur eine Großzügigkeit des Händlers.
Ich möchte mich nicht gleich hier im Forum unbeliebt machen, aber mir wird schlecht, wenn ich sowas lese. " Mein 7er war 1 Tag in der Werkstatt und ich habe "nur" einen 5er als Leihwagen bekommen!
Viele Grüße
|
|
|
03.02.2004, 11:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
bei den ganzen Software-Aufspielungen hatte ich zweimal 745i, einmal 735i, einmal 525i und jetzt als ich zum Ende der Gewährleistung noch ein paar kleine Wehwehchen habe beseitigen lassen hatte ich einen 730D-Mietwagen, wobei BMW die Kosten bis 100km übernommen hat. Ich hatte 125km, wurde aber nicht berechnet. Es war die Niederlassung Essen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
03.02.2004, 13:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Ersatzfahrzeuge
Guten Tag,
ich habe bei meinen vielfachen Werkstattbesuchen i.d.R. immer einen 7er bekommen. Da jedoch auch das Ersatzfahrzeug etliche Mucken machte (Ruckelndes Getriebe, Ausfall der Navi, Getriebnotprogramm, Ausfall Telefon) habe ich das letzte mal dankend abgelehnt und zu einem alten 5er gegriffen. Der fährt zumindest.
Der Aktuelle 7er ist mein siebtes 7er-Modell und wird aller Voraussicht nach das letzte sein. Habe einfach keine Lust mehr als Testfahrer für München zu handeln.
Gruß
Digger
|
|
|
03.02.2004, 13:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Also in einem Punkt kann ich über die BMW Vertretung nicht klagen.
Einen Leihwagen gibts immer, meist nur 5er, aber besser als nix. Und Kosten fallen auch nicht an.
Das ist das einzig gute wenn man 7er fährt egal wie alt, da die kosten fast gleich sind, ist der Service auch gleich.
Nur leider stehen die Werkstatt Rechnungen nicht im Verhältnis zur geleisteten Arbeit.
Gruß
Ralph
|
|
|
03.02.2004, 16:44
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: S500 Mercedes
|
Hallo,
bei Service oder nicht Garantie-arbeiten gibt es hier (Niederlassung) einen 3er compact.
Bei Garantie-Sachen gibts dann gleichwertig, sprich 7er oder neuer 5er.
Dumm ist nur, wenn beide Arbeitsbereiche anfallen. Die Bürokraten kommen dann immer mit 3ern daher.
Und seltsamerweise wird man schlechter behandelt, wenn man das Auto nicht dort gekauft hatte.
Auf die Weise kauf ich aber dann mein nächstes Auto bestimmt nicht da. Ich will doch umworben werden?
Gruß
MP
|
|
|
03.02.2004, 20:51
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Obersulm
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
|
. " Mein 7er war 1 Tag in der Werkstatt und ich habe "nur" einen 5er als Leihwagen bekommen!
Viele Grüße [/quote]
Hallo here_Rigo,
sorry, aber mit einem Tag Werkstatt ist es beim E65 nicht getan. zwei bis vier Tage ist normal. Das Aufspielen der neuen Software dauert ja schon einen halben Tag und während dieser Zeit darf am Auto nichts gemacht werden. (lt.Ausage von BMW)
|
|
|
03.02.2004, 21:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Servicewüste Europa ?
Ich hatte mal ein ein interressantes Gespräch mit einem Händler in Amerika.
Da bekommen Stammkunden das nächsthöhere Modell als Ersatzwagen. Wenn das nicht möglich ist , dann das gleiche Modell, aber mit der besseren Ausstattung. Man will ja beim nächsten Kauf etwas mehr verdienen. Ist natürlich von der Größe des Händlers abhängig.
gruss
romulus
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
|
|
|
03.02.2004, 22:34
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: bei Frankfurt
Fahrzeug:
|
Worüber ich nur ein wenig nachdenke, und was ich auch nicht unbedingt nachvollziehen kann ist, fühlt man sich denn in der Zeit, in der der eigene 7er in der Werkstatt ist (wegen mir auch 1 Woche lang) mit einem "nur" 5er wirklich schlechter. Ich bin der Meinung, dass man eigentlich froh sein kann, dass der "Freundliche" kulanterweise überhaupt einen Leihwagen stellt. Habe mich nämlich mal informiert, der BMW-Händler muss nur im Falle eines Versicherungsschadens einen gleichwertigen BMW (750er kaputt --> 740er) rausrücken. Alles anderen Fälle gehen auf Kulanz.
Oder gibt es auch andere Meinungen zu diesem Thema??
Viele Grüße
|
|
|
03.02.2004, 22:34
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2003
Ort: OWL
Fahrzeug: 545i E60
|
Also ich bin schon ganz zufrieden, dass es immer problemlos läuft mit den Ersatzfahrzeugen.
Für ein oder zwei Tage 5er oder 3er zu fahren empfinde ich nicht als allzu schlimm.
Dafür bekomme ich dann ja auch noch den Sprit und die Abnutzung des Fahrzeugs geschenkt.
Grüsse
RS
|
|
|
03.02.2004, 23:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..Ersatzwagen..
..bei solcher, absolut unbegründeten, Erwartungshaltung wird auch mir übel.
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|