


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2014, 08:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Bluetooth war erst ab FL ende 2005 als SA verbaut. Wenn es um einen VFL geht, dann geht es definitiv nicht. Will mann in seinem VFL trotzdem BT haben, muss ein VL Monitor, BT-modul und noch was her. So wird es zumindens im Forum geschrieben. Ich haben mich früher mit der Thematik auch auseinander gesetzt, aber leider nichts gefunden.
Ich selber bin auch mittlerweile auf einer e65 suche und womöglich wird es ein VL bei mir werden. Da es aber nicht jeder FL hat (SA 633) wollte ich hier die Gelegenheit nutzen, und
Erfahrene Mitglieder zu fragen, ob es kompliziert wäre und welche Komponente nachgerüstet werden müssen, um im FL die BT Funktion zu bekommen.
|
|
|
06.04.2014, 09:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Bluetooth im E65
Danke für Deine Antwort.
Meiner ist ein FL und Bluetooth funktioniert. Mir ist aber aufgefallen, dass der Empfang bei Überlandfahrten schlechter geworden ist, seit ich den Provider gewechselt habe und Bluethooth nutze.
Vorher hatte ich eine Twincard mit einem Nokia 6230i in der entsprechenden Schale immer im Auto. Das Nokia lief dann über die Ato-Außenantenne und der Empfang war wesentlich besser.
Daher meine Frage, ob bei Bluethooth die Außenantenne des Auto`s mit einbezogen ist.
Gruß
Swobi
|
|
|
06.04.2014, 09:24
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Wechsel den Provider :-)
Du kannst doch nicht 2 Sachen ändern, dies dann nur auf s eine schieben!!!
|
|
|
06.04.2014, 09:24
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei Bluetooth wird lediglich das Audiosignal auf die Autolautsprecher gelegt und das Mikro im Wagen gekoppelt.
Mit der Antenne hat das nicht wirklich was zu tun.
Aber das Thema Bluetooth ist im E 65 ohnehin ein eigenes, meiner hats zum Beispiel, kann damit aber nur den Hörer des Festeinbaus koppeln.
Erst 3 Monate später gabs dann wohl echtes Bluetooth im E65, welches dann aber auch noch nicht in vollem Fuktionsumfang kompatibel zu allen Handys war...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|