


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.08.2012, 21:51
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: BW
Fahrzeug: E65-750i bj2008
|
Abhocken
Hi,
Ich war 15 Jahre MB Fahrer, sei es Lampen Defekt......
Keine Ahnung was so kleinigkeiten war und der empf. Inspektion ist nicht fällig.
Egal von welche NL aus und ob c oder sl !
von der Rezeption aus wird ein Meister angerufen, und 5 min.spater steht er da und schaut sich die Sache an. Entweder er sagt mir das hat zeit bis zu nächsten Inspektion oder er tuts gleich austauschen oder bestellen, beheben. fertig.
Zu Vergleich:
E65 2. schlussel komfortzugang defekt, Zv ist i.O.
Habe ihn als laie noch gesagt batterie glaube ich nicht!
Erst warten und Rezeption sagte mir nach 25 min. Entweder 1 bis 2 std.warten oder Termin und konnte 2std. Dauern.
Nächsten Tag kommt der Meister und Meinte ich soll zu Zubehör warten und da einen neuen Batterie kaufen und wieder raus zu Auto selbst Probe.
Falls dann nicht Klapp nochmals zu ihn kommen, ich finde ihn dann dort da oder da und man kann dann .....ablesen.....!
Nach 45 min. Hin und her ist klar vergeht mir schon Lust. Dachte von bin ich gelandet.
bin ich nochmals zu Meister gegangen, Berichte ihn das das komfortzugang nicht klappte.
Wiederum sagte er mir ich soll ihm verfolgen zu anderen Halle da schauen die Jungs nach, ob man den komf.zugang neu prommgramieren kann!
Die Jung haben Werder es geschaut noch Interesse gezeigt, sagte
" nein. Neue Schlüssel kaufen"
Ich habe 2 Tage hin und her Gefahren und 2 Std. Bei BMW NL verbracht um zu erfahren das mein Schlüssel Defekt war, tolle Leistung.
Im Normalen falle, hatte ich das Auto gleich abgestellt und mit taxi weiter zu arbeit gefahren!
Zum Glück nicht.
Lg
|
|
|
06.08.2012, 17:45
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Bei unsanften Schalten hilft vielleicht ein Getriebereset.
Geht ganz einfach und kostet nix.
Zündung an und 30 Sekunden auf der Bremse stehenbleiben (Motor aus).
Hat bei mir schon sehr geholfen.
|
|
|
06.08.2012, 17:51
|
#13
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Abgesehen davon, dass ich das für ein Märchen halte (so einen Reset durchzuführen), soll man das Gaspedal durchdrücken...
Ein echter Reset geht nur über die Diagnose und mit anschließender Adaptionsfahrt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.08.2012, 19:56
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Gaspedal durchdrücken...
|
Richtig, hatte ich falsch in der Erinnerung.
Ob man daran glaubt oder nicht, spielt keine Rolle, denn es kostet keine Zeit und auch kein Geld.
Ich hatte zumindest emotional das Gefühl, das danach das Getriebe besser schalten tut.
Gibt auch hier einen Thread darüber.
|
|
|
06.08.2012, 21:50
|
#15
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von tran
Hi,
Ich war 15 Jahre MB Fahrer, sei es Lampen Defekt......
Keine Ahnung was so kleinigkeiten war und der empf. Inspektion ist nicht fällig.
Egal von welche NL aus und ob c oder sl !
von der Rezeption aus wird ein Meister angerufen, und 5 min.spater steht er da und schaut sich die Sache an. Entweder er sagt mir das hat zeit bis zu nächsten Inspektion oder er tuts gleich austauschen oder bestellen, beheben. fertig.
|
        
Mann bist Du ein Glückspilz, das habe ich beim Stern noch nie erlebt.
Gut ich war auch schon lange nicht mehr dort, aber von früher bin ich ganz was Anderes gewöhnt.
Nun gut, es kommt wohl darauf an, wo man hinkommt.  Ich wurde und werde von meinen BMW Werkstätten bestens bedient und Wartezeiten kenne ich nur von Ersatzteilen, die dauern meistens zwischen 4 und 21 Stunden. Ich kenne aber auch andere BMW Werkstätten, wo sowas wie bei Dir Gang und Gäbe ist.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
07.08.2012, 03:11
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: BW
Fahrzeug: E65-750i bj2008
|
Ich wurde und werde von meinen BMW Werkstätten bestens bedient
Hallo,
schön das zu hören,
und das tut mich etwas beruhigen.
dann hoffe ich nur noch für mich, viel freude am fahren und
auch dem Weg zur BMW werkstatt.
gruß
tran
|
|
|
07.08.2012, 03:16
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: BW
Fahrzeug: E65-750i bj2008
|
Getriebereset
hallo wilfried,
gute idee werde gleich probieren,
das kostet nur 30sek. zeit!
und sagt dir später ob das hilft.
danke
tran
|
|
|
09.08.2012, 11:57
|
#18
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Auch ich hatte probleme mit meinen Getriebe ,
es schaltete immer schlechter , heftiges Ruckeln von 1 in den 2ten und 5in6.
Letzten Monat habe ich einen Service in DO gemacht und bin sehr Zufrieden !!
Die 500Euro(incl.Hinterachse)sind sehr gut Investiert , Getriebe(obwohl schon 262Tkm)schaltet wieder Ruckfrei und Sauber!
Es haben 3,6 Liter Öl gefehlt , verursacht durch einen kleinen Leck in einer Leitung , was auch von den Dortmundern Repariert wurde ohne Aufpreis!
Toller Service!
Zum Getriebereset:
Es bringt wenn überhaupt nur kurzzeitig was.
Gruß,
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|