


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2012, 12:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von schutzschi
Danke für den Hinweis, habe gerade mal mein Profil aktualisiert. Zuvor hatte ich einen Phaeton mit dem kleinen V6, DER ging mal wirklich gar nicht gut. Sicher auch ein Grund, weshalb mir der 750 am Anfang richtig brachial vorkam.
Aber es kann trotzdem nicht sein, dass man mit einem 750 gegen einen 0815-Standard-3,0-Liter-Diesel gerade so mithalten kann. Da kann was nicht stimmen.
|
Bei deinem Wagen stimmt was nicht... Ich bin letztens (Pfingsten) mit meinem 745i von Berlin-Lindau 730km und zurück gefahren, ich habe alle aber auch wirklich alle audis zersägt
Es gabs reichlich A5 Tdi's und die aktuellen A6... Meine Tochter (15 jahre) meinte zu mir "Papa die Audi Fahrer denken alle das die einen Lamborghini fahren  Ist aber wirklich so 
Auch einen Alpina D3 Touring habe ich platt gemacht 180 -240 bin locker an ihn vorbei gedüst
Also ich weiss nicht, wenn ich auf der Bahn S aktiviere ist es vorbei mit den Audis
Gruß
Jugo
|
|
|
13.07.2012, 12:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Das hohe Drehmonent der Diesel ist das, was unseren Fuffis zu schaffen macht.
Wenn man aber rechtzeitig auf "S" oder auf manuell schaltet fahren die nicht davon. Im normalen Automatikmodus wird es in der Tat schwer.
Gruß
|
|
|
11.07.2012, 21:55
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
750 E65
Beschleunigung 0-100 km/h 5.9 sec
Beschleunigung 0-130 km/h 9.0 sec
Beschleunigung 0-200 km/h 20.3 sec
Somit kommen Deine Werte schon hin, der A5 hat anscheinend identische Beschleunigungswerte...
|
|
|
11.07.2012, 22:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Bis 200 kmh lasse ich mir das noch eingehen, aber ab da zählt nur noch pure Leistung. Und die hat der A5 nicht...
Ich gehe jetzt mal ins Bett und hoffe keine Alpträume von mich anblinkenden Smarts und Minis zu bekommen... 
|
|
|
11.07.2012, 22:20
|
#5
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Na, so dreist werden die wohl doch nicht sein.
Allerdings provozieren sollte man die kleinen Kraftzwerge auch nicht...
|
|
|
12.07.2012, 18:45
|
#6
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von TomS
750 E65
Beschleunigung 0-100 km/h 5.9 sec
Beschleunigung 0-130 km/h 9.0 sec
Beschleunigung 0-200 km/h 20.3 sec
Somit kommen Deine Werte schon hin, der A5 hat anscheinend identische Beschleunigungswerte...
|
Hier mal nen Video von nem A6 3.0TDI mit serienmäßigen 313PS.
Der Sprint geht bei Sekunde 4 los und 200km/h sind bei 22 Sekunden im Video erreicht. Macht also ca. eine Beschleunigung von 18 sec. bis 200. Man gebe einfach noch eine Sekunde Kulanz dazu und man ist trotzdem bei einem Wert knapp unter dem eines 750i.
Hier das Video: Audi A6 313cv Biturbo 0-260 - YouTube
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
12.07.2012, 18:49
|
#7
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Wenn mich bei 200 auf der Autobahn jemand überholen will
dann lass ich ihn. 
|
|
|
12.07.2012, 18:54
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das der A5-Fahrer verschwitzt und mit zittrigen Händen aussteigt, bezweifel ich mal ganz arg 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.07.2012, 19:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das der A5-Fahrer verschwitzt und mit zittrigen Händen aussteigt, bezweifel ich mal ganz arg 
|
Zumindest im Vergleich zum 7er wird er das. So bockhart und laut wie der ist (und der hatte noch s-line, was sich nicht wirklich positiv auf den Fahrkomfort auswirkt).
|
|
|
13.07.2012, 09:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
|
Jetzt wo ich das so lese dann sehe ich meine Begegnung mit nem SLK 55 AMG in einem ganz anderen Licht.  Habe mich noch geärgert das ich nicht vorbeikam aber weggefahren ist er mir auch nicht. Dann sind meine Pferde noch alle zusammen unter der Haube,schön!  Bei modernen Diesel mußt du dich schon ganz schön beeilen die Stemmen ein ganz schönes Drehmoment auf die Kurbelwelle und dann die Turbos ganz schwierig!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|