


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2016, 21:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (08.2002) LPG
|
Zitat:
Zitat von Artur2779
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem mit meinem ASK, und habe paar Fragen zu reparatur die ich selbst durchführen möchte:
• TDA 1562 die bei LOG 7 eingesetzt werden => passen die auch bei normale ASK-Ausführung ohne LOG 7  ?
• Wenn die TDA 1562 bei ASK-Ausführung ohne LOG 7 passen, wie ist dann Belegungsplan von den Lötkontakten. Oddysseus hat ein Foto geposten  wo die Kontakte durchnummeriert sind, kann man es eins zu eins übernehmen  ?
Besten Dank im Voraus
|
http://www.bnv-bamberg.de/home/ba184...20ersetzen.pdf
|
|
|
15.07.2014, 12:29
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E65-735i (10/2001)
|
ASK vorne reparieren
Hallo Zusammen,
das Bild unten zeigt die beiden ausgebauten Endstufen vom VFL des ASK vorne im Radio/CD-Player. Mir ist aufgefallen, dass zwischen den beiden Endstufen ein Bauteil fehlt (Vergleich zu anderen Bilden). Ich habe es schwarz eingekreist. Weiß jemand um welches Bauteil es sich es handelt und welche Funktion es hat?
Danke!
Gruß
Sascha
|
|
|
15.07.2014, 15:42
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Da sind 2 Bauteile
1x ein 100kOhm wiederstand glaube ich und
1x ein Temperatursensor ( welcher kann ich leider nicht sagen)!
MfG
|
|
|
18.03.2016, 07:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
|
hallo,
hat einer mal ne anleitung (pinbelegung) für mich um tda`s vom ask zu wechseln. da findet man garnichts.
MfG
Chicko
|
|
|
18.03.2016, 11:15
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Von rechts nach links gegen Uhrzeigersinn also 1-13!
|
|
|
21.04.2016, 13:57
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.08.2015
Ort:
Fahrzeug: E65 535iA 02.2003 LPG Prins
|
Ich habe ein Altgerät geschenkt bekommen, nachdem ich rausgefunden habe, dass man mein System umkodiert hat und somit kein Logic7 gespielt wird sondern nur HIFI.
Jedoch sind zwei Chips entfernt worden. Das es sich hierbei um den linken und rechten Bass handelt, habe ich bereits rausgefunden. Doch welche Endstufen gehören eingelötet?  Danke für die Antwort!
IMG-20160421-WA0001.jpg - directupload.net
|
|
|
07.10.2018, 08:19
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2016
Ort: Wonsheim
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
|
Hiiiiiiilfe
Ich sehe das das Thema schon etwas älter ist, brauche aber Dringend Hilfe was das Logic 7 angeht. 
|
|
|
22.10.2018, 16:21
|
#8
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Hey
Ich wollte die tage mal von meinem Onkel mein ASK reparieren lassen. Bei mir gehen die Lautsprecher auf der rechten seite.
Ich müsste wissen welche endstufe für welche seite zuständig ist? Damit ich die richtige wechseln lasse. Weiss das jemand?
Und bald dann hoffentlich finde ich einen Logic7 Verstärker.
Vielen Dank 
|
|
|
26.10.2018, 19:11
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Herxheim bei Landau
Fahrzeug: e65 B7
|
Das steht auf den Seiten zuvor. Soweit sollte man sich doch durchlesen können
Machen andere wie meiner einer ja auch um auf eine Lösung zu kommen.
|
|
|
02.11.2018, 22:36
|
#10
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Ich sehe da nur was von den Bässen Links und Rechts. Leider habe ich nichts gefunden welche Endstufe für Links oder Rechts im ASK zuständig ist
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|