Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2012, 21:44   #11
nbinnenstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 745 (06.02)
Standard

BMW ist jetzt bis zum Ventildeckel "vorgedrungen". Brandursache ungeklärt bisher und ich habe ihn nach pers. Meinung befragt. Er wüsste nicht bisher wo der Brand herkommt. Ich glaube ich selber Brauch dann da nicht gucken :-/

Die freie Werkstatt meinte eine defekte Zündspule sei der Übeltäter. Diese hat aber wie gesagt eine Woche nichts gemacht haben den Wagen nicht mal in die Halle bekommen da die Notentriegelung unbekannt war und sie ihn so nicht auf neutral stellen konnten^^
BMW sagt die brennt niemals von alleine.
nbinnenstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 21:54   #12
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Bei meinem e34 540 mit M60 wurde mal bei einem Ölwechsel der Dichtring vom Ölfiltergehäuse irgendwie falsch montiert, so dass dort das Öl ausgetreten ist.
Lief auch alles auf die Abgasanlage, ich hab´s dann im Rückspiegel blau qualmen sehen und dachte, der Motor ist platt. Hätte auch brennen können.
Auch ich hatte dann mangelnden Öldruck, vorher kam keine Meldung über einen zu geringen Ölstand.

Das ganze ruft ja schon nach Rechtsanwalt und Gutachter.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 22:36   #13
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Das ganze ruft ja schon nach Rechtsanwalt und Gutachter.
Der Meinung bin ich allerdings auch! Es wäre schon ein äußerst merkwürdiger Zufall, wenn das nicht irgendwie mit den Arbeiten der freien Werkstatt zusammenhinge.

Da es um viel Geld geht, sollte man eigentlich einen Gutachter einschalten - mit einer Rechtsschutzversicherung sowieso. Die Werkstätten sind überdies auch versichert.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 22:44   #14
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

@Claus Rechtschutz ist nicht vorhanden, trotzdem würde ich einen Gutachter einschalten.
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 00:29   #15
chiffonx
Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d VFL
Standard

Ich habe auch mal ein Problem gehabt und ein BMW Mechaniker wollte mir seine persönliche Meinung mitteilen. Ich weiß nicht, ob es nicht irgendwie verboten ist bei denen. Oder die haben einfach Angst, dass im Falle eine Prozesses du dich auf sie berufen würdest.

Ich würde auf jeden Fall der freien Werkstatt bescheid geben, dass du einen Gutachter einschaltest, da du überzeugt bist, dass sie daran schuld sind.
Vielleicht wollen sie sich dann mit dir auf irgendeine Summe einigen.

Also erst mal bisschen einschüchtern und wenn das nicht hilft, dann wirklich einen Gutachter einschalten und gegebfalls Anzeige erstatten.
Ich kann zwar nicht hellsehen, aber für mich klingt es so, als ob die Werkstatt was damit zu tun hat.

NATÜRLICH MUSST DU DAS SELBER ENTSCHEIDEN!
chiffonx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 00:58   #16
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von chiffonx Beitrag anzeigen
.... und gegebfalls Anzeige erstatten.
Man sollte schon etwas auf dem Teppich bleiben. Wegen was willst du die denn Anzeigen Da müsstest du schon Vorsatz nachweisen.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 07:14   #17
nbinnenstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 745 (06.02)
Standard

"auf dem Teppich bleiben"?

Ich möchte dein Gesicht sehen wenn dein Wagen direkt nach Werkstattbesuch in Flammen aufgeht^^
nbinnenstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 08:02   #18
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Naja aber nur weil was kaputt geht und man sich ärgert kann man nicht irgendwelche Leute anzeigen, damit jemand schuld ist
Klar kann das mit dem Werkstattbesuch zusammen hängen, aber klären und auch so klären das man mit dem Ergebnis was anfangen kann, kann nur ein Gutachter.
Also entweder selbst reparieren, verkaufen oder eben einen Gutachter beauftragen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 08:59   #19
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Wenns gebrannt hat, tritt doch die Teilkasko ein!
Wo ist da das Problem?

Oder wurde mal ein Vertrag über Internet gemacht?
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 10:15   #20
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von nbinnenstadt Beitrag anzeigen
"auf dem Teppich bleiben"?

Ich möchte dein Gesicht sehen wenn dein Wagen direkt nach Werkstattbesuch in Flammen aufgeht^^
Wüsste nicht, ob ich mich das so ärgern würde. Da ruf ich meine Versicherung an und gut ist.

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach Werkstattbesuch PDC ausgefallen V8 Steph BMW 7er, Modell E38 4 15.09.2009 15:55
Zufriedenheit nach Werkstattbesuch Axel BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 09.07.2008 11:47
Karosserie: Motorhaube lässt sich nach Werkstattbesuch nicht mehr öffnen silverpfeil BMW 7er, Modell E65/E66 11 04.01.2008 10:50
Schaden durch Werkstattbesuch? mfk BMW Service. Werkstätten und mehr... 13 06.12.2007 15:57
1. Werkstattbesuch nach einer Woche! BM-W BMW 7er, Modell E65/E66 27 30.07.2003 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group