Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Eggenfelden/Kirchberg: 230. Süd-Ost Rottaler
 Stammtisch in
 Eggenfelden am 12.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Langenselbold: 167. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 2. November 2024 im
 Restaurant
 Buchberggrill in
 Langen am 02.11.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2011, 21:04   #1
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
soso Südfrankreich da bin ich ja jedes Jahr kann ich nur empfehlen!

Falls ihr euch für Frankreich entscheidet, lasst es mich wissen
Frankreich - nur wenn wir einen ganzen Tag mit den Damen aus dem Wohnmobil vom Fototermin-Parkplatz verbringen dürfen (Insider)

__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 16:43   #2
ramoehrchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Esslingen a. N.
Fahrzeug: E66 750iL 06/06; E46 330 Cabrio BJ '02; Audi A6 2,7l Diesel BJ '07
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Frankreich - nur wenn wir einen ganzen Tag mit den Damen aus dem Wohnmobil vom Fototermin-Parkplatz verbringen dürfen (Insider)

wenn die nicht dabei sind komme ich nicht mit
waren die beiden doch eine so tolle Unterhaltung
ramoehrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:02   #3
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen

Wie würde es ausschauen, dass Du die nächste Sternfahrt soweit im Vorfeld planen könntest (kein großen TamTam - kommt ja automatisch) und das Angebot von Dalibor annehmen, die weiteren "Ausflüge" in "seinem Land" von ihm organisieren zu lassen. Wenn man z.B. jeden 2. Tag etwas im näheren Umfeld mit Dalibor unternehmen würde, dann hätte jeder, der Spaß und Muse daran hat, eine nette Tour zur Auswahl.

Falls jemand nur relaxen will, warum auch nicht. Ich denke, Dalibor und viele von uns hätten sicher viel Spaß. Auch sollte Horsti nicht fehlen, aber nur wenn er eine entsprechende "Gehhilfe" mit Becherhalter mitbekommt. Zudem habe ich bemerkt, dass Hilfe in Notfällen von u.a. Dalibor, schneller funktioniert als z.B. über den ADAC, etc..

Was halten all die anderen "Interessierten" von meinem Vorschlag? Allerdings ruht euch erst einmal von eurem Pag-Urlaub aus.

mfg Erich M.
Hallo Erich, hallo zusammen,

für den nicht unwahrscheinlichen Fall eine weitere Sternfahrt nach Kroatien zu machen ging mir genau so etwas auch schon durch den Kopf - Dalibor und "die Seinen" sind einfach näher dran und in Ihrem Land mit den guten Locations und den Sehenswürdigkeiten natürlich besser vertraut. Und denen macht in der Preisverhandlung und "kroatischem geht nicht gibts nicht" sicher kein einheimischer eingeborener was vor.
Denke einen Zeitraum und eine Preis-Range für die Unterkunft zu nennen wird Dalibor (nach euren Erzählungen) sicher reichen um ganz alleine was auf die Beine zu stellen - einen Versuch ist das alle Mal wert - entsprechende Flexibilität und Orga-Kompetenz hat er uns denke ich schon vorgelebt.

Wenn dann die Tagespläne/Events als Vorschlag stehen kann darüber hier im Forum trefflich disktiert und entschieden werden - und - was ich Horst's Erzählungen entnommen habe die Anmeldung und das Finanzielle geregelt werden damit verbindliche Anmeldungen entstehen (Geld pünktlich zu überweisen ist für den einen oder die andere anscheinend eine recht hohe Hürde). Hierfür muss IMHO hier im Lande einer die Mütze auf haben und dies dann mit den Vor-Ort Koordinatoren in Kroatien glatt ziehen.
Wenn dann alle angelmeldet sind und bezahlt haben ist natürlich noch das Informelle und die Reise-Goodies offen. Allem voran das Roadbook (für die persönlichen Infos ins Büchlein scheint die Hürde und die "Lieferdisziplin" analog zu oben erwähnter Überweisung für einige noch schwieriger relisierbar)
Nicht zu vergessen sind dann noch die laminierten Namenskärtchen und Scheibenschilder, Magnetschilder, Scheibenschriftzug etc. zu machen - das geht wegen des Versandes und als native speaker von hier aus sicher einfacher und ohne bzw. mit weniger Missverständnissen einher.
Was die jeden Tag ausgelegten Zettel mit den Tagesinfos angeht - das ist in meinen Augen überorganisiert - diese Informationen können auch im Roadbook abgedruckt werden und Änderungen werden aktuell mundpropagiert am Vorabend oder am Morgen des Events.

Ich hatte mit einigen letzte Woche Gespräche über die weite Anreise aus dem Norden in den Süden - die Organisation einer Zwischenübernachtung für unsere südschwedischen Forenmitglieder sollte ebenso in der hiesigen Organisation abgewickelt werden.
Ebenso werfe ich in den Diskussionsring die Überlegung die Sternfahrt von der Länge her noch etwas zu denen - anstatt 9 auf evtl. 11-13 Tage. Dann würde auch ein Gleichgewicht zwischen Tages-Events und Relaxing entstehen. Wir wollen ja nicht asiatisches Ausfahtsniveau und damit einhergehendes Hetzen erreichen (Ankunft Location - aussteigen - klick klick klick - einsteigen - Anfahrt nächste Location).

Soweit mal meine Gedanken zum Vorschlag von Erich - sicher noch nicht alles bedacht und ausgereift, dazu fehlt mir doch noch ein Stück von der gestrigen Nacht

Viele Grüße aus der Mittelstation zur Schwäbischen Alb

Lars
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:40   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Hallo Erich, hallo zusammen,

für den nicht unwahrscheinlichen Fall eine weitere Sternfahrt nach Kroatien zu machen ging mir genau so etwas auch schon durch den Kopf - Dalibor und "die Seinen" sind einfach näher dran und in Ihrem Land mit den guten Locations und den Sehenswürdigkeiten natürlich besser vertraut. Und denen macht in der Preisverhandlung und "kroatischem geht nicht gibts nicht" sicher kein einheimischer eingeborener was vor.
Denke einen Zeitraum und eine Preis-Range für die Unterkunft zu nennen wird Dalibor (nach euren Erzählungen) sicher reichen um ganz alleine was auf die Beine zu stellen - einen Versuch ist das alle Mal wert - entsprechende Flexibilität und Orga-Kompetenz hat er uns denke ich schon vorgelebt.

Wenn dann die Tagespläne/Events als Vorschlag stehen kann darüber hier im Forum trefflich disktiert und entschieden werden - und - was ich Horst's Erzählungen entnommen habe die Anmeldung und das Finanzielle geregelt werden damit verbindliche Anmeldungen entstehen (Geld pünktlich zu überweisen ist für den einen oder die andere anscheinend eine recht hohe Hürde). Hierfür muss IMHO hier im Lande einer die Mütze auf haben und dies dann mit den Vor-Ort Koordinatoren in Kroatien glatt ziehen..... werfe ich in den Diskussionsring die Überlegung die Sternfahrt von der Länge her noch etwas zu denen - anstatt 9 auf evtl. 11-13 Tage. Dann würde auch ein Gleichgewicht zwischen Tages-Events und Relaxing entstehen. Wir wollen ja nicht asiatisches Ausfahtsniveau und damit einhergehendes Hetzen erreichen (Ankunft Location - aussteigen - klick klick klick - einsteigen - Anfahrt nächste Location).

Viele Grüße aus der Mittelstation zur Schwäbischen Alb

Lars


Hallo Lars von der Mittelstation zur ...

Das hast Du sehr treffend geschrieben. Auch Linde meinte, dass 7 Tage fast zu kurz wären. Für uns haben sich die letzten 7 Sternfahrten immer mehr zu einem Jahresevent, bzw. ebenso zu einem Jahresurlaub entwickelt. Oftmals haben wir sogar noch eine Woche daraufgebucht.

Vorsaison, da weiß man oft nicht, wie das Wetter mitspielt,

Hauptsaison, da ist sowieso alles überlaufen und überteuert,

also bleibt im Grund genommen nur noch der Spätsommer, bzw. Frühherbst übrig. Ebenso gilt dann auch, je weiter südlich, umso sommerlicher.

Ich könnte mir auch denken, dass diverse Nordlichter, aufgrund ihrer langer Anfahrt, hier auch einen gewissen Kosten/Nutzen/Entfernungsvorteil sehen könnten.

Ich werde nächstes Jahr im Juni mit dem S-Klasse Club nach Südnorwegen unterwegs sein. Ein norwegisches Mitglied (fährt neben einem US-560SEL, auch einen E46 im Alltag) und inzwischen sehr guter Bekannter und Freund von mir, organisiert diesen, wohl einwöchigen Trip und schaut ebenso nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten. Könnte mir dann ebenfalls vorstellen, für diverse Norwegeninteressierte, diese Tour einmal näher unter die Lupe zu nehmen...

Es ist immer gut und von Vorteil, wenn man vor Ort einen kompetenten Ansprechpartner und Organisator hat. Nicht auszudenken, wenn so eine Tour, hier von Deutschland aus, organisiert werden müsste. Dann verstehe ich auch so manchen "Burnout"

Auch ich denke, dass man in Dalibor einen wohl etwas "7er-Verrückten", aber durch die Bank weg, ehrlichen und hilfsbereiten Foraner gefunden hat, der über seine Grenzen hinaus, sich aus dem Fenster lehnt, um es anderen gut gehen zu lassen. Sowas habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Okay, für ein paar, aber für eine ganze Horde, wilder Alemannen, Südschweden, sowie West- und Ostkraxler???

mfg Erich M.

(siehe auch diverse Bilder in meinem Album Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1840 von der Umgebung Bergen/Norwegen mit unserem ML (einer mußte ja schließlich den B*mscontainer ziehen). Recht schöne Bilder und viele erst ab 22.00 Uhr bei Tageshelligkeit -> nicht zu verachten, denn da werden schnell 11 Tagesstunden zu 22 Stunden - die restlichen 2 Stunden braucht man ja zum Schlafen, bzw. sich wieder frisch machen).
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 09:33   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Comowaran Beitrag anzeigen
So, nachdem Horst alias Mystica nächstes Jahr Beruflich sehr eingespannt ist und die rund 500-700 Std. nicht ohne weiteres aufbringen kann liegt es an uns eine Sternfahrt 2012 zu Organisieren.
Auch wenn ich noch nie dabei war habe ich mir schon jetzt fest vorgenommen nächstes Jahr bei der Sternfahrt dabei zu sein.

Und da ich gerne nicht nur nutze sondern auch gerne mache biete ich Dir gerne an Dich bei der Orga zu unterstützen. Ich hab zwar selber noch keine Reise-Events organisiert bin aber ansonsten nicht ganz unerfahren im Event-Bereich.

Also wenn Du meine Hilfe brauchen kannst - einfach melden !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 09:44   #6
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Moin moin !

Alter Verwalter , nun macht unser Weltbestersternfahrtenorganisator mal ne Pause und schon wird hier , obwohl noch nicht einmal alle Sternfahrer wieder gelandet waren , voller Hektik über die Sternfahrt im nächsten Jahr diskutiert .

@Andi , dein Engagement in Ehren , aber auch nix überhasten . Gerade Italien ist ein kostenintensives Land und es gibt bestimmt Einige unter uns , die sich ganz schön aus dem Fenster lehnen müssen , um das Geld für die Sternfahrt übrig zu haben .

@Gio , bei allem was du aufgeführt hast , stimme ich dir voll zu .

@Benni , sicher muß es nicht immer Kroatien sein aber das Finanzielle spielt doch immer wieder eine große Rolle .

@Lars , die Idee , die Sternfahrt auf 10 - bis 14 Tage zu verlängern , finde ich persönlich auch gut . Die Frage ist , ob auch jeder den nötigen Urlaub dafür bekommt .

Jetzt gebe ich mal die Frage zur Diskussion frei : Warum immer nur ins Ausland ? Klar , meistens schönes Wetter ist ein gutes Argument . Aber auch bei uns in Deutschland gibts doch genug schöne Ecken . Die meisten unserer Voralpler ( dazu rechne ich alle die unterhalb von Hamburg wohnen ) haben bestimmt noch nie die Schönheit des Nordens kennengelernt . Meistens muß man zwar die kurzen Hosen gegen Friesennerze tauschen , aber ne Sonnenscheingarantie gibts nirgends , besonders wenn wir so früh planen und buchen .

Wenn allgemein Interesse besteht , würde ich mich diese Woche noch ein wenig schlau machen , was es für Übernachtungsmöglichkeiten hier im Raum Flensburg gibt . Programm für ein 1 bis 2 Wochen ist überhaupt kein Problem . Hängt nur an den Übernachtungsmöglichkeiten bzw. Kosten . Selbst eine tolle Schiffsreise mit einer Stadtbesichtigung von Oslo ist einfach und schnell realisierbar und finanzierbar .

Also , schreibt mal was dazu , den Rest würde ich dann schon auf die Beine stellen .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 10:26   #7
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Danke, dazu möche ich einfach noch das von Donnerer Unterstützen! Es gibt einfach verschiedene Menschen, die einen können scih im Jahr 5 mal Urlaub leisten und dann gibt es Mitglieder, die können sich nur diese eine Woche Urlaub gönnen!
Bei einigen ist es hald so, dass wenn es 200 Euro mehr kostet, dann können sie sich die Sternfahrt nicht mehr leisten.

Ich bin froh, dass viele Mitglieder mit mir offen darüber gesprochen haben! Dass einfach nicht mehr Geld da ist für noch mehr und noch mehr! Das muss einfach Respektiert werden. Das ist meine Meinung.

Beispiel: Ich bin schon an der Planung der 3. Z3 - Sternfahrt 2012 an den Gardasee. Nun habe ich aber von vielen Teilnehmern vernommen, dass dies für sie einfach zu Teuer ist und so habe ich mich nach dem Wunsch der Sternfahrer gerichtet und muss nun nochmals Neu beginnen, weil die Sternfahrt nach Kroatien einfach auch für die Schwächeren Geldbudget reicht! Man muss da einfach Ehrlich sein, wenn ich super Ferien in einem Hotel mit HP für 7 Tage für 2 Personen 460.-- Euro bezahle dann macht das auch mir Spass! Die Nebenkosten kommen dann immer noch dazu, Benzin, Getränke usw. und so kommen schnell mal noch 300 bis 400 Euro dazu! Das macht dann sofort 800 bis 900 Euro! Wenn aber die Grundkosten schon auf 800 bis 1200 Euro sind, dann kommt man schnell mal auf 1500 bis 2000 in Italien!
In der Toskana habe ich mit allem Drum und dran ( Ohne Unfall!!) Locker 2'000 Euro gebraucht! Kaffee mit einem Gipfel für 2 Personen 18 Euro!!??? Das ist auch für mich zu viel! Oder ein Eis in der Statt mit 3 Kugeln 16 Euro! Das vergesse ich nie! Oder ein Mittagessen, 2 Teller mit je 10 Teigwaren, etwas Tomatensauce, 2 Cola Pro Person 19 Euro!!

Ich denke einfach, dass die Sternfahrt nicht zu einer 2 Klassen Fahrt ausarten darf! Ansonsten können wir gleich mal die Hiltens Hotel anfahren.

Mir spielt das keine Rolle, aber ich denke einfach an die Kollegen, die sich das Geld Sauer zusammen sparen müssen, damit sie mit Gleichgesinnten schöne 7 Tage verbringen können.

Auch Frankreich ist für viele sehr Teuer!
Für Kroatien spricht der Preis, die Sauberkeit gegenüber Italien!! Die Landschaft, das Saubere Meer und die Gastfreundschaft.

Dann müssen die Sternfahrer auch wissen, dass der, der die Sternfahrt Org. einfach von sich aus 1000 bis 2000 Euro in die Hand nimmt um alles im Vorfeld mal zu Testen! Da stimmt mir Horst sicher zu

Ich habe viele Events schon gemacht, vor allem mit den Oldtimer und da kenne ich mich in solchen Org. sehr gut aus. Aber man braucht viel viel Zeit und Geld das man zuerst Invest. damit was zu Stande kommt.

LG

Gio
ISO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:03   #8
Dalibor-zg
Rolls Royce driver
 
Benutzerbild von Dalibor-zg
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Zagreb, Croatien
Fahrzeug: 5xE-32-750il(88,89,91),5xBMW 750IL E-38,L7,BMW 745 LI/2002,3x BMW 760 LI/2005, 2x BMW850i
Standard Sternfahrt 2012

Hallo zusammen. Schoen dass ihr alle wieder ohne grosse Probleme in Deutschland angekommen seid.
Ich geniesse Dalibors Gastfreundschaft und die Hilfsbereitschaft, die ja von vielen schon beschrieben worden ist. Mir steht hier alles zur Verfuegung.

Heute werden wir Peter Pauls Auto in Angriff nehmen. In den Gespraechen habe ich Dalibor erklaert, dass es naechstes Jahr vorraussichtlich keine Sternfahrt geben wird. Seine Reaktion war klar: Er organiesiert hier die Sternfahrt in Krotien wenn die Administrativen Aufgaben (Hefte, Unterlagen usw, von uns gemacht werden aufgrund der Sprachprobleme)

Ich habe Dalibor die vorhergehenden Berichte von Euch uebersetzt und er ist hocherfreut ueber die positive Resonanz
Sollte sich also die Mehrheit fuer Kroatien entscheiden, wuerde es einem ungeuebtem Orga-Team wesentlich leichter fallen unter der Berueksichtigung
der vorgenannten Punkte. Die Profiarbeit von Horst werden wir sowieso nicht erreichen.
Bin gerne bereit Andy zu unterstuetzen.Werde diesbezueglich heute Kontakt aufnehmen.

Gruss Diddi2907 (der in Dalibors Thread schreiben soll)
Dalibor-zg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:10   #9
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

Ja gibt sehr viele Meinungen hier. Die beste für eine Sternfahrt finde ich die von Erich.

Wenn man das mit Dalibor planen kann und ihn etwas einbremst, dann kommt sicher was schönes dabei rum.

Als Location würde ich aber in dem Fall eher Petrcane auswählen, da es nahe an Nin liegt.

Ich möchte hier noch auf die Worte von Gio verweisen, wenn es mir schon keiner glaubt, dann vielleicht ihm, er weiß auch von was er spricht. Stellt Euch das nicht so einfach vor, da hängt verdammt viel Arbeit dran, wenn es nur das wäre was ihr hier schreibt, dann würde ich nicht aus Zeitgründen eine Pause brauchen.

Wobei der Vorschlag von Erich schon was hat, würde mir sehr viel Arbeit sparen wenn Dalibor die Vorort Sachen übernimmt.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:32   #10
Longrider
... auf Schleichfahrt
 
Benutzerbild von Longrider
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
Standard Der Plan

.. dann werfe ich auch mal meine unmaßgebliche Meinung ein:

Die Entscheidung von Horst, zumindest nächstes Jahr auszusetzten, muß schweren Herzens als Tatsache akzeptiert werden. Mit seiner Organisation und Durchführung hat er die Messlatte ganz schön hoch gelegt. Dafür hat er unseren uneingeschränkten Respekt. Vor allem weil ich selbst bereits mehrerer Gruppenfahrten organisiert habe, weiß ich den Einsatz sehr zu schätzen.

Die Sternfahrten sind auch für uns zum festen Bestandteil der Jahresplanung geworden. Darum möchten wir nächstes Jahr nicht darauf verzichten.

Kroatien ist ein schönes Land. Es war nun unsere 3. Sternfahrt dorthin (nach Porec und Sibenik) und jedesmal ist es anders. Wir haben überhaupt kein Problem auch ein 4. oder 5. mal dorthin zu fahren. Etwas Abwechslung darf aber schon sein - also nicht PAGUS/MEDRIDIAN (wo kommen eigentlich die **** her )

Eine große Hilfe wäre Dalibor für uns, um die Dinge vor Ort zu regeln. Allerdings muß das schon EINER von hier aus in die Hand nehmen und steuern. Ich bin gegen ein Orga-TEAM (Toll Ein Anderer Macht's) - von wegen Köche und Brei .

Die Fahrt auf 10 oder 11 Tage zu strecken finde ich gut, denn zwei Tage gehen ja immer für An- und Abfahrt drauf

So, das war es für den Augenblick.
Grüßle Andreas
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
Longrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7. Sternfahrt des 7-forum.com 2011 auf die Insel Pag (Kroatien) mystica Aktivitäten, Treffen, ... 1135 16.01.2013 06:34
7-forum.com Süd-Sternfahrt in die Toskana vom 7. bis 14.06.2008 mystica Aktivitäten, Treffen, ... 1357 11.07.2008 21:23
Kleine Sternfahrt in die Uckermark virgo Aktivitäten, Treffen, ... 95 12.08.2007 19:55
Elektrik: Für die, die mehr Infos über ihr Radio Business RDS/CD haben möchten und brauchen spynick BMW 7er, Modell E38 7 14.03.2007 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group