Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 01:10   #1
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

ich ersetze mal morgen den kühlwasserbehälter und die kleinigkeiten drum herum mal schauen ob er dan noch wasser verliert...

und heute war das wasser auf minimum und das in total kaltem zustand. heute bin ich noch herum gefahren und der wasserbehälter leckt immernoch einbisschen...
mal schauen ob es morgen stark unter dem minimum ist, wenn nicht dann ist es doch nur der wasserbehälter...

@wolfgang
also der wasserstand war bei mir immer im kalten zustand auf maximum oder vielleicht etwas drüber und das hat dem behälter glaube ich den rest gegeben...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 10:05   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen

@wolfgang
also der wasserstand war bei mir immer im kalten zustand auf maximum oder vielleicht etwas drüber und das hat dem behälter glaube ich den rest gegeben...
ja,sowas hatte ich fast vermutet daher mein Tipp mit dem Wasserstand,dann sei froh das es "nur" der Behälter ist...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 10:49   #3
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Wer hat gesagt das es nur der Wasserbehälter ist???

diese fahrzeuge haben irgendwie immer porbleme mit der kühlung und ich denke mal, um die optimale kühlung bei diesen fahrzeugen zu erreichen, ist der rhein am besten dafür geeignet...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: wasserverlust!!! AMC77 BMW 7er, Modell E32 4 12.08.2009 06:46
BMW-Individual: Wasserverlust Heribert12 BMW 7er, Modell E32 15 13.11.2008 22:18
Wasserverlust Punkman BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2008 08:49
Motorraum: Wasserverlust BB BMW 7er, Modell E38 13 15.10.2004 08:36
Motorraum: Wasserverlust?? hrabo BMW 7er, Modell E32 10 30.06.2004 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group