


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.08.2011, 11:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Erhan
Hallo,
habe selber einen 745 auf Gas (Zavoli) ich selber bin ganz zufrieden du wirst denn Leistugsverlust aber vermutlich auch merken.
Ich hatte anfangs einige Probleme mit der Einstellung, daher wäre es sehr gut das dies ein Techniker macht der dies am 7 bereits durchgeführt hat.
Die Einstellungen sind sehr schwierig erfordern Geduld und Zeit.
|
Wenn man eine Stargas-Anlage UND einen vernünftigen Einbauer hat - dann ist die Einstellung NICHT schwierig!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.08.2011, 11:33
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-735i (2004) Prins Vsi
|
hey ich hab in 4 werkstätten gefragt eine sagt prins und die anderen 3 haben gesagt kme g3 mit magic jet injektoren
und alle drei sagen das die prins am besten für direkteinspritzer geeignet wär und für mein 735i die kme am besten wär, was sagt ihr dazu
Apropo neben bei wenn ich mit dem wagen konstant 50 oder 60 km/h fahre ruckt der wagen leicht und bei 120 macht der das nicht woran kann liegen
danke für eure hilfe
|
|
|
15.08.2011, 11:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
15.08.2011, 12:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ü-Ekmekci
hey ich hab in 4 werkstätten gefragt eine sagt prins und die anderen 3 haben gesagt kme g3 mit magic jet injektoren
und alle drei sagen das die prins am besten für direkteinspritzer geeignet wär und für mein 735i die kme am besten wär, was sagt ihr dazu
...
|
Hey - von welchem Direkteinspritzer redest du?
fragende Grüße
peter
PS.
Als Direkteinspritzer-Gas-Anlagen gibt es NUR die Vialle LPdi - alle anderen Anlagen sind KEINE Direkteinspritzer-Anlagen.
Und die Vialle LPdi funktioniert und läuft - hier wird KEIN Benzin mehr benötigt - auch kein Startbenzin!
Der Wage läuft dann komplett !!!!!!! auf Gas.
Da erzählen viele Leute offensichtlich viel Bullshit!
Oder man muss schon genau hinhören und sich zeigen lassen, was da eingebaut werden soll - und dann einfach ein wenig NACHDENKEN, ob das alles so sein kann, was einem so verzählt wird !!!!!!
Die Kultur der Märchenerzähler grad im Zusammenhang mit den Direkteinspritzern erlebt derzeit eine neue Blütezeit .....
Geändert von peterpaul (15.08.2011 um 12:16 Uhr).
|
|
|
15.08.2011, 15:15
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-735i (2004) Prins Vsi
|
ja nochmal drauf zurück,
also die prins soll für vw oder audi motoren gut geeignet sein sie sagen nur weil sie es an vielen e65 modellen wie auch die 735i oder 745i haben sie jedesmal die kme anlage verbaut und da ich neu bin und der meinung bin hier sind leute mit ahnung sollen die keine blööden komentare hier abgeben sondern nur ratschläge
|
|
|
15.08.2011, 15:46
|
#6
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Habe Prins verbaut.Läuft super.Leistungsverlust fast nicht spürbar.Denke 10PS maximal.Auch eine Prins läuft vernünftig im E65.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
15.08.2011, 16:43
|
#7
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von Ü-Ekmekci
also die prins soll für vw oder audi motoren gut geeignet sein sie sagen nur weil sie es an vielen e65 modellen wie auch die 735i oder 745i haben sie jedesmal die kme anlage verbaut
|
Prins hat Direkteinspritzeranlagen derzeit für VW und Audi. Für BMW ist zurzeit erst nur eine Anlage für den 318i E90 fertig, kommt aber erst im 4. Quartal 2011 auf den Markt. Das alles gilt aber für Direkteinspritzer! Hier fahren tonnenweise E32, E38 und E65 mit Prins VSI.
|
|
|
15.08.2011, 17:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ü-Ekmekci
ja nochmal drauf zurück,
also die prins soll für vw oder audi motoren gut geeignet sein sie sagen nur weil sie es an vielen e65 modellen wie auch die 735i oder 745i haben sie jedesmal die kme anlage verbaut und da ich neu bin und der meinung bin hier sind leute mit ahnung sollen die keine blööden komentare hier abgeben sondern nur ratschläge
|
Hey - leider hast DU nicht gemerkt, dass das Ratschläge aus der Praxis sind!
DU must DIR diesen Schuh anziehen!
Bei VW AUDI SEAT SKODA kommen die unterschiedlichsten Motor-Technologien zum Einsatz - also zeigt eine pauschale Empfehlung, dass derjenige, der sie gibt - NULL Ahnung von der Materie hat!
Man muss da schon zu unterscheiden wissen!
mfg
peter
Geändert von peterpaul (15.08.2011 um 21:37 Uhr).
|
|
|
25.08.2011, 00:17
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: E32 730i 02.91 LPG E34 525i 93 Kombi
|
Autogas
Hallo
fahre einen 730i B.91 Gasanlage ist seit 14 Jahren drin (Tatarini)
läuft super 0 Probleme hab 400.000 auf der der uhr  
Gruss u Gute Fahrt
Ralf K.
|
|
|
25.08.2011, 09:14
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Ralf koehler
Hallo
fahre einen 730i B.91 Gasanlage ist seit 14 Jahren drin (Tatarini)
Ralf K.
|
Hatte in meinem X5 4,4 auch ne Tartarini, leider hatte ich doch viele Probleme da sich hier in Berlin keiner so richtig damit auskannte.
Die Firmware/Software war anscheinend auch nicht richtig ausgegoren. Vor 5 Jahren etwa hat der Hersteller dann auch noch insolvenz angemeldet, da war es höchste Zeit das Fahrzeug abzustoßen
Für mich war damals das Fazit: Wenn Gasanlage dann am Besten SELBST beim Fachmann einbauen lassen und auf den man auch danach noch Zugriff hat.
Soweit man das überhaupt beurteilen kann, am besten ne weit verbreitete Marke die hoffentlich nicht morgen dicht macht.
Und: Ein möglichst großer Tank ist Pflicht gerade bei einem durstigen Fahrzeug 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|