Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2011, 18:08   #11
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

das wird mit sicherheit das wasserrohr sein war bei mir genau so.erst nur ein paar tropfen und dann innerhalb von 2 wochen komplett durchlauf

beobachten und hoffen

lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:15   #12
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

wie kann ich denn sicher prüfen, dass dies mein problem ist?vllt ist es ja doch noch was anderes?

ist dieses rohr aus den staaten empfehlenswert oder kann man das auch selbst machen?

wichtig : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ounting_parts/

hier muss ich ja ran, was muss denn alles abgebaut werden damit ich da ran komme und wie kommt bmw zb auf 3000 euro? was muss denn alles ab?
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:18   #13
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

leuchte mal mit einer taschenlampe in die mitte des motor wo die wasserpumpe ist da ist ein kleines loch wenn es da raus läuft dann ist es das rohr

Lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:21   #14
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
leuchte mal mit einer taschenlampe in die mitte des motor wo die wasserpumpe ist da ist ein kleines loch wenn es da raus läuft dann ist es das rohr

Lg
hat jemand mal ein foto von dem loch?
muss der motor dafür laufen damit da was rausläuft?

danke für die hilfe...
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:22   #15
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

ja muss laufen und druck aufbauen
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:24   #16
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

hier mein thread von damals

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/loch-...er-140930.html
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:41   #17
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Mich würde es nicht wundern,wenn im Fehlerspeicher klemmendes Thermostat drin steht.
Wenn du pech,ist es das Wasserrohr,welches Baujahr hast du.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:42   #18
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

2004 :( ich hoffe, dass es das nicht ist. ich lass den morgen mal laufen und schaue ob das loch spritzt... :(
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:48   #19
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Hast du die abdeckung noch ab,wo steht dein fahrzeug,du kannst später mal schauen von welcher seite es tropft.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:51   #20
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

morgen kümmere ich mich drum...muss erstmal werkzeug besorgen (hab nicht mal nen torx hier, ahhh)

morgen berichte ich. hoffentlich kommt es gar nicht da oben raus.

am besten sieht man es ja wenn ich den lmm ausbaue oder? dann kann ich aber ja leider den motor nicht mehr laufen lassen
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit Serien-Fahrwerk weicher als mit Dynamic Drive VMAXFAHRER BMW 7er, Modell E65/E66 58 24.05.2011 21:00
BMW 5er: E60 540i mit Dynamic Drive und Aktivlenkung + Gewindefahrwerk? BMW0026 Autos allgemein 8 15.07.2009 20:08
BMW 5er: Keine 4-Rohr Auspuffanlage für E60 mit Dynamic Drive? Manuel Autos allgemein 1 25.01.2009 15:39
Fahrwerk: Dynamic Drive? DasPhantom BMW 7er, Modell E38 5 04.03.2006 12:20
Dynamic Drive Sanyi BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.05.2005 04:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group