Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2003, 17:40   #1
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Ihr solltet insider-Wissen nicht so breit treten!

__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 18:05   #2
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Welches Insiderwissen?
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 18:28   #3
316i_Martin
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von 316i_Martin
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
Standard

Zitat:
Das Teil fährt 290 km/h!!!
Echt? Wäre das erste Auto, das bei diesen Fahrwiderständen mit 280 PS 290 km/h

falsch, das wäre das zweite. 211ps reichen bekanntlich im 735i für ähnliche leistungen...


aber mal eine ernste frage:
warum werden keine 12-zylinder diesel hergestellt?



gruß, martin

[Bearbeitet am 30.11.2003 um 19:29 von 316i_Martin]
316i_Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 18:41   #4
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 316i_Martin
falsch, das wäre das zweite. 211ps reichen bekanntlich im 735i für ähnliche leistungen...
Zitat:
aber mal eine ernste frage:
warum werden keine 12-zylinder diesel hergestellt?
Das kann ich nur vermuten. Die bisherigen 8-Zylinder Diesel sind schon extrem komplex (Common Rail, BiTurbo mit variabler (pneumatisch oder elektrisch) Turbinengeometrie, ...) und aufgrund der vielen Aggregate und der auftretenden Verbrennungsdrücke sehr schwer (Audi als leichtester wiegt 275kg, BMW & DC etwas mehr, VW V10 >300kg). Ein V12 wäre sehr schwer, sehr groß und vom Packaging ungünstig. Außerdem würde er sehr teuer, für eine doch begrenzte Käuferschicht.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 20:16   #5
Nobody
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier die Daten vom E 60 530d :


Technische Daten 530d
Motor (Bauart/Zylinder) Reihen-Sechszylinder
Einbaulage vorn längs
Ventile/Nockenwellen 4 pro Zylinder/2
Hubraum 2993 cm³
kW (PS) bei U/min 160 (218)/4000
Nm bei U/min 500/2000
Höchstgeschwindigkeit 245 km/h
Getriebe 6-Gang manuell
Antrieb Hinterradantrieb
Bremsen (vorn/hinten) Scheiben/Scheiben
Testwagenbereifung 225/55 R 16 W
Serienbereifung 225/55 R 16 W
Abgas CO2 184 g/km
Verbrauch (Werksangabe)* 9,5 l/5,5 l/6,9 l
Tankinhalt/Kraftstoffsorte 70 l/Diesel
Vorbeifahrgeräusch 74 dB (A)
Anhängelast gebremst/ungebremst 2000/750


Wie ihr seht fährt der 245 km/h mit 218 PS!!!!!!
Hier daten vom E 39 mit chiptuning:

Techn. Daten Serie Tuning
Hubraum 2926
Verdichtung 18.0:1
Leistung 135 kW / 184 PS 163 kW / 222 PS
Drehmoment 390 Nm
bei 1750 U/min 476 Nm
bei 1750 U/min
Kraftübertragung Heckantrieb, Steptronic
Vmax 225 km/h
(elektronisch begrenzt) 252 km/h

Hier sind es 252 km/h bei 222 PS. Hier der link, für ungläubige:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hs-elektronik.com/datenbl...30d-184ps.html
Der Typ verwendet kein chiptuning. Er hat die Nockenwelle optimiert und sich eine Turbine eingebaut die die Abgase schneller absaugt(wie das genau heißt weiß ich nicht!) und andere Dinge wie Fördermenge der Dieselpumpe eingestellt usw. Wie Standfest? Sehr, hat bis jetzt über 150.000 km auf dem Tacho. Ach und 700 Nm hat er auch, unglaublich oder?? ;-)(530d hat 500 Nm mit 218 PS)
Was Common-Rail damit zu tun hat?? Autos mit dieser Technik fahren ziemlich schnell.
Wer hat den hier von Valevetronic im Alpina erzählt, ich jedenfalls nicht!!!! Also genauer lesen!
Wer zuletzt lacht, lacht am besten
Nobody ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 21:28   #6
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Mein Gott! Das ist jetzt alles nicht Dein Ernst, oder?

Soviel Unwissen auf einem Haufen. Soll ich wirklich ernsthaft darauf antworten?
Zitat:
Original geschrieben von Nobody
...snip...

Wie ihr seht fährt der 245 km/h mit 218 PS!!!!!!
Ja. Das ist allgemein bekannt.
Zitat:
Hier daten vom E 39 mit chiptuning:
Hier sind es 252 km/h bei 222 PS. Hier der link, für ungläubige:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hs-elektronik.com/datenbl...30d-184ps.html
Soso. Abgesehen davon, daß Daten bei H&S ein klein wenig mit Vorsicht zu genießen sind, nehme ich das mal so hin und möchte nur soviel dazu sagen:

Die Fahrwiderstände steigen nicht linear, sondern quadratisch mit der Geschwindigkeit.


Ich möchte es Dir einmal rein empirisch darlegen, ohne zuviel Fakten:

Wieviel Fahreuge gibt es, die 250 km/h laufen? Inzwischen einige, da die Aerodynamik inzwischen sehr gut ist. Was brauchen die für Leistungen? In der Regel irgendwas ab 230PS. Ein 330 z.B. läuft mit 231PS knapp 250.

Wieviel Fahrzeuge gibt es, die 280 km/h oder mehr laufen? Nicht gar so viele. Dasjenige, das für Tempo 285 noch am wenigsten Leistung braucht, ist der Porsche Carrera 2. Der läuft das mit 320PS, sehr niedrigen Antriebsverlusten (Heckmotor, Heckantrieb), und geringen Fahrwiderständen (cW, Stirnfläche).

Alles, was reale 290 läuft (das sind schon sehr wenige), tut dies auf gar keinen Fall mit 280PS - geschweige denn mit der Stirnfläche und den Antriebsverlusten eines 530. No way.
Zitat:
Der Typ verwendet kein chiptuning. Er hat die Nockenwelle optimiert
Klar. Mit Chiptuning allein bringt der 3 Liter auch keine 280PS.
Zitat:
und sich eine Turbine eingebaut die die Abgase schneller absaugt(wie das genau heißt weiß ich nicht!)
Aha! Klingt ja exotisch. Ich bin beeindruckt. ie Technologie kannte ich ja noch gar nicht. Vielleicht war es einfach ein größerer Turbolader?
Zitat:
und andere Dinge wie Fördermenge der Dieselpumpe eingestellt usw.
Klar. Donst bringt ein Diesel ja auch keine Mehrleistung - wie oben schon beschrieben.
Zitat:
Wie Standfest? Sehr, hat bis jetzt über 150.000 km auf dem Tacho. Ach und 700 Nm hat er auch, unglaublich oder?? ;-)(530d hat 500 Nm mit 218 PS)
Ja, allerdings. Wenn ich bedenke, daß das Serien-Getriebe von ZF mit viel Glück auf 500NM ausgelegt ist...
Zitat:
Was Common-Rail damit zu tun hat?? Autos mit dieser Technik fahren ziemlich schnell.
Diese Aussage sagt ungefähr alles über das Niveau, auf dem Du diese Diskussion führst.
Zitat:
Wer hat den hier von Valevetronic im Alpina erzählt, ich jedenfalls nicht!!!! Also genauer lesen!
Hast Du nicht, war mir nicht entgangen. Aber Dir vielleicht, daß bei BMW (und damit Alpina) alle 8- und 12 Zylinder mit Valvetronic ausgestattet sind? Also auch hier wieder: Genauer informieren.
Zitat:
Wer zuletzt lacht, lacht am besten
Tut mir leid. Das, was Du hier von Dir gibst, ist -freundlich ausgedrückt- auf unterstem Stammtischniveau. Aber immer nur weiter - ich bin gespannt, was Du noch so drauf hast.

[Bearbeitet am 30.11.2003 um 22:31 von L7]
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 22:13   #7
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo L7,

ich denke auch, daß bei Alpina zuerst einmal ein B7-Coupe bringen wird, wenn die sonst überhaupt noch eine weitere Version bringen.

Benutzt Alpina beim B7 nicht eine Mischung aus Turbolader und Kompressor? Wie sagte doch AMS: 'Kompressorlader'?

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 22:26   #8
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Merlin
Benutzt Alpina beim B7 nicht eine Mischung aus Turbolader und Kompressor? Wie sagte doch AMS: 'Kompressorlader'?
Der Kompressor beim B7 ist die kalte Seite eines Turboladers. Das bezieht sich aber nur auf die Konstruktion; die Aufladung ist reinrassig Kompressor. Das Abgas geht ungehindert direkt in die Auspuffanlage.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 22:35   #9
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

Hallo L7,

gehts schon wieder los? Je später der Abend desto lustiger die Gäste.

Also ich hab´ das grad´ mal so gelesen und wüßte auch gerne wie man mit derart wenig Leistung derart schnell fahren kann. Dann wüßte ich nämlich umgekehrt, in welche Geschwindigkeitssteigerung ich dann die überschüssige Leistung verwandeln kann. Warten wir mal ab, vielleicht gibt es ja noch des Rätsels Lösung.

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 06:34   #10
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Merci an L7

Gruß
Merlin
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group