


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.07.2012, 15:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2012
Ort: Beratzhausen
Fahrzeug: Alpina b7
|
Das Entscheidende für mich ist, ob mir persönlich das Fahrzeug gefällt.
An der Tankstelle bin ich begeistert, der B7 begeistert sowieso, und wenn das ganze Vergnügen noch störungsfrei ist, was will ich mehr?
Wer den Insidertipp für den perfekten Einbau einer Gasanlage haben will, braucht sich nur zu melden.
Das war ja die Eingangsfrage.
|
|
|
18.07.2012, 06:09
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2012
Ort: Beratzhausen
Fahrzeug: Alpina b7
|
Dass es sich bei meinem Gas-B7 ähnlich verhält wie mit einem Ferrari 2,0TDi ist natürlich ein schiefer Vergleich.
Die Leistung bleibt weitestgehend erhalten, ein paar Kilowatt mehr oder weniger Leistung dürfeten für den Alltagsbetrieb unerheblich sein.
Gott sei Dank bestimmt noch der Fahrer, wie schnell es gehen soll, und nicht das Auto.
Der spezielle Reiz des B7 liegt bei mir darin, auch langsam cruisen zu können.
Dann noch zu TDi-Kondintionen tanken zu können, ist der absolute Hit.
|
|
|
21.07.2012, 09:13
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Eigentlich ist LPG der bessere Treibstoff, weil der erheblich sauberer verbrennt als benzin, 120 Oktanzahl hat und viele Hochleistungs Renner zb bei indy 500 rennen fahren nicht mit normal Benzin sondern Ethanol.. LPG Renner gibts auch...
Jeder der behauptet das LPG nicht in ein Fahrzeug gehört weil dicke Hose bla bla kann mir gerne auch das Geld direkt überweisen.. :p Schließlich tankt fast keiner von den Dampflabberen auch das "passenden" Premium Futter mit 100 Oktanzahl (also nur 100 vs 115-120 lpg  so ein fussel, echt  ) sondern sucht bei eBay nach Spritspar Angebote.. (nichts für ungut lexmaul!!)
Sofern die Anlage richtig eingestellt und sauber verbaut ist, denke ich das ein Motor auf LPG länger hält als ein vergleichsmotor mit exact der gleichen Wartung auf benzin betrieb..
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
21.07.2012, 09:24
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wo such ich denn bei eBay nach Spritsparmöglichkeiten
Ich tank fast ausschliesslich 102-Oktan-Sprit und hab damit nun scheinbar die Berechtigung zu meckern
LPG bleibt ne Bastelei und steigt/fällt mit der handwerklichen Leistung inkl. des technischen Verständnisses des Umbauers.
Ich find LPG für einen Dailey-Driver auch ne gute Sache, denn man hat nix zu verschenken. Für "mein Baby" würde das nicht zur Debatte stehen...die Diskussion ist nun aber schon alt und führt eh zu nix, denn jeder propagiert seine Brennstoffart
Aber die Oktanzahl nun als Kriterium zu nehmen, ist ebenso unsinnig - kann ja kein Motor hier nutzen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.07.2012, 09:37
|
#5
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Wegen LPG motzen aber brav tanken gehen und beim Tankwart noch beschweren warum es so teuer ist!!!
|
Ich hab mich noch nie beschwert dass der Spritt so teuer ist mir ist das egal. Von mir aus könnte der noch etwas teurer sein, an besten 2€ der Liter. Dann hab ich wenigstens die Autobahn frei und steh nicht jeden Freitag Nachmittag und Montag Morgen im Stau wenn die wenn die "Ostdeutschen Mitbürger" wieder die Autobahnen verstopfen mit ihrem ewigen hin und her gependle. Irgendwann rechnet es es nicht mehr^^
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
21.07.2012, 09:52
|
#6
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Ne eben nicht, weil die meisten, den Weg noch gezahlt bekommen. Am besten noch die Geschäftsleute die Gutscheine und Tankkarten erhalten, also wird es sich auf der AB nie ändern...
Und es ist nicht der Sprit teuer ist sondern die Steuern
Ist doch dein Ding wenn du dein Versteuertes Einkommen nochmals Steuern an der Tanke zahlen musst
So eine Aussage kann nur von jemanden kommen der zuviel über hat, soviel zum Thema dicke Hose usw...
__________________
|
|
|
21.07.2012, 16:07
|
#7
|
Bastelwagenbesitzer
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
LPG bleibt ne Bastelei und steigt/fällt mit der handwerklichen Leistung inkl. des technischen Verständnisses des Umbauers.
|
Es soll Hersteller geben, die LPG ab Werk anbieten...und es gibt genug BMW/Daimler und Audi Händler, die ebenfalls LPG im Nachgangg montieren...selbst mit Segen der Hersteller....
Ich wollte meinen ollen 7er auch auf LPG umrüsten..leider hatte ich einen verunschuldeten Unfal und LPG war erledigt.
Jetzt habe ich endlich meine Katze fertig und überlege auch, ob ichs beim 4,2 Liter Kompressor umbauen soll...18 Liter Benzin sind nunmal viel Geld, auch wenn ich meinen Jag "bar" bezahlt habe, ist es ein Unterscheid, ob ich im Monat 400€ oder 800€ Benzin brauche...
|
|
|
21.07.2012, 16:26
|
#8
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Waldfrosch
... verunschuldeten Unfal ...
|

Du bist also plötzlich und unverschuldet ohne Fahrmöglichkeit mit Deinem E32?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (21.07.2012 um 22:28 Uhr).
Grund: Fahr_t
|
|
|
21.07.2012, 22:14
|
#9
|
Bastelwagenbesitzer
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
|
lol...sollte unverschuldeter Unfall heissen...
|
|
|
21.07.2012, 10:16
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Lichtental
Fahrzeug: MB CL 55 C215 2-2003
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Eigentlich ist LPG der bessere Treibstoff, weil der erheblich sauberer verbrennt als benzin, 120 Oktanzahl hat ...
|
Bei dem MB S320 meiner Frau mit LPG definitiv nicht !!!
@ Laafer,
warum du Böse ? Es ist nur eine Diskussion Forum kein Grund zu Panik !!
Ich kenne jemanden hier in Baden-Baden, welche Millionen haben und versuchen trotzdem jeden Cent zu sparen, der jenige hat 355 Spider F01, SL AMG, Bently, KKR, Aston Martin, Boote 2 Stk. und als er sein 355 gegen der Wand fuhr, schaut er sich nach gebraucht Teilen im Netz und fährt sein XKR mit LPG als alltags Fahrzeug, wo ist das Problem !?
Geändert von Ari (21.07.2012 um 10:23 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|