Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 16:10   #1
spynick
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Othmarsingen
Fahrzeug: F01-750(09.2010), F10-535(09.2010)
Standard Navigationsrechnerausbau NAVI01

Hallo zusammen,

kurz zu mir. Wir fahren seit Jahren BMW, 5er, 7er, 8er, usw. Aktuell (mehr oder weniger) fahren wir einen E65/2003.

Leider ist an unserem Schätzen der Navi-Rechner defekt. CD-Laufwerk läuft nicht an. Unser Händler würde den zur Reparatur einsenden, weil Austauschgerät nicht möglich ist/sei/will/muss/kann.

Wenn der Rechner aber ausgebaut wird geht das Radio leider nicht mehr.

Gibt es eine Möglichkeit für die Dauer der Reparatur den 7er so zu codieren, dass zumindest das Radio geht.

Herzlichen Dank für einen kurzen Tipp und vor allem die Tricks die ich hier so lese, leider kann ich selbst wenig produktiv dazu beitragen. Jedenfalls war ich schon mal in der Lage mein Car/Key Memory aufgrund den Beiträgen hier selbst zu programmieren.

LG



Stefan
spynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 16:15   #2
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hatte das gleich problem, also so weit ich weiß geht das radio nur in zusammenhang mit dem navi rechner.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 17:09   #3
denbmw735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von denbmw735
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
Standard

Es gibt eine Leitungsbrücke extra für so sachen die dinger kosten 20 € !! Hier ein link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Most Lichtwellenleiter LWL Brücke Verbinder - Home > Service Werkzeug


MfG
denbmw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 17:10   #4
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

das ist ja super, wusste nicht das es so was gibt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 17:28   #5
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Du kannst aber auch kostengünstiger das Problem lösen - Lichtwellenleiter von dem Stecker lösen (geht leicht) und gegeneinander mit einem Schlauch verbinden!
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 19:05   #6
spynick
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Othmarsingen
Fahrzeug: F01-750(09.2010), F10-535(09.2010)
Standard

Super, herzlichen Dank. Werde ich mal testen und geb Bescheid obs geklappt hat.

Danke nochmal

LG



Stefan
spynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 19:02   #7
shaky01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-730D
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Du kannst aber auch kostengünstiger das Problem lösen - Lichtwellenleiter von dem Stecker lösen (geht leicht) und gegeneinander mit einem Schlauch verbinden!
Kannst du mir bitte sagen mit welchen stuck schlauch sollte man es verbinden ? danke
shaky01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 19:10   #8
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von sebastian82327 Beitrag anzeigen
das ist ja super, wusste nicht das es so was gibt
Es ist sogar billiger beim (Nummer 7)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturteile Lichtwellenleiter BMW 7' E65, 730d (M57N2) ? BMW Teilekatalog
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 07:09   #9
spynick
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Othmarsingen
Fahrzeug: F01-750(09.2010), F10-535(09.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Danke, hab ich meinem :-) mitgeteilt. Er meinte das mit dem "überbrücken" würde bei meinem 745-er nicht gehen, da im Rechner das Videomodul eingebaut wäre??? Wenn ich aber im ETK nachsehe ist z.B. bei Navi-Nachrüstung von keinem Videomodul die rede, das evtl. zusätzlich beschafft werden müsste...

Hat der jetzt keine Ahnung oder erzählt er mir einfach nur irgendetwas...


LG



Stefan
spynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Verkaufe Navi01 Dung Biete... 1 08.02.2010 11:53
Navi01 umrüsten auf Navi02 Fragen... c_colucci BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.08.2009 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group