Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2010, 17:55   #11
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
zum letzten mal, nicht der lautsprecher, sondern das ask ist defekt!!!
Hi...

Woher nimmst Du diese Sicherheit, daß es definitiv NICHT der Speaker ist ?
(Diagnoseweg?)

Gruß
Knuffel

P.S.:
Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Da Du ja mehrere davon hast , ( Links und Rechts ) kannst Du diese ja mal
gegeneinander tauschen. Macht es dann immer noch derselbe (!!)
Lautsprecher, weißt Du Bescheid: Lautsprecher erneuern.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:10   #12
miracoli1986
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
Standard

Ich probiere jetzt alles mal ein bisschen durch und tausche (wenn möglich) auch mal rechten und linken Lautsprecher und dann werde ich dem Fehler schon auf die Schliche kommen...

Von welchem Hersteller ist eigentlich das ASK? Ist doch garantiert wieder so ein Becker-Schrott.
miracoli1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:14   #13
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

so, habe meinen text editiert, damit ich hier keine falsche behauptung aufstelle.

ich bin seit 2008 in diesem forum und fast jede woche kommt einer mit soundproblemen (50% bass defekt,30% beifahrerseite scheppert, 20% piepen etc..) und noch nie war ein lautsprecher defekt!

natürlich könnte durch ein wunder der LS einen abbekommen haben, aber wieso spielt dieser dann sauber wenn man den sound lauter stellt? einschleifen der spule?

ps. ich habe auch einen ls für die beifahrerseite gekauft und nie gewechselt, weil der fehler nicht am ls lag
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 22:28   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard


hier mal wieder einer mit einem defekten lautsprecher



und hier die lösung edit: leider vom fl wie es aussieht ;-(

mfg odd.......

Geändert von oddysseus (19.08.2010 um 22:30 Uhr). Grund: siehe edit:
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 23:43   #15
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
natürlich könnte durch ein wunder der LS einen abbekommen haben, aber wieso spielt dieser dann sauber wenn man den sound lauter stellt? einschleifen der spule?


Das hängt mit dem Membranhub zusammen und wo und wie stark
die Schwingspule schleift.
Wenn Du das schon einige Jährchen machst, müssten Dir
solche Lautsprecherdefekte schon untergekommen sein.
Denn dieses Verhalten gehört mit zu den gängigsten Lautsprecherfehlern.
Bei niedrigen Lautstärken hast Du einen geringen Membranhub.
Ein Kratzen wird allein schon wegen der geringeren Signalstärke eher
hörbar. Wenn Du aufdrehst, wird die Stelle, wo es schleift entweder
seltener berührt, oder die Schleifstelle erzeugt aufgrund der
höheren Membrangeschwindigkeit nur einen kurzen Impuls, der im
Nutzsignal untergeht.

Zu vergleichen mit einer Felge, die schleift.
Drehe das Rad langsam und Du wirst das Schleifen
erstens länger hören und zweitens niederfrequenter.
Drehst Du das Rad schneller wird der Impuls kürzer.

Genauso verhält es sich bei Speakern, deren Schwingspule entweder
verbrannt / angekokelt ist, oder -wie oben schon geschrieben- sich der
Korb verzogen hat / untere Membranzentrierung sich gelöst hat
/ der Schwingspulenträger sich teilweise gelöst hat und
deshalb die Schwingspule im Luftspalt am Magneten schleift.

Die Schwingspule muss noch nicht mal einen Windungsschluss bekommen
haben oder angekokelt sein.

Ich will nicht bestreiten, daß die ASK häufiger ausfallen als die Speaker.
Was mich interessiert hat, war Dein Diagnoseweg, der Dir diese 100%tige
Sicherheit gab...


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 16:26   #16
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

seit meinem eidt sind es nur noch 70%

nein, hast schon recht.........das war ja auch mein erster gedanke, wo mein lautsprecher geraäsche machte.......ich habe sofort nen neun gekauft, dachte mir tauschen fertig, aber nichts da
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 16:41   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Lautsprecher klingt so gesehen schon erstmal logisch. Komisch finde ich jedoch das immer der in der Beifahrertür streikt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 11:00   #18
miracoli1986
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
Standard

Nachdm vorgestern und gestern die ganze Zeit Ruhe mit Scheppern war, ging es gestern Abend/Nacht (musste mit meiner Freundin um halb 2 ins KH) wieder los - allerdings erst, als das Navi an war, am Ende der Strecke...
miracoli1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Auspuff scheppert ?! t3091 BMW 7er, Modell E38 11 22.11.2010 19:32
Abgasanlage: Es Scheppert Alfi155 BMW 7er, Modell E32 3 21.06.2007 18:34
Abgasanlage: Innenrohr klappert / scheppert MCS BMW 7er, Modell E32 4 07.06.2005 11:25
Motorraum: wenn es scheppert im Motorraum Erich BMW 7er, Modell E32 0 27.05.2005 09:58
kat scheppert jenny BMW 7er, Modell E38 1 31.07.2003 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group