


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.07.2010, 13:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
Gerade jemand da? Zum Thema EuroPlus!
Es geht um EuroPlus
- Der BMW-Händler, bei dem ich das Fahrzeug kaufe, ist über 300 km weit weg
- Dieser BMW-Händler hat Anspruch darauf, den Garantiefall abzuwickeln.
- Bedeutet dies, dass ich das Fahrzeug 300 km weit weg zur Reparatur bringen muß?
|
|
|
22.07.2010, 13:42
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bei Gewährleistung auf jedenfall. Ging mir auch mal so (E38). Musste paarmal 200km zur Nachbesserung fahren.
Bei Garantie kommts auf die Garantiebedienungen an. Mit €+ kannst normal zu jedem BMW Händler gehen.
Aber wie gesagt, im 1. halben Jahr ist ja alles Gewährleistung.
Gruß Benni
|
|
|
22.07.2010, 13:53
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
Es geht um die Europlus Garantie.
In den Bedingungen steht, dass der verkaufende Händler das erste Recht hat, den Garantiefall zu bearbeiten.
Das ist natürlich blöd, wenn man mehr Zeit und Sprit verbraucht, als die Sache wert ist, wenn man 600 km fahren muß. Einmal Hinbringen 600 km und zum Abholen 600 km.
|
|
|
22.07.2010, 14:12
|
#4
|
GA
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
|
Du kannst zu jedem BMW-Händler fahren und den Schaden regulieren lassen.
Da bin ich mir sicher.
Auszug aus der BMW-Webseite:
„Hilfe bei jedem BMW Vertragshändler und jeder BMW Niederlassung.
Schadensprüfung im Garantiefall kann bei jedem BMW Vertragshändler bzw. BMW Niederlassung durchgeführt werden. Im Ausland wenden Sie sich bitte an den BMW Vertragshändler bzw. BMW Niederlassung vor Ort oder direkt an die EUROPlus Servicestelle. Bitte melden Sie Ihren Garantiefall immer vor Beginn der Reparatur. Ihr BMW Vertragshändler bzw. BMW Niederlassung hilft Ihnen gerne weiter.“
Gruß
Gerd
|
|
|
22.07.2010, 14:24
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
Ja, die Schadensprüfung.
In den Garantiebedingungen heißt es aber:
"Grundsätzlich sind im Garantiefall alle Reparaturarbeiten ausschließlich bei dem Garantiegeber durchführen zu lassen"
Also beim Verkäufer, der 300 km weit weg ist.
|
|
|
22.07.2010, 14:40
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Fiebes
Schadensprüfung im Garantiefall...
|
Nur die Prüfung... Wenn der ausliefernde Händler drauf besteht, musst den Wagen zu Ihm bringen.
|
|
|
22.07.2010, 14:46
|
#7
|
GA
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
|
Da ich nun selbst vor drei Wochen ein Auto mit EUROPlus-Garantie gekauft habe, hier meine Informationen, die ich dem Garantieheftchen, das Dir auch vorliegen sollte, entnehme:
Seite 3:
„2. Reparaturdurchführungen durch andere Händler oder BMW Niederlassungen
Für den Fall, dass Sie Reparatur nicht bei dem Garantiegeber durchführen lassen können, melden Sie dies noch vor Reparaturbeginn bitte telefonisch, per Fax oder E-Mail bei der EUROPlus-Servicestelle.“
Also => benachrichtige die EUROPlus-Servicestelle und fahre zu dem BMW-Händler Deiner Wahl.
Gruß
Gerd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|