Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2003, 22:07   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bei mir nie wieder Audi !!!
Habe mir im Januar beim Audi-Zentrum einen A6 2,5TDI Quattro Avant gekauft, 2 Jahre alt, scheckheft, 1. Hand 80.000KM.
Seitdem war das Auto ca. 20 mal in der Werkstatt, mit allen nur erdenklichen Fehlern und Defekten.
Trotz Garantie habe ich ca. 2000€ zugezahlt.
Als der Wagen dann 3000 KM nach der Inspektion mit zerfetztem Lüfterrad und defekter Tiptronic ausfiel,
nahm der Audi - Händler meinen Wagen zurück, und vermittelte mir einen 740i, mit dem ich seither problemlos unterwegs bin.
Ich war vorher schon zufriedener BMW-Kunde, und jetzt, hinterher bin ich es erst recht!!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 23:07   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also die Traktion beim Quattro ist schon echt genial. Bin auf regennasser
Autobahn mit über 240 unterwegs gewesen und hab erst hinterher gemerkt,
daß die Reifen eigentlich total hinüber waren. Mit jedem BMW wär ich schon
längst in der Leitplanke gelandet, das weiß ich aus Erfahrung.

@Dragon,

der A6 ist Mist, kann ich nur bestätigen. Bei uns fiel schon der Vorführwagen
halb auseinander.

@Zum Thema Jaguar:

Ob ein Motor von Jag oder Ford ist ist so ziemlich Jacke wie Hose, solange
er gut läuft. Der Phaeton hat ja schließlich auch einen Motor aus dem Golf,
nicht wahr, und der 728er einen aus dem BMW 328i, oder?

Mal abgesehen davon gibt es die Jags auch mit V8, und die sind erste Sahne.
Qualitativ können sie problemlos mit Audi und BMW mithalten, ab 1996 war der
XJ in den US Statistiken sogar deutlich zuverlässiger als der 7er BMW.

Nur das Fahrwerk vom Jag ist nicht ganz so toll, ich kenne allerdings nur die
alten Modelle ohne CATs, aber neuen sollen auch noch nicht so gut sein wie
die Konkurrenz.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group