Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2010, 13:39   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Der Lüfter wird von der DME bzw. DDR gesteuert bzw. angetaktet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 14:36   #12
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Der Lüfter wird von der DME bzw. DDR gesteuert bzw. angetaktet.
Hi Benni,

jaaaaaah

Könnte es sein, das das irgendwie codierrelevant ist, wenn ich da einen neuen AUC Sensor eingebaut habe?

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 16:06   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

AUC Sensor oder Lüfter sind sicher nicht codierrelevant. Ein neu eingebautes IHKA Bedienteil natürlich schon.
In wie weit das jetzt den Lüfter beeinflusst weiß ich allerdings nicht.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 09:15   #14
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich hänge mich in den Thread mal rein

Kann jemand mit einem 730d mal bitte schauen WANN der Zusatzlüfter läuft?
Bei mir läuft er immer auf Stufe 2, egal ob die Klima an oder aus ist, egal ob die Lüftung an oder aus ist und egal welche Außentemperatur vorhanden ist.
Ich habe keine Ahnung ob das so sein muss?! Ich meine beim e36 wäre der auch angelaufen sobald der Motor lief, aber beim e65 wäre also nett wenn man da jmd. zum Vergleich hätte

Im FS steht nichts, ansteuern kann ich den Lüfter mit allen Stufen, auch mit 0 also komplett aus.
Nehme ich den Drucksensor ab, dreht der Lüfter sofort auf Stufe 14, Notlauf funktioniert also auch.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 07:53   #15
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich muss das leider noch mal pushen, sorry

Kann bitte ein 730d Fahrer mal schauen ob der Drucklüfter sofort mitläuft wenn der Motor gestartet wird?!
Das ist durch einen kurzen Blick durch die Nieren zu erkennen, es muss also nichtmal die Motorhaube geöffnet werden

Danke
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:06   #16
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Ich muss das leider noch mal pushen, sorry

Kann bitte ein 730d Fahrer mal schauen ob der Drucklüfter sofort mitläuft wenn der Motor gestartet wird?!
Das ist durch einen kurzen Blick durch die Nieren zu erkennen, es muss also nichtmal die Motorhaube geöffnet werden

Danke
Direkt beim Motorstart läuft meiner nicht.
Aber wird schon oft aktiviert hört sich dann so an als würde ein Jet vorfahren
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:08   #17
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Danke für die Rückmeldung
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:49   #18
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Danke für die Rückmeldung

Ich glaube manchmal auch dass, das Teil ein Eigenleben entwickelt.
Ständig läuft das Teil auch nach wenn man den Wagen abstellt. Habe es auch noch nicht geschafft ein System zu entdecken warum das Teil anläuft
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i Klimalüfter läuft zwischendurch xl339 BMW 7er, Modell E38 0 26.04.2009 15:11
Heizung/Klima: Heizzung läuft und läuft wieder nicht. Hilfe es ist kalt¹ blindhippo BMW 7er, Modell E38 22 08.01.2009 09:10
Elektrik: 750 Läuft mal Läuft mal nicht wo sitzt das wfs Steuergerät wf.88 BMW 7er, Modell E38 3 10.03.2008 14:06
Elektrik: Klimalüfter läuft nicht an TomS BMW 7er, Modell E38 5 22.07.2006 23:51
Klimalüfter läuft ständig Atze666 BMW 7er, Modell E38 2 30.10.2005 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group