Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Umfrageergebnis anzeigen: Klima immer an, immer aus, Auto oder immer vorher abschalten?
Habe meine Klimaanlage immer an 15 16,13%
Habe meine Klimaanlage immer aus 8 8,60%
Habe meine Klimaanlage immer auf "Auto" 44 47,31%
Schalte sie kurz vor Fahrtende ab 26 27,96%
Teilnehmer: 93. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2010, 16:52   #11
Kaechele
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaechele
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Schwäbisch Nazareth
Fahrzeug: E32 750I 3/89 E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
Standard

Solange die Klima an ist auf und Kalte Luft durchbläst entfeuchtet Sie automatisch. Ergo kann keine Feuchte Luft aus den Düsen austreten .

Schaltet man Sie ab und lässt Warme Aussenluft ins Sytem dann gibt es Kondenswasser an den Teilen auch an den Luftkanälen im Auto .

Also eher kontraproduktiv .
Dann Lieber mit dem Auto abstellen fertig , dann können die Kanäle und Register langsam auf Temperatur kommen und schitzen nicht gleich .


Ich mache meine nie Aus das ganze Jahr nicht .
Und bei meinen Autos müffelt es in keinem hat es auch noch nie .

Und im Winter passiert nichts wenn man Sie anlässt, entgegen den Meinungen , Ab 3°C Ansauglufttemperatur ( gemessen kurz vor dem Register ) schaltet der Kompressor sowieso ab damit das Register nicht einfriert , das tut er auch im Sommer sobald das Register anfängt einzufrieren und das geht manchmal ziemlich fix je nach Aussentemp und geforderter Kühlleistung.



Müffelfaktoren :

Pollenfilter = der Wechselintervall liegt viel zu hoch meine fliegen alle 15000 km raus.

Die Abläufe für das Kondensat sind zu
( neben dem Getriebe kommen die raus )

Es bleibt eine Pfützen beim Register stehen die nicht ablaufen kann konstruktionsbedingt oder Einbaufehler das müffelt dann richtig gut wenn das AUto ein paar Tage in der Sonne steht .

Klimaanlage Desinfizieren wie machen das die Herren Spraychen in die Gitter spritzen innen und aussen

Kann man gleich nen Duftbaum reinhängen in den Aunsaugbereich bringt dasgleiche

Erstmal sollten Sie an das Register kommen das sitzt im Fussraum unten und dann aber bitte von beiden Seiten.
Nur die Pampe aus der Flasche bringt nichts da kann man gleich selber mit der Sagrotanflasche ran .

Damit der muff endgültig verschwindet muss man schon alles Sauber Reinigen aber richtig Spülen und trocknen lassen , aber Plastik nimmt ja gerne Gerüche an also von dem her.

Hiklft nur ein Zigarillos Rauchen Villinger krumme Hunde dann stinkts nur nach denen
Kaechele ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 12:36   #12
mcmarkus
Mitglied
 
Benutzerbild von mcmarkus
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Thyrnau
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
Standard

@NeXus

Was bei der Desinfektion gemacht wird, weis ich nicht.
Mein hat das System "ionisiert" und seitdem ist die Sache absolut geruchsneutral. Wenn es zwischen desinfizieren und ionisieren einen Unterschied gibt, dann einfach mal probieren.

Grüße
McMarkus
mcmarkus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 13:51   #13
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ich lasse des öfteren nach einer Fahrt die Standlüftung laufen. Dann wird alle Feuchte aus dem System geblasen, die Standlüftung läuft ja 30 Min.
Vor Fahrtende ausmachen kommt nicht in Frage, dann wird mir ja warm und ich mag die feuchte Luft nicht wirklich.
Klima hab ich fast immer an.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 15:31   #14
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Also ich binj die letzten Tage relativ viel gefahren 800km in 3 Tagen, hab mal das mit der Klima ausmachen ausprobiert, und Lüftung auf höchste Stufe gestellt, und siehe da es riecht ziemlich neutral, selbst wenn ich 5 min lang meine Nase an die Lüftung halte merke ich nichts
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 10:51   #15
Strotch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strotch
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
Standard

Ich habe mein Klima auch "immer" aktiviert und auf Automatisch -egal welches Jahreszeit.
Viele denken ja auch, ah da steht "Auto" aktiviert, dabei bläst die Klima überhaupt nicht "Auto", sondern den Wert, welchen der Fahrer vorher runtergedreht hat. Grund: Es stört viele, wenn Sie einsteigen und die Klima erstmal losrödelt wie verrückt -was aber ja nach kurzer Zeit wieder weg ist und die Klima arbeitet normal!

I.d.R. bewege ich mich da zwischen 19,5 - 20,5 Grad und habe bis dato noch nichts ungenehmes riechen dürfen

Grüße Strotch
Strotch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 17:03   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen

Geruchsprobleme hab ich noch nie in höherem Maße aus der Klimaanlage gehabt.
Was sich nun bei den hohen Temperaturen geändert hat.
Es riecht aber nicht nach dem typischen Gegammel, sondern irgendwie anders...fast so, wie kalter Zigarettenrauch.

Und das beim Kühlen, nicht wenn die Klimaanlage aus ist.
Was kann das sein?

Die Kühlleistung ist nach wie vor uneingeschränkt, also undicht ist da schon mal nix.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 17:08   #17
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Also ich habe in letzter Zeit überhaupt keine Probleme mehr mit Gerüchen aus der Klima
Denn nun schalte ich die Klima 5 min vor fahrtende ab und drehe alle lüfter voll auf, ich kann die feuchtigkeit richtig riechen.
Aber absolut keine Probleme mehr mit der Klima
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 17:20   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist ja auch logisch... sollte eigetlich jedem einleuchten das das muffig riechen MUSS. Diejenigen wo sagen sie würden nix riechen, die riechen so oder so nix mehr

Die Lüftung extra hochdrehen tu ich nicht. Einfach 1-2min vor Fahrtende die Klima auschalten und gut ist
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 17:52   #19
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Also bei meinem jetzigen muss ich auch vor Fahrtende die Klima abstellen.
Ansonsten müffelts beim nächsten Start.

Bei meinem E32 hatte ich solche Probleme überhaupt nicht.
Da lief die Klimaautomatik rund um die Uhr.

Nix gestunken oder so.

An was das hängt? Keine Ahnung, es ist wohl eines der Geheimnisse unserer Siebener.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 18:04   #20
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen

Bei meinem E32 hatte ich solche Probleme überhaupt nicht.
Da lief die Klimaautomatik rund um die Uhr.

Nix gestunken oder so. ....
An unseren Autos gibt es von Modell zu Modell mehr PS und mehr Spielereien. Die Qualität an sich wird nicht wirklich besser. Immer mehr billig wirkendes Plastic etc. Ist aber nicht nur bei den Autos so, auch bei fast allem anderen. Handys, Laptop. Selbst eine Miele von vor 20 Jahren war solider als eine von heute.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Klima "Auto" Knopf Fahrerseite geht ständig aus? Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 17 09.07.2014 08:57
BMW 5er: Heizung/Klima: "REST" Knopf im e39 Karol Autos allgemein 3 29.12.2007 17:06
Innenraum: Klima "vergißt" vorgewählte Temperatur Highliner BMW 7er, Modell E38 19 04.12.2006 08:05
Lautes "Schreien" wenn Klima an ist !!! Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 12 12.05.2006 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group