


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2010, 19:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-750Li, Smart ForTwo CDi
|
Zitat:
Zitat von eco
hi freut mich das deine anlage super funzt. aber ich hab ein paar fragen:
1. warum hast du die stag300 gewählt und nicht eine BRC oder Prins VSI?
2. warum sind die einspritzdüsen so platziert? gäbe auch bessere lösung.
3. wie ist dein verbrauch jetz auf gas und wie war er vorher auf benzin?
4. wie groß ist dein Tank brutto?
5. kannst du noch ein paar schöne fotos mit einer digicam machen, mal mit motorabdeckung und dann mal ohne. und vom tankstutzen und radmuldentank.
mfg eco
|
-Wir (Familienunternehmen) haben bis jetzt über 150 Stag300 eingebaut. Ehrlich gesagt hatte ich mir auch die VSI von Prinz überlegt aber habe dann doch die Stag300 eingebaut/einbauen lassen :-D.
-Warum die Einspritzdüsen so plaziert sind? Muss ich mal unseren Meister fragen 
-Verbrauch kommt auf die Fahrweise an. Wenn ich tagsüber in der City unterwegs bin verbraucht der ca 20-22.Im Schnitt verbraucht der so um die 15-17
-Habe ein 88l Tank drin. Die hatten wir vorrätig da, eine größere kann man aber auch einbauen.
-Weitere Bilder werde ich bei nächster gelegenheit hochladen ;-)
|
|
|
09.04.2010, 14:51
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Eich
Fahrzeug: E65-750i LPG (03/2006), E61-525i LPG (07/2004), Hayabusa GSX1300R (03/2000)
|
Radmuldentank E65 FL
Hallo,
wollte fragen was so ein 88l Tank kostet, habe einen 77l verbaut und nicht modifiziert, passen also nur 60l rein, es ist schon etwas nervig andauernd nach 440km zu tanken. wollte es evtl umbauen auf einen größeren, vorausgesetzt die kosten sind nicht so hoch.
Meiner verbraucht übrigens 13,8l Gas und 12 Benzin bin schon seit ich das Auto habe konstant am messen--> keine Änderungen oder Abweichungen es sei denn ich fahre mit vollem Anhänger, dann steigt der Verbrauch auf 16-18l Gas.
Mfg
egardo
|
|
|
09.04.2010, 19:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: E65 750i (08/2006) mit Prins VSI / E38 740iA Prins VSI / Opel Omega 2,5 TD
|
Einbau 97 Liter Tank möglich
Hallo Egardo, es passt ein 97 Liter Tank rein. Eintelpreis weiss ich nicht, da Umbau komplett mit Prins VSI erfolgt.
Gesamtkosten ca. 2.700 €. Viele Grüsse Bergfisch
|
|
|
14.04.2010, 20:26
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Eich
Fahrzeug: E65-750i LPG (03/2006), E61-525i LPG (07/2004), Hayabusa GSX1300R (03/2000)
|
Zitat:
Zitat von Bergfisch
Hallo Egardo, es passt ein 97 Liter Tank rein. Eintelpreis weiss ich nicht, da Umbau komplett mit Prins VSI erfolgt.
Gesamtkosten ca. 2.700 €. Viele Grüsse Bergfisch
|
Naja komplett umbauen ist ja auch schwachsinn, habe eine sehr gute Anlage verbaut mit allem drum und dran ind bin hochzufrieden damit, bis auf den Tankvolumen. Hab auch diesen Flashlube drin, meinen einige ist zwar Schwachsinn aber was drin ist, ist halt drin und funzt normal. Übrigens hat der Umbau 3500,- gekostet und Garantie gabs bis ende März 2010, wo ich noch sicherheitshalber ausgenutzt hab und einen defekten Temperatursensor/Fühler austauschen lies.
Also wenn jemand Einzelpreis von größerem Tank kennt oder diesen beschaffen kann, bitte melden...
Danke im Voraus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|