


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.01.2010, 08:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Waschdüse Beifahrerseite geht nicht.
Moin,
mein Dicker spritzt nur noch auf der Fahrerseite.
Augenscheinlich kann ich keinen Fehler feststellen.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Wenn die Werkstatt auf Suche geht bauen die gleich wieder das halbe Auto auseinander......
Wo könnts dran liegen....
Danke im voraus.
Schnellstarter
|
|
|
19.01.2010, 09:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Leider keine Antwort, aber das gleiche Problem
Werkstatt will die Düse + die ganzen Leitungen wechseln
Gruß
|
|
|
19.01.2010, 09:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Schweizer
Leider keine Antwort, aber das gleiche Problem
Werkstatt will die Düse + die ganzen Leitungen wechseln
Gruß
|
Haben die dir schon einen Preis genannt?
|
|
|
19.01.2010, 09:56
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Nein, habe aber auch nicht nachgefragt....
Ich kann dieser Gewinnoptimierung seitens der BMW Händler durch
sinnlose Tauschaktionen aber auch rein gar nichts abgewinnen 
Die kompletten Leitungen auf Verdacht tauschen macht aber imho
auch gar keinen Sinn, wird halt die Düse einen Schaden haben ....
|
|
|
19.01.2010, 10:51
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Kein noch so toller und billiger Mechaniker wird wohl drumherum kommen, die Leitungen und Düsen zu demontieren und zu prüfen, wo die Verstopfung ist. Da verstehe ich nicht, was BMW da schon wieder falsch macht. Wenn Ihr wißt, dass es eine Düse ist, dann könnt ihr ja den Auftrag geben, diese zu wechseln.
Oder fahrt doch irgendwo anders in eine Werkstatt, oder macht es selbst. Die Waschdüsen im Wischer kann ja wirklich jede Werkstatt tauschen...
|
|
|
19.01.2010, 11:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
[quote=sandstein24;1364638] ... Da verstehe ich nicht, was BMW da schon wieder falsch macht..... QUOTE]
Eben einfach nur neue Teile einbauen ohne genau zu überprüfen welcher "Centartikel" kaputt ist.
Einfach mal alles in der Produktkette austauschen......
|
|
|
19.01.2010, 10:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Ich habe gerade mal im ETK nachgeschaut.
Die Düsen sind scheinbar nicht mehr lieferbar. Das wäre ja ziemlich bescheiden. Ich muß dann doch mal bei der Werkstatt vorbei und nachfragen....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|