


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.12.2009, 07:13
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
|
Hallo,
Danke für Eure Beiträge.
Ich versuch mal so auf alle hier zu antworten.
Also beim Kauf des (meines Erachtens nach) schwer verkäuflichen B7 sollte ich 7200 Euro für meinen 730 kriegen.
In punkto Plaketten in Lux. hat es keine Sperrzonen.
Die Autosteuern sind für Autos je nach CO2 Ausstoss verschieden hoch.
Mein 730 ist sehr gut ausgestattet, die Aussenfarbe ist blau und innen hat es braunes Leder, die BMW Bezeichnungen fallen mir jetzt nicht ein.
Der Neupreis in 2003 war etwa 83000.
Ich frag mich einfach ob es sich überhaupt lohnt volles Scheckheft zu haben.
Ich muss das Auto nicht verkaufen und er soll nicht weg (im Sinne bald anstehender Reparaturen) manchmal denk ich aber, dass 200000 km und 6-7 Jahre genug sind und das Zeit zum wechseln ist.
Gruss
Marc
|
|
|
23.12.2009, 10:44
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
... und wie alt ist der B7 ? jünger?
mfg
peter
Geändert von knuffel (24.12.2009 um 15:40 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
|
|
|
23.12.2009, 11:53
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
|
Hallo,
Meiner ist 2003, der Alpina 2005.
mfg
|
|
|
23.12.2009, 12:13
|
#14
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
und wieviel kostet der B7?
|
|
|
24.12.2009, 13:10
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
|
Hallo,
ca. 49500 euro
mfg
Marc
|
|
|
24.12.2009, 13:21
|
#16
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
minus die 7200€ die du für deinen 30d bekommst? hab ich das richtig verstanden?
bist damit auf ne mauer gefahren oder warum bekommst nur so wenig?
mfg Benni
|
|
|
24.12.2009, 14:35
|
#17
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von Marc
Hallo,
ca. 49500 euro
mfg
Marc
|
der beim Cuntz?
|
|
|
24.12.2009, 18:32
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
|
Hallo,
Der B7 ist bei Carl oder Karl, nicht bei Cuntz.
Mein 730 ist seit jeher top mit scheckheft.
Ich hab die 200000 km alles selbst gefahren.
Deshalb mein Erstaunen über diese 7200 Euro.
Ich bin mir im klaren, dass ein 730 mit sovielen Kilometern egal wie sicherlich schwer zu verkaufen ist, doch glaub ich, dass dies auch auf einen B7 zutrifft.
Deshalb mein Gedanke, ihn gegen einen B7 in Ankauf zu geben.
Aber ich hab mich geirrt....
Gruss
Marc
|
|
|
24.12.2009, 22:35
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Natürlich will jeder billig ein Auto kaufen,aber währe es meiner und nur 200000 km hätte ich kein problem nochmal 200000 km damit zu Fahren.Rechne doch mal den verlust in 6 Jahren,soviel Reparaturen kanns gar nicht geben das sich das weiterfahren nicht lohnt.Ich mein ich freu mich ja auch wenn ich ein billiges Auto finde,aber der Wertvelust den Du da hast steht für mich in keiner relation.
|
|
|
25.12.2009, 11:05
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
Besser wäre gewesen wenn kein Scheckheft ausgefüllt worden ist.
Ich habe meine Erfahrungen schon mehrfach beim Verkauf von Autos mit meiner hohen Laufleistung gemacht ( ich fahre 110 bis 120 tkm pro Jahr)
Also meine Autos haben viele km und sind innen wenig gebraucht - ausser der durchgescheuerte Fahrsitz - der gegen 180 euro ne neue Lederauflage bekommt top erhalten.
meine 7er verkaufe ich immer nach 3 Jahren mit ner Stange kilometer auf der Uhr.
Und jeder Interessent der es angeschaut hat will dann ein leeres Servicehheft vorliegen haben...
Das Auto wird dann nach dem Kauf künstlich "verjüngt" und geht ins neue Europa.
Meine Erfahrung daher: Ölwechsel etc und Service ur in freien Werkstätten machen und nie ins Serviceheft eintragen lassen.... bringt unterm Strich mehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|