


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.09.2009, 22:50
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: 730D E65
|
Kann mich den vorigen Forum Schreibern nur beipflichten. Der E65 schaltet zum K....
Hatte vorher einen E38 und davor seit 20 Jahren nur Automatik Fahrzeuge. Aber solch ein e Drecksschaltung habe ich noch nicht erlebt. Man rollt auf eine rote Ampel zu. Es wird Grün man gibt Gas und die Schaltung haut dermaßen Brutal den 1. Gang rein das man denkt die Hinterachse reißt ab. Oder man bremst etwas stärker, man denkt der Wagen steht und dan rummst noch einmal irgend ein Gang rein das man fast auf den Vordermann auffährt. Dann ist irgend ein Gang tierisch lang und bei normal Beschleunigung schaltet diese Automatik viel zu schnell hoch. Ich kann mich nur schwer daran gewöhnen
Gruß
Hero
|
|
|
22.09.2009, 01:35
|
#12
|
|
stiller Leser
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i (E65) BJ 12.02 Prins VSI
|
Bin auch unzufrieden mit den für meinen Geschmack zu "rupigen" Schaltvorgängen für diese Fahrzeugklasse (E65). Weiterhin stört mich bei spontanem Beschleinigen die "Diesel-Gedenk-Minute", bis das Getriebe aufwacht, herunter schaltet und die Gaspedalbewegung in Vortrieb wandelt.
Letzteres empfand ich beim E38 ähnlich, jedoch waren dort die Schaltvorgänge "butterweich".
Gruß Lehrbube
__________________
__________________________________________________ _______________
|
|
|
22.09.2009, 20:15
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
kann mich nur meinen beiden Vorrednern anschließen. Bin echt enttäuscht! Das ist unglaublich wie er manchmal die Gänge reinhaut!
Kein Wunder ist ja auch ein GM-Getriebe! Ups... hab ich da was verraten?
Kann man das Problem irgendwie in Griff bekommen mit einem Softwareupdate oder Getreibeölwechsel?
Hat jemand Erfahrung?
|
|
|
22.09.2009, 20:37
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
ICh kann die Probleme mit dem Getriebe so nicht bestätigen.
Das Getriebe meines 745i arbeitet eigentlich weitgehend ruckfrei und komfortabel. Es macht keine unsinnigen Schaltvorgänge und ein ruckhaftes Schalten ist mir bisher nur äusserst selten aufgefallen. Da ich momentan ca. 1200KM pro Woche fahre, ist mein Bild in Bezug auf mein Getriebe auch recht umfassend.
Mit dem E38 habe ich keine großen Erfahrungen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Getriebe dort besser schaltet als meines. Denn ich wüßte auch nichts, was besser sein müsste.
Auch im Vergleich zum Fahren mit dem F01 Diesel und dem S500/600FL fallen mir beim Umsteigen in meinen alten E65 keinerlei Nachteile auf.
Grüße
Jan
|
|
|
22.09.2009, 20:41
|
#15
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
auf langstrecke merkst auch nix... erst in bestimmten situationen und vorwiegend im stadtverkehr (denn du bei 1200 ja nicht oft hast)
auf der bahn ist meins auch super, nur im kreisverkehr ist es, sagen wir mal: unkomfortabel
und ja: das getriebe im E38 IST besser. das hat nämlich IMMER funktioniert ohne bemerkt zu werden
mfg Benni
|
|
|
22.09.2009, 20:46
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Von meinen Kilometern lege ich wöchentlich ca. 300 im Münchner Stadtverkehr zurück. ICh bin wirklich kein besonders langsamer Fahrer und ich muss für meinen 745er sagen, dass es an dem Getriebe absolut nichts auszusetzen gibt. Weder in Kreisverkehren, noch an Ampeln ist mir bisher etwas aufgefallen. Von beidem gibt es in München genug.
Ein spürbar schnelleres Schalten bei Vollgas auf der Bahn kann ich bei S Klasse und F01 ebenfalls nicht feststellen.
Grüße
Jan
|
|
|
22.09.2009, 22:44
|
#17
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also ich weiss ja nicht was hier manche meinen, aber so besch...en ist das e65 Getriebe nun auch wieder nicht. Sicher hat der e38 etwas weicher geschaltet, aber der hatte auch nur 5 Gänge. Und der blieb länger im großen Gang, der e65 wirkt durch schnelleres Runterschalten agiler.
Jedenfalls halten sich Schaltrucke eher in Grenzen. Hatte zwar auch Probleme mit Adaptionswerten, die haben sich aber schnell beseitigen lassen, jetzt schaltet er wieder bestens.
Also das Getriebe wäre für mich kein Grund, auf den e65 zu verzichten.
Grüße esau
|
|
|
22.09.2009, 23:40
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich setze meine Getriebesteuerung immer mal zurück. Bisher habe ich das immer beim Ölwechsel/ Service gemacht. Mir ist danach aber auch noch keine wesentliche Veränderung aufgefallen.
Vielleicht habe ich ja einfach Glück, dass ich ein funktionierendes Getriebe abbekommen habe
Grüße
Jan
|
|
|
23.09.2009, 11:17
|
#19
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von esau
Jedenfalls halten sich Schaltrucke eher in Grenzen.
|
aber dennoch gibt es sie und im E38 nicht
aber du hast schon recht. hier wird das ganze etwas übertrieben dargestellt. hab heut nochmal speziell drauf geachtet. das ding schaltet schon butterweich, aber es gibt einfach situationen, da ist es ein bisschen "unkomfortabel" 
(richtige RUCKS oder so habe ich nicht bzw. nicht mehr)
mfg Benni
|
|
|
23.09.2009, 13:23
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Wenn man vorher mehrer Jahre E38 oder E39 gefahren ist dann sind das eben mal Welten *zwinker*
Hat nix mit übertreiben zu tun. Vor allem was ich gut finde es hat hier noch jemand geschrieben das 1 Gang verdammt lang ist....ich schätze ja der dritte.
Ein Auto das nackt 66000 Euro kostet darf einfach gar nichts haben was Antrieb betrifft und das im E38 oder E39 hatte nichts nada nix auch wenn es nur 5 waren :-)
Gruß
el
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|