Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2015, 22:45   #1
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Ausrufezeichen Motor Klackert - Rattert LAUT beim Kaltstart (VIDEO)

hallo zusammen,

ich bins mal wieder. nun dachte ich eigentlich das ich hier nicht mehr so viel schreiben muss (wenns um meine probleme geht) doch da lieg/lag ich wohl falsch. meine möhre macht mir mal wieder sorgen.

beim kaltstart rattert , klopft, nagelt etwas sehr laut im motorraum.
das video ist anbei, der fs - ebenfalls.

vorab, es ist nur beim kaltstart. nach 90 sec fängt er sich und läuft leise.
es gibt kein ruckeln oder sonstiges! fzg läuft völlig rund, als ob nie was sei.
das quietschen im video stammt vom riemen, da ist kühlerflüssigkeit draufgekommen. wäre über jeden tipp/hinweis dankbar.

p.s.: seit paar tagen ist visco stabil im öl. davor war es ein leichtes rattern, klopfen, nun etwas verstärkt. liegt aber bestimmt nicht daran!

MEIN AUTO:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/1-97P-KxwCA

Anderes KFZ (auch E65)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=HlEaVOkWm1o

FS Eintrag:
Nockenwellensteuerung Einlass Reihe 1
Funktion Sekundärluftsystem, Gruppe 2, Kontinuierlich
Fehlzündung Diskontinuierlich , Summenfehler
Fehlzündung Zyl. 1 und 4 Diskontinuierlich (Auto läuft ruhig)
Katalysatorumw. Gruppe 1 und 2 - ( VSD durch)

besten dank!
p.s.: wollte kein neues thema eröffnen, daher unter diesem thread.
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 23:40   #2
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Das 2. Video ist vom Maschkow. Kannst ihn mal anschreiben.
Ich hatte auch so ein Geräusch. Lima Regler defekt.

Kannst du rausfinden, indem du Riemen von der Lima runter nimmst.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 11:56   #3
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Also ich höre die Sekundärluftpumpe bis genau 1m22. Da geht die aus. Und ab da höre ich kein Klackern.
Olitschka hat auch schon den Hinweis gegeben.

Schau mal von vorne in den Motorraum, links an der Vakuumpumpe ist das Y-Rohr (das schwarze was sich aufteilt und unter die Sauganlage geht), und von unten links kommend ist der Schlauch von der Sekundärluftpumpe die da drin steckt. Zieh den Schlauch mal ab. Stecker den Finger rein und schau ob es rußig ist. Wenn ja: Sperrventil(e) defekt. Lass den Motor mit abgezogenem Schlauch an. Aus dem Schlauch kommt Luft. Frage: Kommt aus dem Rohr auch Luft? Abgase dürften da nicht rauskommen - dafür die Sperrventile.

Habe noch 2 alte von mir da. Die sind 100% in Ordnung. Habe ich sinnloser Weise getauscht. Falls dein Y-Rohr auch gebrochen ist (hatte schon paar Leute deswegen da) dann hab ich auch noch mein altes Rohr - auch noch 100% okay. Wurde bei mir mal gemacht, habe ich nicht geglaubt und sinnloser Weise auch das getauscht.

Am einfachsten ist es die Sauganlage runter zu nehmen. Geht in paar Stunden relativ schnell die ganze Arbeit. Neue Metalldichtungen kosten so 20 bis 40 Eur, weiß nicht mehr. Hätte ich auch noch original verpackt da. Könnten wir (wenn es das ist) kommende Woche mal machen. Diesmal kommst du zu mir ;-)

Auf auf. Nicht so faul sein. Runter in die Tiefgarage und nachsehen/testen. Ggf stört dich der Viskolüfter. Der müsste noch locker genug sein, schau mal ob du ihn ab bekommst. Ist glaub ein 32er Schlüssel. Du erinnerst dich, Linksgewinde?

Gruß
Wally
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 18:37   #4
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

besten dank an alle!
es scheint so in die richtung zu gehen wie es olitschka erwähnt hat.
aber seit gestern ist es weg, bin gestern und heute gefahren und keine anzeichen. (hoffentlich bleibt es so)

@wally,
du schreibst das immer so easy, du weist das ich nur zwei linke hände im bereich des motorraumes besitze. ich bin doch eher für den innenbereich zuständig okay, die taschenlampe kann ich auch noch heben, bin der lj in der ganzen sache.

aber: wenn du mal zeit hast komme ich gerne, denn wir sollten uns doch noch um bank 1 kümmern - steuerzeiten etc , kerzenrohre wechseln - und am besten wenn möglich gleich das öl... bin ja wieder (noch) mobil.

gestern habe ich endlich mal meine türe hr getauscht, katastrophe sag ich nur! in der türe war das schaumstoff/gumm der türbremse total aufgelöst. rost hat ihr den rest gegeben. ich fang nun schon so an wie du. bald hab ich auch einige teile auf lager, ein kleines ersatzteillager.

falls jemand die scheiben der rechten seite benötigt bescheid geben.
scheibe vr + motor + kabelbaum , scheibe hr (seite) (dreieck) + motor + kabelbaum, alles da... türgriffe ebenfalls

p.s.: nun sag ich es zum 100 mal, mit diesem auto wird es einem echt nicht lw

gruß
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeverhalten im kalten Zustand brookes78 BMW 7er, Modell E38 53 23.07.2020 11:13
Motorraum: 740d klackert im kalten Zustand Rigo BMW 7er, Modell E38 0 15.08.2009 22:24
Motorraum: motor schüttelt nur beim kalten zustand zirka 3 min M60 kika BMW 7er, Modell E38 0 15.11.2007 23:07
Knarzen im kalten Zustand?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 8 25.11.2005 21:43
V12-Motor ruckelt im kalten Zustand. Was könnte es sein? Christian BMW 7er, Modell E38 5 18.07.2003 09:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group