


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2009, 07:42
|
#11
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
kurze frage: oben hieß es CARGARANTIE statt Europlus... Was ist an der Car so schlimm?
Danke für info!
|
|
|
14.01.2009, 08:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Die Garantieumfänge sind sehr stark eingeschränkt.
Es gibt zum einen KM Begrenzungen, wonach sich die Zuzahlungen für das Ersatzteil immer mehr erhöhen. Nur der Lohn wird voll getragen. Ab 40.000 km gibt es schon nur noch 90% des Ersatzteils, wenn ich mich recht erinner.
UND:
Beispiele.: Servolenkung, das Schaufelrad der Pumpe geht kaputt. Pumpe war versichert zu 70% oder so, aber die Leitungen, die auch neu mussten nicht! Machte 750,- Zuzahlung, obwohl eine Garantie vorhanden...
Elektrischer Fensterheber ist versichert, aber nur der E-Motor! Nicht die Mechanik!!! Machte 275,- trotz Garantie...
Fahrzeugelektronik ist zu 90% ausgefallen. Das ganze Hightech im 7er kennt diese Garantie nicht!!! Reicht vielleicht noch bei einem Opel Corsa aber nicht bei einem Auto mit Idrive, MMI oder Command!
Die Arbeitszeit für die Fehlerlokalisierung ist NICHT versichert.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen aus 2007.
BEN
|
|
|
14.01.2009, 09:01
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Berlin wedding
Fahrzeug: E65-745i(03.03)
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Die Garantieumfänge sind sehr stark eingeschränkt.
Es gibt zum einen KM Begrenzungen, wonach sich die Zuzahlungen für das Ersatzteil immer mehr erhöhen. Nur der Lohn wird voll getragen. Ab 40.000 km gibt es schon nur noch 90% des Ersatzteils, wenn ich mich recht erinner.
UND:
Beispiele.: Servolenkung, das Schaufelrad der Pumpe geht kaputt. Pumpe war versichert zu 70% oder so, aber die Leitungen, die auch neu mussten nicht! Machte 750,- Zuzahlung, obwohl eine Garantie vorhanden...
Elektrischer Fensterheber ist versichert, aber nur der E-Motor! Nicht die Mechanik!!! Machte 275,- trotz Garantie...
Fahrzeugelektronik ist zu 90% ausgefallen. Das ganze Hightech im 7er kennt diese Garantie nicht!!! Reicht vielleicht noch bei einem Opel Corsa aber nicht bei einem Auto mit Idrive, MMI oder Command!
Die Arbeitszeit für die Fehlerlokalisierung ist NICHT versichert.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen aus 2007.
BEN
|
Ich habe leider auch nur so eine car-garantie, allerdings 2 jahre lang und bis 200000KM. Obwohl ich meinen in einem Bmw Autohaus gekauft habe. German Assistance heißt diese. Kennt sie Jemand???
|
|
|
14.01.2009, 12:52
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
|
Hallo Colucci,
also wenn Du das Fahrzeug ausschliesslich in der Stadt bewegst, wirst Du um ca. 16 - 17 liter nicht drum rum kommen bei einem Benziner. Und da gibts keine grossen Unterschiede, ob nun 6 Zylinder oder 8 Zylinder. Verbrauchswerte um die 12 oder 13 l sind nur im Mischbetrieb zu erreichen.
Für reinen Stadtbetrieb ist der 730d die viel bessere Wahl. Aber aufgepasst, unter 10 l kommst damit auch nicht im reinen Stadtbetrieb; eher so um die 11 Liter.
Jedenfalls viel Spass bei der Fahrzeug Suche
Heinrich
|
|
|
14.01.2009, 18:51
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Den 730d kann ich mit 8,9 l bestätigen. Die letzen 27.000 km im Mischbetrieb. Denke in der Stadt sind so um die 11 l angesagt. Ich hatte die 6 zuletzt vorm Komma, als ich den Wagen in München abgeholt und 650 km nachhause gefahren bin.
BEN
|
|
|
15.01.2009, 15:17
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Hallo danke erstmal allen
Nun hätte ich noch ne frage
er fast ja 88 Liter (Tank) wie weit komm ich damit Nur innenstadt also mit einer tankfüllung?
Fahre jeden tag so zirka 45 km mal mehr mal weniger aber hauptsächlich Citiy
es kommt auch mal vor das es kurzstrecken sind,das ist auch ein grund warum ich zum Benziner umsteig
ich bin nämlich ein bisschen verwöhnt (e46 320d 6,9 L)
|
|
|
15.01.2009, 15:29
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Bei 15-19l/100km wirst du nach 450-580km wieder an der Tanke stehen wenn du ihn komplett leer fährst. Kann man doch aus den hier angegebenen Verbräuchen ausrechnen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|