Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2003, 19:11   #1
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard

War bei mir schon mehrfach die 175 Euro wert (Aber das erste Jahr ist´s ja kostenlos.)
z.B. Bin von Berlin nach Ulm mit 230 km/ heimgesegelt. Plötzlich Warnung ACHTUNG gefählriche Situation o.ä. in 800 mtr" von Susi gesagt bekommen:

Nach 1 km lag ein Mercedes in eine Linkskurve auf dem Dach. - Bei Nacht in einer linkskurve. Ohne Warnung - ohne Polizei - nur der Typ grad am aussteigen.
Den Mercedes hätte ich den wohl ohnen Assist mit meinem BMW zusammengeschweißt - oder kaltgeformt.

Weiterer Fall war dass ein VW in die Leitplanke gestochen ist - ich grad die Polizei auf dem Weg dorthin fast überholt hätte. Acuh hier war Assist schneller.

Meiner Meinung ist: Das Ding ist super. Hier klappt die Technik ja. Weiss nur nicht warum unser STOLPE mit der LKW Maut solche Probleme hat ?!?! - Das funktioniert doch ähnlich.
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 19:47   #2
arnik
***iDrive FOREVER***
 
Benutzerbild von arnik
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
Standard

Zitat:
Original geschrieben von zaeh
War bei mir schon mehrfach die 175 Euro wert (Aber das erste Jahr ist´s ja kostenlos.)
z.B. Bin von Berlin nach Ulm mit 230 km/ heimgesegelt. Plötzlich Warnung ACHTUNG gefählriche Situation o.ä. in 800 mtr" von Susi gesagt bekommen:

Nach 1 km lag ein Mercedes in eine Linkskurve auf dem Dach. - Bei Nacht in einer linkskurve. Ohne Warnung - ohne Polizei - nur der Typ grad am aussteigen.
Den Mercedes hätte ich den wohl ohnen Assist mit meinem BMW zusammengeschweißt - oder kaltgeformt.

Weiterer Fall war dass ein VW in die Leitplanke gestochen ist - ich grad die Polizei auf dem Weg dorthin fast überholt hätte. Acuh hier war Assist schneller.

Meiner Meinung ist: Das Ding ist super. Hier klappt die Technik ja. Weiss nur nicht warum unser STOLPE mit der LKW Maut solche Probleme hat ?!?! - Das funktioniert doch ähnlich.
HI!!!

Hattest du da dann Vinfo+ (oder so) eingeschaltet????
Oder wusste das das Navigationssystem?!?!

Gruß
Arnik
__________________
Gruss
***ARNI***


Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
arnik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 19:22   #3
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo zusammen,

ich finde das Angebot genial, weil es folgende Fortschritte ermöglicht

1. Erhöhung der Sicherheit
Automatische Auslösung eines Notrufes und GPS-Positionsübermittlung im Falle eines Unfalles.
Daraufhin automatischer Rückruf der Notrufzentrale zur Statusfeststellung und Information an die Rettungsleitstellen.

2. Erhöhung des Pannenkomforts
Manuelle Auslösung eines Notrufes und GPS-Positionsübermittlung im Falle einer Panne.
Daraufhin automatischer Rückruf der Notrufzentrale zur Statusfeststellung und Information an den Pannenservice.

3. Starke Verbesserung der Navigation
durch präzisere, schnellere und umfassendere Stauhinweise, bzw. Gefährdungen im Zielweg

4. Telefonischer Auskunfstdienst
gezielte Informationen über Sehenswürdigkeiten, Theater und Museen sowie Eintrittspreise und Öffnungszeiten. Das Navigationssystem hilft dazu bei der Hotelsuche und Restaurantsuche und ermöglicht z.B. die Anzeige von Informationen über Hotelkategorien, Bettenzahlen oder Preise.
Branchen-, Adress-, und Telefonauskunft sind ebenfalls inklusive.
Datenrückübermittlung ins Navi und/oder ins Autotelefon gehen auch.

Mein nächster wird das haben müssen (lechz !!).

Leider geht es im Moment nur in Deutschland, Großbritannien, Japan und den USA.

Gruß

[Bearbeitet am 16.11.2003 um 20:39 von fuzy]
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 19:39   #4
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard

? Pannenkomfort ?

Das wäre das BMW-Wort des Jahres2003 (für alle E65 vor 03/2003)
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 20:33   #5
arnik
***iDrive FOREVER***
 
Benutzerbild von arnik
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
Standard

Zitat:
Original geschrieben von zaeh
? Pannenkomfort ?

Das wäre das BMW-Wort des Jahres2003 (für alle E65 vor 03/2003)
Da hast du echt mal recht!!! GEIL!!!


@fuzy

Normal müsste doch das komplette SOS Notruf System auch ohne Assist funktionieren, oder?!?!?!?!!?
arnik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 20:40   #6
arnik
***iDrive FOREVER***
 
Benutzerbild von arnik
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
Standard

Zitat:
Original geschrieben von zaeh
? Pannenkomfort ?

Das wäre das BMW-Wort des Jahres2003 (für alle E65 vor 03/2003)
Eher sogar DAS WORT DES JAHRTAUSENDS !!!
arnik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 22:10   #7
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von arnik
@fuzy

Normal müsste doch das komplette SOS Notruf System auch ohne Assist funktionieren, oder?!?!?!?!!?
Beim E38 konnte man mit BMW-Festeinbau-Telefon, ohne SIM-Karte, ohne BMW-Assist einen Notruf an die 110/112 - Leitstelle absetzen. Das wars dann aber auch. Das bedeutet:

Bei Panne: Die interessieren sich nicht sonderlich für einen liegengebliebenen BMW.

Bei Unfall: Kannst Du zwar Dein Anliegen loswerden aber Du must erstens dazu noch selber in der Lage sein, zweitens selber den Call auslösen und drittens Deine Position Wissen oder erahnen.

Bei BMW Assist ist das viel umfangreicher, komfortabler und automatisierter. Du telefonierst dann auch mit der Service-Leitstelle von BMW und nicht mit der Notrufleitstelle 110/112. Die 110/112 wird gegebenenfalls bei Bedarf von BMW für Dich angefordert inklusive der Übermittlung der korrekten Position Deines Fahrzeugs.

Ohne BMW-Assist ist Dein Konto/Fahrgestellnummer nicht aktiviert und deshalb nicht funktional.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 22:20   #8
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von zaeh
? Pannenkomfort ?

Das wäre das BMW-Wort des Jahres2003 (für alle E65 vor 03/2003)
Yes sir,

ich glaube fest daran, das das Ereignis "Panne" die Eigenschaft "komfortabel" haben kann. Ich hatte in meinem Jungen Leben schon mehrere Pannen und kann dazu nur sagen, die komfortabelsten damit hatte ich bei BMW.

Features:
- Ich habe eine Hotline-Nummer Inland/Ausland
- Ich habe eine 24x7 Erreichbarkeit
- Jemand berät mich am Telefon
- Jemand organisiert für mich einen von BMW geschulten Servicetechniker mit Fahrzeug und Teilen
- Jemand organisiert für mich gegebenenfalls einen Abschleppservice
- Der BMW geschulte Servicetechniker organisiert alle notwendigen Teile und ackert so lange bis die schei** Karre wieder läuft.

Das nenne ich eine komfortable Panne.

Sehr komfortabel wäre das, wenn ich unverzüglich einen Leihwagen bekäme, ein Rücklieferservice meines reparierten Fahrzeuges hätte, bei der ganzen Abhandlung von einer hübschen jungen Dame auch noch Tee mit Gebäck gereicht bekäme.

Aber diesen sehr komfortablen Pannenservice gibt es noch nicht. Vielleicht kommts mal.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 07:03   #9
mpoppe
Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: S500 Mercedes
Standard

Seit knapp einem Jahr und 36.000 km hab ich das Assist.
Bis jetzt nutze ich daraus nur V-Info+. Dabei zweifle ich allerdings, daß es richtig funktioniert.
Die Falschangaben sind erheblich.
Jemand müßte mal eine Zuverlässigkeitsaussage in Prozent machen, auch in Relation zu TMC.

Gruß

M.P.
mpoppe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 08:25   #10
Ronja
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
Standard

Guten Morgen zusammen,
ich habe Assist aktiviert, da es im ersten Jahr kostnlos ist und musste feststellen, dass ich ausser V Info+ nichts brauchen konnte. Aber selbst bei V Info+ bin ich schon im Stau gesteckt oder habe auch schon Staus umfahren wo gar keine waren. Genauso habe ich aber schon Mitteilungen erhalten, die wirklich super waren und mir doch einige Stunden im Stau erspart haben.
Ich werde es aber im April wieder abmelden.

Grüße
Jürgen
Ronja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 01:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group