Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2008, 17:48   #11
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Vorweg: wir rechnen uns das alle irgendwie schön egal ob leasen oder kaufen.

Ob man leasen oder kaufen soll, hängt von vielen Faktoren ab:
Zum Beispiel wieviel man im Jahr fährt, wie lange man den fahren will etc.

Wer immer ein neues Auto in der Garantie fahren möchte, ist mit leasen sicher besser 'dran, denn da übernimmt BMW einen Teil des tatsächlichen Wertverlustes, weil der Rücknahmepreis zu hoch angesetzt wird. Zu diesem Preis werden die wenigsten Autos weiterverkauft.

Wer dagegen einen Gebrauchten kauft, bekommt diesen teilweise mit einem erheblichen Preisvorteil gegenüber einem Neuen. Dann kann man den immer noch leasen oder eben kaufen.

Was zur Zeit allerdings gar nicht bei mir zieht, ist das Argument, man bekäme bei der Bank für sein angelegtes Geld mehr. Das gebe ich das lieber dem Händler als der Bank, die es momentan ohne Gegenwert vernichtet.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 18:24   #12
Pianist
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Mich ärgert jetzt schon, bald in nem alten Modell zu sitzen.
Und ich will ja ausdrücklich in einem alten Modell sitzen und es lange nutzen, weil ich alles andere der werten Kundschaft nun wirklich überhaupt nicht erklären könnte. So kann ich immer sagen: Beim Modellwechsel günstig bekommen, dann dürfte das gerade so vermittelbar sein.

Für mich ist jedenfalls einzig und alleine von Bedeutung, auf welche Weise ich so günstig wie möglich ein vernünftiges Auto fahren kann. Und da ist die Variante "Einjährigen kaufen und möglichst lange nutzen" nun mal der Leasing-Variante weit überlegen.

Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 20:17   #13
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

@Pianist

Ich verstehe was du meinst. Ich überlege nur gerade, ob ich ein alterndes Technikschiff ohne Garantie fahren will. Bis 5 Jahre gibt es großzügig Kulanz bei BMW, aber danach? Was kann an einem 7 jährigen oder älteren e65 alles kaputt gehen. Wie lange hält die Elektronik? Sehr kostspieliges Risiko. So sehe ich das. Die neueren e65 sind sicherlich zuverlässig, mein jetziger z.B. Aber noch ist er jung... Was ist, wenn der Wagen in die Jahre kommt?

Da würde ich die Haltedauer an deiner Stelle sehr überlegen. Ich würde keine andere Marke kaufen wollen, und vertraue der Marke auch. Aber ich sehe es wie bei Computern, irgendwann laufen die nicht mehr....

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 20:46   #14
Pianist
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Was ist, wenn der Wagen in die Jahre kommt?
Dann hast Du zu jedem beliebigen Zeitpunkt die freie Entscheidungsmöglichkeit, ob und wie Du etwas reparieren lässt oder ob Du Dich von dem Wagen trennst. Und selbst wenn nach sieben oder acht Jahren mal ein Problem mit der Einspritzanlage auftritt, ist es immer noch billiger, eine untere vierstellige Summe für die Reparatur auszugeben als das Fahrzeug zu wechseln. Auch für kapitale Motor- und Getriebeschäden gibt es genug Spezialbetriebe, die sowas reparieren. Da muss man nicht gleich alles austauschen. Und man muss auch keine teuren Steuergeräte austauschen, nur weil auf irgendeiner Platine irgendein Transistor seinen Geist aufgegeben hat. Auch dafür gibt es Leute, denen es eine Freude ist, sowas mit dem Lötkolben zu reparieren. Mein Nachbar zwei Häuser weiter lebt davon, dass er defekte Lichtmaschinen aufarbeitet.

Ich kenne viele Fälle, wo nach acht oder neun Jahren einige größere Reparaturen nötig waren, die Autos danach aber noch mal dieselbe Zeit ohne das geringste Problem weitergefahren sind.

Und konkret zum 7er: Man muss doch immer im Hinterkopf haben, dass wir es beim E65 (gemeinsam mit A8 und S-Klasse) mit der Krönung der deutschen Automobilbaukunst zu tun haben. Da kann ich doch wohl erwarten, dass man so ein Fahrzeug zehn Jahre und 300.000 km relativ problemlos nutzen kann.

Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 23:30   #15
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard leasing kaufen

hallo,
mir wurde gesagt, dass man leasingfahrzeuge nicht kaufen kann, oder wenn doch dann eine extrazahlung zu leisten sei. Angeblich eine steuer?
Ich habe es nie verstanden, das sagten sowohl bmw als auch mb.

Allerdings haben wir jetzt einen (slk) daimler mit vorkaufsrecht, dort ist eine aufpreisumme allerdings auch vereinbart.

Hier wurde viel gesprochen ob leasen oder kaufen "besser" sei.
Ich denke man kann das nur entscheiden wenn konkrete angebote vorliegen.
Die konditionen aendern sich, ein allgemeiner tipp ist kaum moeglich.

willy
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 08:04   #16
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja Beitrag anzeigen
hallo,
mir wurde gesagt, dass man leasingfahrzeuge nicht kaufen kann, oder wenn doch dann eine extrazahlung zu leisten sei. Angeblich eine steuer?
Natürlich kann man die kaufen, fragt sich halt bloß zu welchem Preis. Und der ist bei Autos mit km-Vertrag meist deutlich höher als der Marktwert.

Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja Beitrag anzeigen
Angeblich eine steuer?
Dadaaa: ein Mausklick Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier verrät dir, um welche geheimnisvolle Steuer es geht...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 12:12   #17
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Natürlich kann man die kaufen, fragt sich halt bloß zu welchem Preis. Und der ist bei Autos mit km-Vertrag meist deutlich höher als der Marktwert.
Meine glorreiche idee war ebend einen firmenwagen zu leasen und nach abschluss privat zu kaufen. Denn gebrauchtpreise sind ja deutlich guenstiger, aber eben mit einem gewissen risiko verbunden. (was hat der vorgaenger wohl alles angestellt) Dieses risiko entfaellt wenn man selbst der vorgaenger war/ist.
So mein einfacher gedankengang.

Zitat:


Dadaaa: ein Mausklick Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier verrät dir, um welche geheimnisvolle Steuer es geht...
Danke,
bischen viel text fuer mich heute an einem arbeitstag.
Trotzdem danke

willy
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 15:20   #18
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja Beitrag anzeigen
Meine glorreiche idee war ebend einen firmenwagen zu leasen und nach abschluss privat zu kaufen. Denn gebrauchtpreise sind ja deutlich guenstiger, aber eben mit einem gewissen risiko verbunden. (was hat der vorgaenger wohl alles angestellt) Dieses risiko entfaellt wenn man selbst der vorgaenger war/ist.
So mein einfacher gedankengang.
Da gibt's noch den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Axon-Trick.

Horrende Leasingraten und den Wagen dann für'n Appel& ein Ei privat rauskaufen.

z.B. 3 Jahre alter 7er für 5000 Euro.

Bloß darf es

a) das Finanzamt nicht merken und dann muss
b) AXON ein gutes Gedächtnis haben, denn der extrem niedrige Restwert wird nicht garantiert.

Wenn die davon nichts mehr wissen wollen, hast du deine Horror-Raten 3 Jahre umsonst gezahlt.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 16:59   #19
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Da gibt's noch den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Axon-Trick.

Horrende Leasingraten und den Wagen dann für'n Appel& ein Ei privat rauskaufen.

z.B. 3 Jahre alter 7er für 5000 Euro.

Bloß darf es

a) das Finanzamt nicht merken und dann muss
b) AXON ein gutes Gedächtnis haben, denn der extrem niedrige Restwert wird nicht garantiert.

Wenn die davon nichts mehr wissen wollen, hast du deine Horror-Raten 3 Jahre umsonst gezahlt.
Ich habe den preis von daimler schrifftlich, da brennt nichts an.
Der ist auch normal kalkuliert und nicht besonders, dennoch ist es vorteilhaft wenn man sein gepflegtes auto zu einem preis uebernehmen kann wie man sonst ebend ein unbekanntes anderes kaufen wuerde. Also der preis ist normal, der vorteil besteht nur darinn, dass ich den wagen kenne und um seine qualitaeten weiss. (oder macken)

willy

Ps.: ist dieses axon was besonderes, oder ein bliebiges beispiel?

Geändert von 3L-auto-ja (27.10.2008 um 18:06 Uhr).
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 17:00   #20
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich bin da mal bei proceed leasing ganz übel auf die schnautze gefallen, so mit restwert und so
proceed leasing: ganz übler haufen!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Hat hier schon mal jemand ohne Heckmeck.. Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 02.08.2008 17:26
Lenkung: Hat schon mal jemand so eins eingebaut? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 0 31.03.2008 08:54
Hat den schon mal jemand getestet? Schorsch BMW 7er, Modell E32 13 14.03.2007 13:19
Hat schon mal jemand klima desinfiziert????????????? Fireblade BMW 7er, Modell E38 5 13.05.2003 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group