Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2010, 19:48   #181
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Kommst du bei deiner ganzen Kickdown Drückerei bei dem Wetter überhaupt von der Stelle
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:51   #182
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Da hast du mal Recht,die ganzen Diesels muss ich erst mal von der Strasse Fegen,bevor ich wieder den Kick-down betätigen kann.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:53   #183
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ich habe mir meine WR heute abgeholt, ging leider nicht früher, aber sowas nennt man Timing .
Rausgeeiert bin ich mit der 19Zoll Sommermischbereifung (Berg rauf) und empfand das schon als extrem heftig, zurück mit den WR (letztes Jahr neu)
ging es ohne Probleme vorwärts.
Auf den ersten Metern blinkte zwar dauernd das gelbe Dreieck beim Anfahren, hinterher allerdings nicht mehr, da hatte sich mein Gasfuss wohl angepasst !
Das wird wohl wirklich nur die Umstellung auf die Witterungsbedingungen sein!

Zum guten Schluss rutscht mir auf dem Heimweg noch ein Vito an der Ampel mit 2Km/h hinten drauf, kein Schaden erkennbar, werde morgen im hellen noch mal genauer schauen, aber wahrscheinlich sind wir beide mit dem Schrecken davon gekommen (zumindest hoffe ich das)
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 20:06   #184
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Zum guten Schluss rutscht mir auf dem Heimweg noch ein Vito an der Ampel mit 2Km/h hinten drauf, kein Schaden erkennbar, werde morgen im hellen noch mal genauer schauen, aber wahrscheinlich sind wir beide mit dem Schrecken davon gekommen (zumindest hoffe ich das)
Ich hoffe doch es ist nichts ärnstes.
Hatte der Vito den Winterreifen drauf,kaum hast du sie drauf und dann so etwas.
Die Bmw"s sind sehr stabil(Heck)gebaut,vieleicht hast du glück.
Auf eine Rutsch und Knieterfreie Fahrt.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 20:17   #185
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Jo der Herr hatte WR drauf, war auch ganz in Ordnung, also auf den ersten Blick
konnte ich nichts erkennen, alles funktioniert, Spaltmaße stimmen und Kratzer mit Taschenlampe nicht erkennbar, wie gesagt, vorsichtshalber morgen im hellen noch mal gucken, aber wenn nichts zu sehen ist, Glück gehabt!
Stabil scheinen die Stossfänger ja wirklich zu sein

Ich wünsche dir und allen anderen ebenfalls eine knitterfreie Fahrt
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 21:10   #186
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Ich habe bei mir das "Bergabbleibtnichtstehen" Problem.
Ich wohne am Hang. Ca. 12% Gefälle und so 600 m lang.
Da fährt so 2 - 3 mal Tag und manchmal nacht der Räumer. Aber es ist finde ich unglaublich rutschig. Mit meiner Frau ihrem E46 ist das lange nicht so schlimm.
Rauf mach ich DSC aus bzw. DTC an, dann pfeifen die Reifen aber ich komm hoch.
Runter ist der Bock manchmal fast nicht zu halten. Ich ziehe dann auf den Bordstein um zum Stehen zu kommen.
Vielleicht ist das ja wirklich die Kombi aus Schnee und Salz.
Und sicher ist der Spuk bald vorbei.
mit ruschigem Gruß, Dad
__________________
Einmal BMW, immer BMW
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 21:14   #187
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Profilneurotiker: Wer macht die Rillen im Reifen? - Reifenentwicklung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Optionsreifen: Das bringen größere Felgen und Breitreifen
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 21:19   #188
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard ADAC Winterreifen-Test

Breitreifen fielen bei Nässe durch

"Ein guter Winterreifen muss vor allem ausgewogen sein", sagt ADAC-Cheftester Michael Müller. "Die Hersteller haben das in den letzten Jahren kapiert: Eine tolle Performance auf Schnee reicht nicht aus, um ein gutes Produkt an den Markt zu bringen." Erst wenn ein Winterreifen auch bei klassischem Schmuddelwetter mit Regen oder auch einfach nur auf einem trockenen, aber eisig kalten Asphalt den Wagen sicher in der Spur hält, sind die anspruchsvollen ADAC-Tester zufrieden.

Unzufrieden waren sie daher mit der Leistung der Breitreifen. Die sechs getesteten Pneus der Größe 225/45 R 17 V für Spitzengeschwindigkeiten bis zu 240 km/h gelten allesamt nur als "bedingt empfehlenswert": Wegen ihrer Breite ist vor allem bei nassen Witterungsbedingungen kaum sicheres Fahren möglich. Unter dem Reifen bildet sich ein Wasserbett, der Wagen schwimmt auf und kann im Aquaplaning nicht mehr kontrolliert gesteuert werden. "Wir empfehlen dringend, im Winter auf weniger breite Modelle zurückzugreifen, wenn das laut Fahrzeugschein möglich ist", sagt ADAC-Experte Michael Müller. "In kritischen Situationen ist ein schlanker Reifen jedem breiten überlegen."
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 01:11   #189
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Also momentan fahre ich die Dunlop M3 Wintersport Contact auf 18 Zöllern (245v+h neu letztes Jahr), Abrollgeräusch ist etwas lauter als normale Mischbereifung, aber ansonsten passt alles perfekt, selbst bei Nässe!

Zu dem Test der "Runderneuerten" gestern will ich mich gar nicht erst äussern, war mir vorher schon klar

Übrigens ist ner Bekannten vor kurzem ohne Fremdeinwirkung der "Runderneuerte" WR nach 50 Km bei Tempo 100 um die Ohren geflogen(230SLK), das nur am Rande erwähnt (soviel zum Thema Struktur kenne ich, ich bin Experte, Markenhändler weigern sich nicht umsonst, den Schrott aufzuziehen)

Zum Glück ist nicht mehr passiert!

Geändert von Widowmaker (01.12.2010 um 01:48 Uhr). Grund: Nachtrag
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 01:52   #190
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Hallo ed_hardy,eine kurze frage warum schreibst du ihn deinem Proviel nicht was für einen 7-er du fährst
Die kleinen 6Zylinder und die kleinenV8 können mit 17 Zoll fahren die anderen brauchen ab 18 Zoll
Die 17 Zoll finde ich total mickrig,lieber die 18 Zoll hollen die passen besser zu unseren Fahrzeugen
Schaue doch mal in Bieten rein,da findest du bestimmt etwas

MFG LAKI
Hallo laki!
Widerspruch Euer Ehren!
Auch die großen V8 ( 4,4 L) dürfen auf den 17-Zöllern fahren.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leasing: aktuelle Leasingkonditionen digger BMW 7er, Modell E65/E66 43 21.12.2005 18:23
Aktuelle Navi-CD bmw-andi BMW 7er, Modell E38 5 01.10.2004 07:21
Aktuelle Zulassungzahlen JRAV BMW 7er, Modell E65/E66 5 16.12.2002 10:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group