|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.06.2014, 21:26 | #131 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Na dann: Was mache ich mit den Sensoren an den Alpinas?   
Ja, der reparierende Händler ist auch der verkaufende. Wir reden immer noch über Sachmängelhaftung, weil der Fehler ja von Anfang an bestand. Zusätzlich habe ich noch fünf Restmonate EuroPlus.
				__________________............
 Patrik
 
 Life is a Cabaret
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2014, 21:51 | #132 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Ah ok. Mein verkaufender Händler ist 300km weit weg und ziert sich etwas, dem Händler vor Ort freie Hand zu geben. Aber dann ist das bei Dir ja anders gelagert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2014, 22:02 | #133 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 @salvador dali Kenne Deine Geschichte ja nicht. Wenn es um Sachmängelhaftung geht, kann der verkaufende Händler die Sache schlecht an einen anderen übergeben, weil er den ja dann bezahlen muss. Logisch, dass er es mit Eigenmitteln stemmen will. Bei mir ist das nur insofern wenig komfortabel, weil das Auto dafür nach Bremen muss. Aber er holt und bringt das Auto und gibt mir wie gehabt für die Zwischenzeit einen Leihwagen - auf seinen Deckel, versteht sich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2014, 00:04 | #134 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Das ganze ist noch nicht so ganz raus. Am kommenden Montag habe ich den ersten substantiellen Termin mit Fehlerspeicher auslesen und genauerer Kontrolle.  
Der    vor Ort tut sich, nachvollziehbarer Weise, aber auch schwer, einen Kostenvoranschlag für das nachzitternde Fahrwerk und die geräuschvolle Lenkung abzugeben.  
Sollen sie ihn meinetwegen auf dem LKW abholen und mir nen Mini hinstellen.  
Ich mag den Wagen, nur anständig fahren muss er. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2014, 08:46 | #135 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Salvador Dali  Ich mag den Wagen, nur anständig fahren muss er. |  Da sind wir Brüder im Geiste.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2014, 17:11 | #136 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Kurzes Update: Er ist seit gestern beim Freundlichen. Habe einen 320i mit Dieselmaschine und in Luxury Ausführung als Ersatz. Bruttolistenpreis fast 57 Teuro. Da bin ich echt vom Glauben abgefallen. Ein Riesenhaufen Kohle für so ein Auto. Habe überdies mal wieder festgestellt, dass Diesel so gar nicht meins ist. Zumindest dieser läuft nämlich alles andere als kultiviert. Bin heute 2 Stunden durch die City gefahren und stand viel im Stau. 6,5 Liter auf 100, das ist dann allerdings echt 'ne Ansage. Und an der Tanke kriegt man bei gut 1,30 pro Liter auch leuchtende Augen. Dafür riecht es dann lecker nach Ölheizung  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2014, 07:53 | #137 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Meine letzten Werkstattleihwagen waren auch immer 320d. Von kultiviert kann man wirklich nicht sprechen. Den Diesel merkt man in jeder Situation deutlich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2014, 17:43 | #138 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Er ist repariert. Hat eine niegelnagelneue Instrumentenkombi bekommen. Dann hoffen wir jetzt mal, dass nun Schicht im Schacht ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |