Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 07:19   #11
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Zitat von gregcgn Beitrag anzeigen
wenn ich im Auto auf dem kleinen Keypad oder am BT-Hörer *133# eingebe und mit dem Hörer bestätge, wann wählt das blöde Autotelefon diesen Code als Nummer und vodafone gibt mir eine Ansage "Nummer unvollständig".
Bei der Eingabe des GSM-Codes auf dem kleinen Keypad und Betätigen der Grüne-Hörer-Taste funktioniert es bei mir auch nicht. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich muß den Code über das Telefon in der Schublade eingeben, da funktioniert es dann aber ohne Probleme. Meiner ist Bj. 05/03 mit SA 630 "Autotelefon schnurlos". Vielleicht gibt es bei Vodafone noch eine Besonderheit, aber wenn du die SIM-Karte in einem anderen Telefon mit dem GSM-Code erfolgreich aktivieren kannst, scheint dein Problem ja wohl doch irgendwo im BMW-System zu liegen.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:04   #12
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von e39_hh Beitrag anzeigen
Bei der Eingabe des GSM-Codes auf dem kleinen Keypad und Betätigen der Grüne-Hörer-Taste funktioniert es bei mir auch nicht.
Wird denn der GSM Code bei Eingabe über das Keypad bei Dir auch als Voicecall interpretiert?

Über den BT-Hörer habe ich es auch schon versucht. Leider ohne Erfolg. Sehr blöd alles ;-)

Das ist wirklich selten dämlich, denn ist nutze GSM Codes z.B. auch gerne um Umleitungen zu setzen, bzw. ein- und auszuschalten...

Gregor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 12:32   #13
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Mir käme garnicht die Idee das für die Autofahr umzustellen.... Dann kann ich ja direkt das Telefon weiternutzen. Sinn der Ultracard ist doch, dass 1 Telefon immer die SMS Berechtigung hat, also mein echtes Handy, aber im Auto trotzdem das Telefon verbleiben kann wie bei einem Festeinbau. Vorteil: Für viele Handy gibt es kein Snap-In, nur deshalb überhaupt Ultracard sinnvoll.

Die eingehenden SMS im "Autotelefon"/Snap-IN kann ich doch sowieso nicht sehen im Monitor und muss immer mal wieder nachschauen!
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 12:38   #14
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Mir käme garnicht die Idee das für die Autofahr umzustellen.... Dann kann ich ja direkt das Telefon weiternutzen. Sinn der Ultracard ist doch, dass 1 Telefon immer die SMS Berechtigung hat, also mein echtes Handy, aber im Auto trotzdem das Telefon verbleiben kann wie bei einem Festeinbau.
Bei den älteren E65er Baujahren läuft aber nun mal ASSIST und VI+ über SMS auf dem Handy. D.h. wenn das Autotelefon kein SMS empfängt = kein VI+.

In meinem neueren E61 halte ich es auch so, dass natürlich das iPhone die SMS verwaltet, da ist dann aber auch VI+ nicht mehr auf SMS angewiesen.

Zitat:
Die eingehenden SMS im "Autotelefon"/Snap-IN kann ich doch sowieso nicht sehen im Monitor
Auch das ist Baujahr-abhängig: bei meinem E65 kann ich die SMS noch auf dem Monitor lesen, beim neueren E61 aber nicht mehr. Diese fehlende SMS-Fähigkeit bei den neueren Professional-Systemen ist in diesem und in anderen Foren ja schon heftig diskutiert worden.
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 12:46   #15
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Achso! Na dann ist das wirklich absolute S.......!

Ich hab mein Assist nicht freigeschaltet.
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 17:49   #16
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage MK4 und Multisym-Card ?

Hallo Gemeinde,

Im Zuge einer Vertragsverlängerung lote Ich gerade mein Interesse an einem iphone aus.

Bei t-mob sagte man mir dass dabei mein "Bussiness-Vertrag" mit der alten "Duo"- oder "TWIN"-Card gelöscht wird und ich alle Rabattierungen verliere.
Im Durchschnitt scheint mir aber der Tarif "Complete L Business" für €50,38 + MwSt. auch nicht wesentlich teurer zu kommen, als mein bisheriger Vertrag UND ich kann alles aus dem web nutzen.

Was mich wirklich stark verunsichert ist die angebliche Umstellung auf MultisymCard, welche mit der TWIN-Card angeblich nicht kommunizieren kann.


Ich habe ja für teueres Geld einen MK4 eingebaut und leiste mir den BMW Assist mit Jährlicher Gebühr. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten habe ich das Assist zum Laufen gebracht und es hat mich schon oft ganz knapp vor dem Stau bewahrt - ich finde es einfach toll.

Letztes Jahr hatten die bei T-mob mir einfach meine TWIN-Card auf MultiSYM in der Datenbank umgestellt. Auf einmal ging mein Assist nicht mehr und keiner wusste warum. Bis ich mal bei T-mob nachgefragt hatte. Dann haben die mir wieder eine TWIN-Card geschickt und alles ging wieder.

Gerade lese ich hier, und diesen guten Beitrag hier gab es damals noch nicht, es müsste ja eigentlich doch mit einer MultiSym-Karte funktionieren, wenn man mit *222# + grüner Hörer die SMS-Funktion auf der im Auto befindlichen Karte aktiviert.

Bei heutigem Anruf bei BMW-Assist konnte/wollte man mir keine verbindliche Auskunft geben - nur der Hinweis : es müsste gehen.

Meine Frage: Gibt es hier nun außer mir jemanden, der auch im E38 das BMW-Assist nutzt und evtl. auch eine oder mehrere MultiSym-Karte(n) und evtl. auch noch das iphone oder ähnliches hat? Und immer per *222# die SMS aktiviert?

Ich will nicht wegen einem neuen Handy meine Super - Stau-umfahrungs- und Service-Funktion verlieren.


Danke für die Infos schon jetzt
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 17:53   #17
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

die frage hätte ich im E38 bereich gestellt,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 18:22   #18
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
die frage hätte ich im E38 bereich gestellt,
Jo, da ist was Wahres dran

Zu der Frage (vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter): in meinem E65 von 2003 funktioniert das mit dem iPhone, den Multisim-Cards und dem Aktivieren über *222# ganz wunderbar und ohne Probleme.

Also vom Prinzip her geht es so wie von BMW beschrieben, es müßte sich nur noch jemand finden, der das auch im E38 verifiziert.
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 18:29   #19
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Eigentlich sollte es auch mit dem Autotelefon gehen, ich würden an deiner stelle die SIM aus dem Autotelfon in ein normales telefon legen und es ausprobieren.

Mit *132# fragst du den Status ab und siehst welches der Ulrakarte die SMSen bekommt und die SIM die du aktivieren möchtes dann die *133# absetzen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 18:31   #20
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

scheint aber nur bei T-Mobile zu funktionieren. bei vodafone (und somit auch bei mir) geht es leider nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BME Fehler Codes und Ihre Bedeutung (Englisch) Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 06.12.2007 06:13
Elektrik: GSM Telefon und SMS Chief23 BMW 7er, Modell E38 20 15.10.2004 12:09
Suche Telefon - GSM Steuergerät und Ejectobx Chief23 Suche... 0 11.10.2004 10:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group