Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 09:04   #1
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Hab am 22. Juli nen Termin bei Autohaus Brandenburg und der Kundendienst hat mich da schon beeindruckt da er eine mögliche Lösung für dieses Problem haben könnte. Er vermutet dass es doch ein Windgeräusch ist, und zwar von einer Leiste die sich je nach Außertemperatur anders verhalten kann. Um es zu testen müsste ich beim wiederholten Auftreten den Scheibenwischer betätigen um zu sehen ob sich das Geräusch verändert oder nicht. Und die Male als es mir aufgefallen ist, war es auch immer ziemlich heiß. Bin gespannt ob das die Lösung des Problems ist...
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 00:38   #2
Holger3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holger3
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
Standard

Ich hatte vor ein paar Tagen das gleiche Fiepen. Es hört sich so an, als käme es aus der mittleren Lüftung. War so ab 230km/h, ist aber bis jetzt bei mir zu ersten Mal aufgetreten. Ich habe es noch einige Male an diesem Tag versucht und konnte es jedes Mal reproduzieren. Dann habe ich mal, als ich langsamer gefahren bin, die Scheibenwischanlage betätigt und siehe da, beim nächsten "Hochgeschwindigkeitsversuch" war das Fiepen weg. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es an den Wischerblättern liegt, wenn sie länger nicht betätigt wurden und irgendwie etwas festkleben.
Gibt es bei deinen Versuchen schon Neuigkeiten?
Holger3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 06:53   #3
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

das gleiche hatte ich wahrscheinlich auch schon mal. Es lag an der Gummileiste die um die Frontscheibe läuft. Auf der Fahrerseite ein bisschen rumziehen an der Leiste und das Geräusch war weg. Kam aber sporadisch wieder zurück. Nach einem Scheibentausch war es dann ganz verschwunden.

Das war noch beim Vorgänger. Der jetzige hat sich mir gegenüber noch nicht geäußert.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 22:22   #4
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard habe ich übrigens auch

ich dachte eher, von den Radnaben oder Bremsscheiben die zur Eigenresonanz anfangen zu vibrieren - ich lass das bei NL prüfen
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 04:27   #5
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Hatte ich bei 220, Winschutzscheibe war oben undicht. Hört sich nach ner verspannt eingebauten Scheibe an.
Drück mal mit der flachen Hand gegen die Scheibe wenns wieder auftritt, so habe ich es herausgefunden.
Die haben unter den oberen Dichtgummi etwas Silikon geschmiert, weg wars.
Grüße Horst
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Jaulen bei Standgas mit D + R Uwe 728i BMW 7er, Modell E38 9 17.09.2006 22:02
Motorraum: Betrifft E30 R6 2.5L - Jaulen/Summen aus dem Motorraum besonders bei 1000-1600Umin JPM BMW 7er, Modell E32 5 01.04.2006 20:55
Motorraum: 730i R6, keine Leistung bei hohem Verbrauch Klumpen BMW 7er, Modell E32 19 23.02.2006 13:34
Servotronic bei tempo 80 km/h zu leichtgängig!!! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 0 10.11.2005 21:12
Pfeifen bei Tempo 220 7er Fan BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2002 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group