Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2008, 10:55   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Die geringere Brennraumtemperatur bei einer Vialle ist zwar korrekt aber imho auch praxisfremd, genau wie die versprochene Mehrleistung, das ist theoretische Physik aber in der Praxis kaum bzw. gar nicht nennenswert, weil unerheblich gering.
Sehe ich auch so, zumal es konkrete Angaben von den Herstellern der Flüssigeinspritzanlagen dazu kaum gibt. Bei der niedrigeren Brennraumtemperatur dürfte es sich um ca. 20-30K handeln, bei der theoretischen Mehrleistung um ca. 3-5%.

Zitat:
Zitat von rednose
Fahr' mal mit einer Verdampferanlage ordentliche Steigungen in richtigen Höhenlagen, dann wirst du wissen warum ein Verdampfer im Gebirge Kacke ist. Das wäre in solchen Situationen ein Vorteil einer verdampferfreien Anlage.
?? Hab ich mit der Prins VSI bereits mal gemacht bis 1.800m Höhe, ohne Probleme oder auch nur bemerkbare Änderungen des Laufverhaltens. Was also ist für Dich "richtige Höhenlage", noch deutlich höher?? Zumindest wäre das in praxi irrelevant. Und auch - oder sogar gerade - für die Einspritzanlagen gilt die Vorsichtsregel: solche Strecken sollte man eh auf Benzin fahren.

Umgekehrt wird ein Schuh daraus, soweit die ICOM-Einspritzanlage betroffen ist: da die keinen echten Druckregler hat, bekommt sie eher Probleme im Gebirge oder auch bei unterschiedlichen Gasmischungsverhältnissen.

Zitat:
Zitat von rednose
Denn ein nötiges Nachstellen der Anlage oder Sommer-/Winteranpassungen wie bei allen mir bekannten Verdampferfahrern ist mir fremd.
Nötiges Nachstellen bei den Verdampferanlagen?? Was ist das? OK, anfangs womöglich ja - je nach Güte des Umrüsters -, aber sobald die richtige Einstellung gefunden ist, sollte man tunlichst fortan die Finger von den Einstellungen lassen. Und sollte nach längerer Betriebszeit tatsächlich ein Nacheinstellen nötig werden, so kann das ohne großen Aufwand bei den Verdampferanlagen erfolgen. Darin liegt eher ein Pluspunkt gegenüber der Vialle, da die diese Möglichkeit ja nicht eröffnet, und demzufolge mit den falschen Einstellungen weiterfährt. Was ist wohl besser?

Sommer-und Winteranpassungen sind bei Verdampferanlagen genausowenig "nötig". Das fällt unter die Rubrik: wenn ich mir schon ein Interface und die Einstellungssoftware besorgt haben, muß ich ja wenigstens etwas damit tun (außer Fehlerspeicher auslesen), um die Ausgabe zu rechtfertigen. Nötig ist das gewiss nicht.

Zum Gas-Mehrverbrauch:
da sehe auch ich keine prinzipbedingten Unterschiede zwischen Verdampfer- und Einspritzanlagen. Der Mehrverbrauch hängt da eher von der Genauigkeit der Einstellungen ab (OK, also sind doch die einstellbaren Anlagen im Vorteil - wenn der Umrüster sein Handwerk versteht -), und ob Fahrzeugkomponenten wie z.B. Lambdasonde und LMM noch fit sind.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Umbau auf Autogas ist fertig MR77 BMW 7er, Modell E32 50 06.11.2007 21:09
Gas-Antrieb: E 32 auf LPG Autogas!!! krammionline BMW 7er, Modell E32 8 10.07.2006 18:54
Umrüstung auf Autogas: Das kostet es! Jo BMW 7er, allgemein 50 26.01.2006 22:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group