


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.05.2004, 17:04
|
#1
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
man muss dazu sagen, welche Art von Fehlern der E38 hatte. Den Großteil der Fehler des E65 kann er garnicht provoziert haben, da er einfach die Sachen garnicht eingebaut hatte.
Pimp
|
...das stimmt definitiv nicht...... die meisten Sachen hat BMW nur nicht weiter verfolgt....aber angelegt Software seitig waren Sie....EMAIL und auch viele technische Gimmicks wären im E 38 auch möglich gewesen ......
grüsse
micky
|
|
|
08.05.2004, 17:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Original geschrieben von JB740
dem kann ich aus eigener erfahrung ganz und garnicht zustimmen. und ich hatte mehrere davon.
jeder hatte seine macken, aber doch bei weitem nicht in dem ausmaß wie ich teilweise hier lesen muss.
|
Japp, auch mein 740i aus 06/94 (also einer der aller aller ersten :cool: ) war ein Muster an Zuverlässigkeit
Mit dem hatte ich weniger Probleme als mit meinem V8 aus 98....
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
08.05.2004, 17:40
|
#3
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Deswegen laufen die anderen E38 auch nicht ohne Probleme. Es gibt auch E65 die unaufällig sind.
Gruß
|
|
|
08.05.2004, 17:44
|
#4
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Nicht ausgereift?? Hmmmm, wenn Du wissen würdest was an KM mit dem E65 zurück gelegt wurde, bevor irgendwas freigegeben wird, würdest Du so eine Aussage treffen.
Und keine Angst......die "richtigen" Leute wissen mit den Fehlern was anzufangen .....dass so ein kleiner Händler überfordert ist, ist klar!
Gruß
|
|
|
08.05.2004, 20:19
|
#5
|
|
Gast
|
@Raffie
"Es ist schwarz auf weiß, das der E38 mehr Ärger gemacht hat, als der E65...... "
Definiere Ärger! Es steht ja wohl kaum dort: 740 hat 1 Ärger gemacht , 750iL 2 Ärger ...
Un der E65 hat ja noch ein bischen Zeit um den Rückstand nachzuholen
Ich habe erst neulich in der Automobilwoche darüber gelesen, wieso die Qualität nicht mehr stimmt. Dort wurde gesagt, dass die einzelnen Komponoenten der Teilelieferanten ansich Qualitativ hochwertig sind. Nur sind die Sachen nicht auf einander abgestimmt, bzw. häufigste Ursache für Funktionsstörungen sollen die Steckverbindungen sein  Wollte ich auch nicht glauben. Deshalb führt Toyota die Rangliste der TOP Zuverlässigkeit an, weil bei denen alles spezifisch abgestimmt ist und nicht wie du sagst und auch recht hast, ein Basismodul entwickelt wird, was dann an Audi, BMW und Benz verkauft wird.
Hat vielleicht jemand alte Zeitungsberichte in denen E32 oder E38 bemängelt werden? Mich interesseirt nämlich die Art der Probleme.
Mich wundert immernoch wie es zu solchen gravierenden Fehlern kommen kann obwohl die Fahrzeuge so krass getestet werden. Und dann wird dran rumgedoktort und sie schaffen es dann doch innerhalb von ein paar Monaten die Fehler zu beseitigen durch Updates.
MFG
Pimp
|
|
|
|
08.05.2004, 20:30
|
#6
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Raffael
Zitat:
|
Deswegen laufen die anderen E38 auch nicht ohne Probleme.
|
da hast du natürlich recht. dachte, meiner sei besonders zuverlässig (Mai 2001).
dazu s. meine berichte u. fotos über die motorreparatur.
da waren meine alten erheblich besser.
gruss jürgen
|
|
|
08.05.2004, 21:42
|
#7
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
@Raffie
"Es ist schwarz auf weiß, das der E38 mehr Ärger gemacht hat, als der E65...... "
Definiere Ärger! Es steht ja wohl kaum dort: 740 hat 1 Ärger gemacht , 750iL 2 Ärger ... 
Un der E65 hat ja noch ein bischen Zeit um den Rückstand nachzuholen
Ich habe erst neulich in der Automobilwoche darüber gelesen, wieso die Qualität nicht mehr stimmt. Dort wurde gesagt, dass die einzelnen Komponoenten der Teilelieferanten ansich Qualitativ hochwertig sind. Nur sind die Sachen nicht auf einander abgestimmt, bzw. häufigste Ursache für Funktionsstörungen sollen die Steckverbindungen sein Wollte ich auch nicht glauben. Deshalb führt Toyota die Rangliste der TOP Zuverlässigkeit an, weil bei denen alles spezifisch abgestimmt ist und nicht wie du sagst und auch recht hast, ein Basismodul entwickelt wird, was dann an Audi, BMW und Benz verkauft wird.
Hat vielleicht jemand alte Zeitungsberichte in denen E32 oder E38 bemängelt werden? Mich interesseirt nämlich die Art der Probleme.
Mich wundert immernoch wie es zu solchen gravierenden Fehlern kommen kann obwohl die Fahrzeuge so krass getestet werden. Und dann wird dran rumgedoktort und sie schaffen es dann doch innerhalb von ein paar Monaten die Fehler zu beseitigen durch Updates.
MFG
Pimp
|
Da dann bin ich mal gespannt, wann es es bei Toyota das schnellste DVD Navi der Welt, Dynamic Drive, ACC, AFS & Hud Display gibt......NA??
Wo keine Technik.....da kein Ärger.
Gruß
[Bearbeitet am 8.5.2004 um 21:45 von Raffael@735i]
|
|
|
09.05.2004, 00:39
|
#8
|
|
Gast
|
Wo keine Technik da kein Ärger -> da hast du absolut Recht, deswegen interessiert es mich auch bezüglich des E38. Der hat die ganzen Sachen die du aufgelistet hast ja auch nicht.
Ist schon klar dass Toyota nicht mit BMW vergleichbar ist, es ist dennoch erstaunlich, dass grade die "Reisschüsseln" zuverlässiger sind als die deutschen Fabrikate. Im Vergleich zu früher: verkehrte Welt!
MFG
Pimp
|
|
|
|
09.05.2004, 10:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
wenn ich bei meinem 740iA/99 mal die Navigation wirklich gebraucht habe, ist sie ausgefallen. Ich würde den E65 schon allein wegen der besseren Bremsen und vor allem wegen des besseren Bremsgefühls vorziehen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
10.05.2004, 15:08
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
|
Was mich bei diesen Zuverlässigkeitsbewertungen vom ADAC und anderen immer nervt, ist dass die Mängel nicht in Relation zur Fahrleistung gesetzt werden.
Wenn ein fleissiger Geschäftsmann 100.000 km im Jahr mit seinem 7er (oder S-Klasse, oder ...) abspult ist es einfach wahrscheinlicher, dass er mal liegen bleibt als der Corolla von Mutti der 8.000 km zum Einkaufen benutzt wird.
Bei manchen Leuten wundert mich auch gar nicht, dass sie so viele Fehlfunktionen haben. Sie sind einfach mit der Bedienung überfordert. Was glaubt ihr wieviel % der Klasse >60 noch ihren Videorecorder programmiert bekommen
Gruss
Olaf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|