


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.05.2008, 08:40
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Döbeln
Fahrzeug: 760i (EZ:02.03)
|
Auch wenns vielleicht komisch klingt-verhaltene Fahrweise ist bei so viel Fahrspaß mit diesem Triebwerk (zusätzlich getunt)fast ausgeschlossen.  Heißt bei Landstraßen bis 160 und auf BAB´s ab 200 aufwärts; Stadtfahrten sind sehr selten.
|
|
|
19.05.2008, 13:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
|
Also 600km mit 88 Litern heisst 14,6l/100, das ist mit dem 760er nur möglich wenn man wirklich verhalten fährt, d.h. von mir aus Landstrasse 160, aber definitiv niemals konstant über 200 auf der Autobahn, denn da ist man immer mindestens über 17l/100. Und zusätzlich getunt, was genau ist denn da getunt? Denn besonders viel gibt es nicht was man da machen kann...
|
|
|
19.05.2008, 13:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
naja, es gibt in den USA ne Hubraumerhöhung auf 7.1L, die dürfte aber etwa
das kosten, was ein 760i derzeit als frühes Modell mit gut 100tkm auch kostet,
von daher lohnt sivch das kaum.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
19.05.2008, 16:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Hallo,
habe meist zwischen 15 und 17 Litern verbraucht - d.h. ca. 500KM Reichweite bis der erste Gong kam.
Fast nur BAB mit ca. 200km/h und Einhaltung der Tempolimits (+20)
Gruß
Shaft
P.S. fand es übrigens gerade angenehm, wie man mit dem Treibwerk verhalten fahren konnte - d.h. mit möglichst wenig Drehzahl... und 160 auf der Landstrasse 
|
|
|
19.05.2008, 17:01
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hatte früher auch den e38 V12, habe dann den 760i getestet und hatte Probleme, den auf unter 13,5 L/100km zu bekommen (BAB voll, Vmax 160km/h)
Ich habe sonst eher 17-18l/100km durchgejagt. Nun ist das vielleicht nicht repräsentativ, weil beim Probefahren braucht man immer mehr, ich denke aber, dass der e65 V12 etwa 2 Liter mehr braucht als der e38 V12.
Der 750i V8 ist dagegen geringfügig sparsamer als der 750i V12, man kann ihn sogar mit gut 8 L/100km fahren, was ich beim e38 nie geschafft habe.
Allerdings habe ich mit dem e38 immer die 600km geschafft, oft auch mehr, mit dem e65 muss ich öfter auch schon bei 550 km zur Tanke.
Von den objektiven Fahrleistungen unterscheiden sich 750i V8 und 760i V12 nur sehr geringfügig, von der Laufkultur ist der V12 natürlich nicht zu toppen.
Grüsse esau
Grüsse esau
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|