|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.08.2003, 20:38 | #11 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 14.08.2003 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: BMW 750i / VW-Bus Joker
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 04:53 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
				
				
				
				
				      | 
				  
 ich glaube dein gesicht ist dann viel interessanter     
ich will dir ja nicht deine träume zerstören und dich zurück in die realität holen aber schon mal deine fahrdaten mit den speedster-daten verglichen? damit es noch deutlicher wird nehmen wir mal den m3csl dazu! 
 
du hast 8,2kg/kw der speedster nur 6,3kg/kw  und der M3CSL 5,4kg/kw
 
0-100km/h du (750) 7,4s speedster 4,9s M3CSL 4,9s
 
top-speed du (750) 250km/h speedster 243km/h M3CSL 250km/h
 
bis du den vorsprung des speedsters aufgeholt hast brennt schon deine tankanzeige und du kannst abfahren tanken und somit nie in den genuss des lachenden gesichtes des speedsterfahrers kommen     
ne mal spass bei seite der speedster ist techn. preislich und von den fahrdaten absolut top!!! und ich muss als bmw fahrer und fan zugeben das bmw nix vergleichbares hat!  
vielleicht den wiesmann roadster wenn man den zu bmw zählt aber den bekommt man nicht mal gebraucht für das geld was der opel neu kostet (36500€)
 
also immer schön platz machen wenn der speedster kommt und du nicht grad in einem m3csl sitzt     
gruss sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 11:02 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
				
				
				
				
				      | 
 Zum Design brauche ich nichts zu sagen, da neige ich ja zum alt hergebrachten... 
aber das muß man Lotus (Opel) lassen: es ist ein Hecktriebler     und  
! 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung      ! ein deutliches Indiz dafür, daß dieses Automobil nicht dem Gedankengut der Adam Opel AG entsprungen ist     , oder sollte sich nach über 15 Jahren Kunden-Verarschen doch Besserung in Sicht sein     
@cossi 
Was sehen meine entzündeten Augen in deinem Avatarbild?  
400er Motor mit Einzeldrossel im Ascona A. Gehört dir die Höllenmaschine ?
 
Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 11:55 | #14 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 14.08.2003 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: BMW 750i / VW-Bus Joker
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von cossi 
 ich will dir ja nicht deine träume zerstören und dich zurück in die realität holen aber schon mal deine fahrdaten mit den speedster-daten verglichen? damit es noch deutlicher wird nehmen wir mal den m3csl dazu!
 
 du hast 8,2kg/kw der speedster nur 6,3kg/kw  und der M3CSL 5,4kg/kw
 
 0-100km/h du (750) 7,4s speedster 4,9s M3CSL 4,9s
 
 top-speed du (750) 250km/h speedster 243km/h M3CSL 250km/h
 
 bis du den vorsprung des speedsters aufgeholt hast brennt schon deine tankanzeige und du kannst abfahren tanken und somit nie in den genuss des lachenden gesichtes des speedsterfahrers kommen
   
 ne mal spass bei seite der speedster ist techn. preislich und von den fahrdaten absolut top!!! und ich muss als bmw fahrer und fan zugeben das bmw nix vergleichbares hat!
 vielleicht den wiesmann roadster wenn man den zu bmw zählt aber den bekommt man nicht mal gebraucht für das geld was der opel neu kostet (36500€)
 
 also immer schön platz machen wenn der speedster kommt und du nicht grad in einem m3csl sitzt
   
 gruss sascha
 |  Hi,
 
nee, ist doch schon klar, wollte nur mal ein bischen lästern. Ich weiß schon das es ein flottes Teil ist und der 750er kein Sportwagen sondern eine Limosine.
 
Meine Tochter fährt übrigens voll auf den Speedster ab. Ich für meinen Teil ziehe vor nicht ganz so sportlich zu fahren, mir dafür aber etwas Luxus zu gönnen.
 
Mit meiner Aussage über den Geschmack wollte ich nur sagen, dass das was dem einen gefällt - auch wenn aus Kunststoff und nicht aus ALU - dem anderen seinen Vostellungen überhaupt nicht entspricht.
 
Zum Glück ist das so, denn sonst würden auf der Bahn überall die gleichen Wagen zu sehen sein.
 
Also nichts für ungut - ich bin mit meinen Kommentaren oft etwas provokativ, meine das aber immer nur spassig - lachen gehört zum Hobby.
 
PS: Wenn der Speedster wirklich bei dem Vergleich anschiebt (wenn er hinten dran hängt ), dann möchte ich das Gesicht der anderen 750er-Fahrer sehen            |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 13:04 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 15:07 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
				
				
				
				
				      | 
 @ eraser  
ja ist meiner aber leider nur jede nacht in meinen heissesten träumen     
ne hab das teil mal auf ner hp entdeckt ist mit turbolader und ich glaub weit über 500ps *lechz* 
ich beschäftige mich zur zeit mit nem kadett-c city klassische karosse moderne technik ist für mich das ultimative     
gruss sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |