Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2008, 14:43   #1
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Also der Tenor ist eindeutig! Da werd ich doch noch mal lieber zu einem der Autofahrerclubs schauen...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 15:55   #2
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Doc7 Beitrag anzeigen
Also der Tenor ist eindeutig! Da werd ich doch noch mal lieber zu einem der Autofahrerclubs schauen...
Hallo. Laß Dich doch nicht scheu machen. es ist bei atu nicht anders als bei vielen andern Werkstätten,es gibt gute und schlechte. Schau doch nur mal nach,wie viel Mist bei BMW gebaut wird und wie da abgezockt wird! Wo bleiben denn da die Gröler,die hier immer so laut sind? Frag mal in Deiner Gegend rum bei Leuten,die zu ATU in Deiner Nähe fahren,wie die zufrieden sind. Das ist meiner Meinung nach noch immer das beste. Kenn bei mir in der Gegend eigentlich nur zufriedene Kunden von ATU. Du hast ja nach dem besuch immer noch die möglichkeit,hier um Rat zu fragen. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 16:00   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Doc7 Beitrag anzeigen
Also der Tenor ist eindeutig! Da werd ich doch noch mal lieber zu einem der Autofahrerclubs schauen...
Hallo!
Unseren AUDI 90 hatten sie bei ATU Aachen (neben dem Polizeipräsidium) mit den Werten des AUDI 100 eingestellt - und auch noch diese Werte mit dem großen Aufdruck "AUDI 100" an die Rechnung für den AUDI 90 drangehängt.....

und waren sehr überrascht, dass wir das bemängelt haben......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 16:56   #4
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

Ich war vor einem jahr Bei A.T.U. in Hannover/Bornum mit meinem S2000 wegen klickergeräuschen von richtung hinterachse.

An der Kasse haben die mir gesagt:
"warten sie, gleich kommt der Meister zu ihnen"

dann kam der Mechaniker zu mir und ist mit mir die straße auf und ab gefahren,
dann hat er meinen wagen auf die bühne hochgefahren und festgestellt dass das Radlager hinten rechts defekt sein könnte. er hat mir den preis gesagt vom Lagertausch aber hat mir nicht das Lager aufgeschwatzt.
ich bin nach hause gefahren und brauchte nichts für die diagnose zahlen. 2 wochen später hab ich das lager dort auch bestellt und einbauen lassen und alles war in Ordnung, das geräusch war weg

ich Fahre immer zu dieser Filliale und vertraue denen...
(bei Achsvermessung würde ich denen auch vertrauen)
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 17:03   #5
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

@ peterpaul:

Also ich werd´s mal probieren . Lustig wird´s sicher, weil die werden mir garantiert eine komplette Vorderachse, sämtliche Lager an der Hinterachse sowie die Klassiker Wischerblätter und ein Öl-Additiv-Wundermittel aufzuschwatzen versuchen. Aber so lange nachher die Spur eingestellt ist, und auf der Rechnung nicht E32 oder E65 steht, ist alles bestens!
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 19:42   #6
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Standard Kann auch gut gehen, aber: dabei bleiben!

Bin vor ein paar Jahren mit meinem Audi V8 da hin, Spur einstellen, die hatte eine Sonderaktion, 69€ pauschal oder so. Wer den Audi V8 kennt weis, das ist kein Allerweltsauto, ich also die ganze Zeit dabeigeblieben. Die haben mit 2 Mechanikern, die sich wirklich richtig Mühe gegeben haben, (ich glaube deren Ehrgeiz war geweckt, UND ich stand die ganze Zeit daneben) VIER Stunden an meinem Auto rumgeschraubt, bis die Spur richtig stimmte und das Lenkrad gerade war. VIER Stunden, ZWEI Mechaniker, und ich hab 69€ geblecht und danke gesagt. Ich glaub die warn froh dass ich nicht wieder gekommen bin, und das Geld müssen die sich natürlich woanders wieder reinholen!
Gruß
Frank
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 19:50   #7
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

also ich fahre net mehr nach atu die sind in meinen augen nicht Fähig am 7er rum zu schrauben bin da gewesen weil bei mir alles geschlackert hat beim bremsen und die haben gesagt das sind die stabis die müssten neu gemacht werden. der witz die waren neu bin dann nach atos auto partner gefahren die haben den wagen noch mal hochgenommen und fest gestellt das meine spurstange komplett ausgeschlagen war und erneuertwerden muss
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehlerdiagnose bei ATU Toni V8 BMW 7er, Modell E32 17 14.11.2006 14:53
Querlenker bei ATU 187pure BMW 7er, Modell E38 1 15.06.2006 13:13
Erfahrúngen mit ATU und Klimaanlagen? Steamroller BMW 7er, Modell E32 8 22.06.2003 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group