


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2008, 18:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: OWL
Fahrzeug: 528 e39. 318 Cabrio e36
|
Zitat:
Zitat von FREDXXX
@ aysmays
Ich fasse noch einmal zusammen :
1. Ein Teil der Anlage ist unterdimensioniert ( Verdampfer / Injektor. / Tankentnahmeventiel )
2. Ein Teil der Anlage ist falsch installiert ( Verdampfer / Injektor / Gaseinführung )
3. Die Anlage ist oder lässt sich so programmieren, das sie Umschaltet ( Drehzahl oder Last abhängig ), was aber nicht bei einem 745i E 65 notwendig und sinnvoll ist, wenn 1. und 2. nicht zutrifft.
4. rein Spekulativ - der Umrüster - geht auf Nummer 100000000000 % sicher... und möchte Gas sparen 
|
Danke dir.Der Umrüster meinte es ist alles richtig verbaut.Es ist auch Goldene Verdampfer von KME drinn,auch richtig rum.Als letzte Versuch wird er eine zweite Verdampfer mit einbauen.Bin mal gespannt ob das dann klappt.
|
|
|
17.03.2008, 11:34
|
#2
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Warum sollte hier jemandem geholfen werden, der noch nicht einmal bereit ist, wenigstens rudimentäre Informationen über sich selbst zu geben ?????
Offensichtlich hast Du ja etwas zu verbergen!
sorry - No Go !!!!
mfg
peter
|
Man(n) Peter, er kommt doch aus Deutschland, da muss reichen
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
17.03.2008, 14:33
|
#3
|
.........
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
|
|
|
|
17.03.2008, 15:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
|
Das ist also deiner Meinung nach nicht so? Bist du dir da ganz sicher....
|
|
|
17.03.2008, 15:16
|
#5
|
.........
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
|
Ja, gaaaaanz sicher ...
Alt. kann man einen Schmierstoff einspritzen, oder Wasser zur " Brennraumkühlung " ... allerdings ist ein 745i nicht in dem Leistungsbereich wo dies erforderlich wäre. Ebenfalls haben BMW- Ventiele und Sitze keine Probleme mit GAS.
GGf. schaltet die Anlage um / ab weil der Gasdruck zu niedrig ist? Verdampfer zu klein ? Leitung zu klein ? Drucksensor defekt? Verdampfer falsch montiert ?
Wobei ich die Anlage nicht kenne !
|
|
|
17.03.2008, 15:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
|
Ok, also was denn jetzt? Erst mal groß rumprollen und sagen dass was ich gesagt habe nicht stimmt und jetzt die Gründe nennen warum bei AMG Motoren auf Benzin umgeschaltet wird. Oder sagst du dass das nicht so ist?
Ich weiß nicht ob das bei einem 745i so ist, ich habe nur gesagt dass es sein könnte, und bei AMG Kompressor Motoren ist es definitiv so wie ich es geschrieben habe. Nächstes mal einfach mal nicht so laut losprollern würde ich vorschlagen, dann vermeidet man es dumm auszusehen...
|
|
|
20.03.2008, 18:41
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Gasbetrieb
Letztendlich sind die Ottomotoern von BMW für Benzin ausgelegt. Zum Verdampfen von Benzin, auch wenn Tröpchen eingespritz werden, wird dem Brennraum einiges an Wärme entzogen. Bei Vollast wird überproportional eingespritzt zur Brennraumkühlung. LPG nimmt eben keine Verdampfungswärme mehr auf. Wer Lust hat befasse sich mal mit Wassereinspritzung bei BMW Flugzeugmotoren und den Effekten.
|
|
|
21.03.2008, 23:25
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Der Thred ist ja nicht mehr ganz jung, aber grausam....
Wenn ich als Umrüster was dazu sagen darf ohne gesteinigt zu werden:
Hier wurde in ein leistungsstarkes, recht teures Fahrzeug so ziemlich die billigste Gasanlage verbaut die es zZ gibt. Diese Anlage ist nicht schlecht und läuft bei "kleinen" Motoren super, aber hier hätte was Vernünftiges reingehört. Der genannte "Gold Verdampfer" soll(....) bis 300PS schaffen, nur die Düsen sind dafür einfach Mist. Die Anlage geht halt einfach bei Leistung auf Benzin weil sie es nicht schaffen würde. Hier wurde der Kunde eindeutig falsch beraten, oder war zu geizig - wäre intressant zu wissen was er dafür gelöhnt hat. Es ist - eine ordentlich dimensionierte Anlage vorausgesetzt - auch mit einem 745 möglich volle Pulle zu fahren, und zwar locker!
Ich hatte bis jetzt nur e34 540, e32 740 und e38 740 zum umrüsten, auch Schnitzer mit Schaltgetriebe ohne V-max Begrenzung. Kein Problem, 270km/h ohne rückschalten.
Es gibt in Deutschland zugelassene Anlagen die im Mischbetrieb laufen, also Gas/Benzin gleichzeitig. Das ist bei Benzindirekteinspritzern so nötig!
Das nur so am Rande weil´s auch kam.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
22.03.2008, 09:51
|
#9
|
.........
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
|
|
|
|
17.03.2008, 17:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von aysmays
Er hat leider keine internetverbindung zur zeit.Reicht das?
|
Sag Deinem Kumpel, es gibt überall Internetcafes, da kann man für nen Euro eine Stunde lang surfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|