


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.02.2008, 16:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
@ Alfred
Vllt. hast du die Frage schon mal irgendwo beantwortet, aber wieso tauschst du deine jetzigen Wagen nicht beim  ein? Bei mir ist das Möglich gewesen, habe mich ja selber vor kurzem noch für den 12er interessiert. (allerdings gebraucht)
Hätte da nur ca. 300 mehr bei gleichbleibenden Konditionen im Leasing bezahlen müssen, s. anderer Fred...
Mir persönlich gefällt nach einer Probefahrt mit nem (US) 760Li mein V8 "besser", ich finde den Motor irgendwie emotionaler, fängt schon bei den Vibrationen an, wenn man den V8 startet und er anfängt zu ARBEITEN!!!, ja da weiß man das Benzin verbrannt wird  , während beim V12 fast nichts zu hören ist, und dafür bin ich zu jung...
Naja ist eine sehr subjektive Entscheidung, die man halt selber beantworten muss.
|
|
|
18.02.2008, 17:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Achja, fast vergessen, statt dem V12 wird es jetzt vllt. ein E46 M3 zum V8, denke dass mich die Kombination glücklich machen kann.
|
|
|
18.02.2008, 17:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Papa's Toy
@ Alfred
Vllt. hast du die Frage schon mal irgendwo beantwortet, aber wieso tauschst du deine jetzigen Wagen nicht beim  ein?
|
Rechnet sich nicht. Buchwertdifferenz beim Leasing zu groß (vermutlich >20 TEUR).
d.h. Buchwert vermutlich 90 TEUR; Verkehrswert 65 TEUR (wenn überhaupt).
Ginge nur, wenn einer meinen Leasingvertrag übernähme.
|
|
|
18.02.2008, 17:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Leute!
Ich bin mal so frech und besuch euch mal im E65 Forum! Naja, ich denk mal, die Fragestellung müßte / sollte ja heißen V8 oder V12 ! Nun ja, ich kann nur sagen , daß , zumindest der E32 V12 was für's dahingleiten auf der Bahn ist und man, so man(n) will , auch sportlich von A nach B kommt! Und daß beim V12 Sprit verbrannt / verbraucht wird , merkt man auch im E32 V12 - keine Angst!  Nun ja, der V8 klingt kerniger , ohne Zweifel, der 12 Ender ist dafür etwas erhabener, majestätischer, man(n) weiß, er kann in jeder Situation , wenn er will......! An Kraft mangelt es zumindest keinem der bei BMW verbauten V12 !!!  MfG Christian
|
|
|
18.02.2008, 19:50
|
#5
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
bei mir is es zwar noch ein paar Jährchen hin aber mir wär der S600 W220 fast lieber als der 760i.Der V12 biturbo muss einfach nur eine brachiale Gewalt haben
Dafür find ich das Design des E65 um einiges schöner.Naja man kann nicht alles haben mal schauen was es letztendlich wird
|
|
|
19.02.2008, 19:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von snes
bei mir is es zwar noch ein paar Jährchen hin aber mir wär der S600 W220 fast lieber als der 760i.Der V12 biturbo muss einfach nur eine brachiale Gewalt haben
|
So ist es, die Kraftentfaltung des 760er ist dagegen ein laues Lüftchen.
http://de.youtube.com/watch?v=sCSaHPkQNDU
Aber Sound hat er nicht.
MfG
|
|
|
19.02.2008, 20:53
|
#7
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von snes
bei mir is es zwar noch ein paar Jährchen hin aber mir wär der S600 W220 fast lieber als der 760i.Der V12 biturbo muss einfach nur eine brachiale Gewalt haben
|
Mit dem kannste den 760i einfach nicht vergleichen, der B7 wäre der bessere Partner  Glaub, bei dem ist auch der Sound klasse, bin leider noch nie einen gefahren.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
20.02.2008, 19:17
|
#8
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
der B7 is natürlich schon ne Wucht ja aber kostet auch dementsprechend viel.Mich wunderts eigentlich dass wir hier niemand haben der einen besitzt.Ich würde echt gerne auf dem Jahrestreffen mal einen sehen
|
|
|
20.02.2008, 19:40
|
#9
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von snes
der B7 is natürlich schon ne Wucht ja aber kostet auch dementsprechend viel.Mich wunderts eigentlich dass wir hier niemand haben der einen besitzt.Ich würde echt gerne auf dem Jahrestreffen mal einen sehen
|
Nice Car
Würde an der Gurke dieses Jahr preistechnisch noch was passieren, ich würde ihn nehmen
Aber vielleicht bringts auch ein Selbstumbau, sind ja nur Fahrwerk,
Stoßfänger, Lenrrad, Endtopf, Holz und Tacho
Man bräuchte mal die Preise, habe bisher leider noch keinen gefunden,
der mir irgendwas onlinemäßiges für Alpina anbieten konnte.
|
|
|
21.02.2008, 14:06
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von snes
der B7 is natürlich schon ne Wucht ja aber kostet auch dementsprechend viel.Mich wunderts eigentlich dass wir hier niemand haben der einen besitzt.Ich würde echt gerne auf dem Jahrestreffen mal einen sehen
|
Lt. JRAV hat die NL Hnnover derzeit einen stehen für 49.000€, knapp 70tkm
aber für nen B7 ziemliche Buchhalterausstattung (also schon gut, aber eben
nix super aussergewöhnliches)
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|