


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2008, 22:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Martin 840
Liebe Kollegen,
ich habe vor 1,5 Jahren ja einen 745 BJ 1/2002 mit 100.000 km vom Händler gekauft. Unabhängig vom Problem des Motorschaden (wenn man mal nachfragt gibt es bei dem 745 doch schon ettliche Motorschäden; somit war mein Fall sicherlich ein öfter aufgetretener Fall) hatte ich auch noich das Problem, dass die Automatik beim Rollen zur Ampel kurz vor Stillstand und Rückschalten von Gang 2 auf Gang 1 einen Ruck gemacht hat, der ziemlich unangenehm war.
Ich spiele mich wieder mit dem Gedanken einen 745 mir anzulachen. Jedoch das Automatikproblem soll ein Konstruktionsfehler egen mangeldnem Freilauf sein.
Von BMW Austria habe ich damals als Antwort bekommen "Stand der Technik". Da ich jedoch aufgrund des Motorschadens das Fahrzeug gewandelt habe, ist das Thema Getriebe von mir nicht mehr weiterverfolgt worden.
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Gruß Martin
|
Hallo Martin!
Ruf einfach mal den Herrn Sagert von ZF Dortmund an - der wird Dir alles bis ins kleinste erklären......
Der weiß ALLES über die ZF-Getriebe.......
Und ist ein ausgesprcohen freundlicher und hilfsbereiter Mensch!
02301 - 91229-0
Oder @Rogatyn - der ist Dir räumlich ein wenig näher - und ist offensichtlich auch so ein erfahrener Spezi....
08452 7329641
mfg
peter
|
|
|
03.03.2008, 13:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Was ist wenn man sich direkt an BMW meldet. Denn muss ja dieses Problem bekannt sein. Und wenn soetwas schon fast bei jedem auftaucht, sollte doch klar sein, dass es etwas beim Entwickeln falsch gelaufen ist. Vieleicht wird auch eine Rückrufauktion geben (was eher unwerscheinlich ist). Aber trotzdem, vieleicht machen die etwas dafür?!?!?!
Weil bei mir was das nach einem Software Update vollständig weg. Jetzt kommt es wieder, immer und immer stärker. Das fängt schon langsam an zu nerven 
|
|
|
03.03.2008, 13:27
|
#3
|
.........
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
|
Weil B.. Baugruppenmontage macht.
D.h. lieber Wechseln als Reparieren.
Ganz klar nach dem SW-Update hat das Getriebe neue Werte, wenn die aber an der oberen Grenze sind ...
Solltest du einen Wechsel mit Spülen machen lasen, solltest du dich auf ein etwas längeren Aufenthalt einstellen, da es einige Zeit dauern kann bis das Getriebe entlüftet ist.
Warum B.. das nicht macht ? die Frage kann ich dir auch nicht beantworten ..
entweder machts die Software so lange weg bis es kaputt ist und gewechselt werden muss ... macht ja auch sinn.. was lange hält bringt kein Geld.
Also das selbe Spiel hatte ich auch ... selbst mit dem Selber zurücksetzten wie teilweise hier beschrieben kam es nach 2-3 Tagen wieder.
|
|
|
03.03.2008, 14:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Das meine ich doch auch, dass B.. selber für diesen Fehler grade stehen soll. Alles geht kaputt, es ist auch klar, jedoch sollte schon nicht so sein, dass es bei jedem so ein Problem gibt. Was denkst du, wird es helfen, wenn ich mir direkt an das B.. wende?
|
|
|
03.03.2008, 14:51
|
#5
|
.........
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
|
Nein, also ja .. aber was willst du da ? du hast ein Auto was älter als 2 jahre ist, nicht bei denen gekauft und jetzt auch noch massive eingriffe ( Gas ) dran vorgenommen ...
Ganz ehrlich, wenn ich BMW wäre würde ich auch keine Kulanz oder ähnliches machen.
Zudem ist ein gewisser Verschleiß numal normal, wenn B.. meint das das Getriebeöl für immer und ewig hält ist es dessen Meinung .
Ich meine Viele Faktoren führen zu dem Verschleiß u.a. auch Fahrstil ( vorallem der den du nicht kennst ( Vorbesitzer )) ...
Allerdings weiß ich auch nicht wo dein Problem ist so richtig, ATF wechseln und 80 Tkm ruhe ...
Was sol ich sagen, bei meinem wurde bei 55 Tkm das Getriebe getauscht ( a.g. 1-2 Gang ) , jetzt bei 80 tkm und nach 1 1/2 Jahren ist es undicht und verliert massiv ÖL... wie geht das?
Fusch bei der Montage oder ist die Kunststoff-Öl-Wanne konstruktiv falsch ? Ausdehnung bei Wärme, Dichtung zu klein, etc ?
|
|
|
22.03.2008, 12:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von Martin 840
Liebe Kollegen,
ich habe vor 1,5 Jahren ja einen 745 BJ 1/2002 mit 100.000 km vom Händler gekauft. Unabhängig vom Problem des Motorschaden (wenn man mal nachfragt gibt es bei dem 745 doch schon ettliche Motorschäden; somit war mein Fall sicherlich ein öfter aufgetretener Fall) hatte ich auch noich das Problem, dass die Automatik beim Rollen zur Ampel kurz vor Stillstand und Rückschalten von Gang 2 auf Gang 1 einen Ruck gemacht hat, der ziemlich unangenehm war.
Ich spiele mich wieder mit dem Gedanken einen 745 mir anzulachen. Jedoch das Automatikproblem soll ein Konstruktionsfehler egen mangeldnem Freilauf sein.
Von BMW Austria habe ich damals als Antwort bekommen "Stand der Technik". Da ich jedoch aufgrund des Motorschadens das Fahrzeug gewandelt habe, ist das Thema Getriebe von mir nicht mehr weiterverfolgt worden.
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Gruß Martin
|
Also bei meinem Wagen (km Stand 46.000) merke ich seit ca. 10tkm, daß das Getriebe in den niedigeren Gängen beim Zurückschalten im Schiebebetrieb leicht ruckt. Nicht schlimm, aber so daß es auffällt. Heute mittag bin ich im manuellen (aka mir-ist-langweilig) Modus gefahren und habe im Schiebebetrieb manuell vom 2. in den 1. Gang geschaltet. Dabei gab es einen so dermaßenen Schlag, daß ich mich richtig erschreckt habe.
Das habe ich hier im Forum aber von einem FL Benziner vorher noch nicht gehört.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|